Betrug durch Billignet?
Verfasst: 24.10.2003, 08:13
Meinem Vater, dem ich aufgetragen hatte, über Billignet nach Deutschland zu telefonieren (also über die 0810 300 101, wo es ja auch bei manchen die Probleme mit der Erreichbarkeit gibt), hat mir berichtet, daß bereits zwei Mal Folgendes passiert war:
Er rief über Billignet eine deutsche Festnetznummer an. Es läutete lange, es hebte aber niemand ab. Er legte auf und wählte (gleich nach dem Billignet-Versuch) über 3U dieselbe Nummer. Siehe da - der Gesprächspartner hebte ab.
Er, der immer schon Zweifel hatte, wie eine Firma Deutschland um 2,2 Cent anbieten und dennoch Gewinne machen kann, meinte, ob die nicht absichtlich die Verbindung nicht zustandekommen lassen, weil man ja trotzdem die 0810 Nummer zahlen muß.
Ich konnte das nicht glauben und dachte mir: Echt unglaublicher Zufall, aber anders kann es nicht sein. Billignet sollte ein Läutzeichen erfinden und das dann einspielen und in Wirklichkeit gar nicht verbinden?
Heute machten wir einen dritten Test. Wir riefen über 3U nach Deutschland an, der Gesprächspartner hebte ab, wir legten wieder auf. Sofort danach probierten wir es über Billignet (0810 300 101), es läutete ewig und niemand hebte ab. Dann riefen wir dieselbe Nummer wieder über 3U an, der Gesprächspartner hebte ab.
Wir fragten ihn: "Hat es zwischen unserem ersten Anruf und jetzt bei Dir geläutet?"
Er: "Nein. Das Telefon war die ganze Zeit still."
Es sei jetzt jedem selbst überlassen, sich ein Urteil zu bilden. Es kann natürlich noch immer sein, daß es an der einen deutschen Nummer liegt oder daß irgendwelche Probleme schuld waren, für die Billignet (Telediscount) nichts kann. Aber äußerst verdächtig ist die Sache auf jeden Fall.
Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht? Bzw. wenn es mal bei euch ewig läutet, testet mal, ob es gleich danach mit einem anderen Anbieter schon funktioniert...
Und dem Martin wünsche ich viel Glück bei seinem Vorgehen gegen die Sperre von Billignet. Vielleicht kann er ja gleich so einen Betrug (falls es bei mir Betrug war) auch aufdecken...
Er rief über Billignet eine deutsche Festnetznummer an. Es läutete lange, es hebte aber niemand ab. Er legte auf und wählte (gleich nach dem Billignet-Versuch) über 3U dieselbe Nummer. Siehe da - der Gesprächspartner hebte ab.
Er, der immer schon Zweifel hatte, wie eine Firma Deutschland um 2,2 Cent anbieten und dennoch Gewinne machen kann, meinte, ob die nicht absichtlich die Verbindung nicht zustandekommen lassen, weil man ja trotzdem die 0810 Nummer zahlen muß.
Ich konnte das nicht glauben und dachte mir: Echt unglaublicher Zufall, aber anders kann es nicht sein. Billignet sollte ein Läutzeichen erfinden und das dann einspielen und in Wirklichkeit gar nicht verbinden?
Heute machten wir einen dritten Test. Wir riefen über 3U nach Deutschland an, der Gesprächspartner hebte ab, wir legten wieder auf. Sofort danach probierten wir es über Billignet (0810 300 101), es läutete ewig und niemand hebte ab. Dann riefen wir dieselbe Nummer wieder über 3U an, der Gesprächspartner hebte ab.
Wir fragten ihn: "Hat es zwischen unserem ersten Anruf und jetzt bei Dir geläutet?"
Er: "Nein. Das Telefon war die ganze Zeit still."
Es sei jetzt jedem selbst überlassen, sich ein Urteil zu bilden. Es kann natürlich noch immer sein, daß es an der einen deutschen Nummer liegt oder daß irgendwelche Probleme schuld waren, für die Billignet (Telediscount) nichts kann. Aber äußerst verdächtig ist die Sache auf jeden Fall.
Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht? Bzw. wenn es mal bei euch ewig läutet, testet mal, ob es gleich danach mit einem anderen Anbieter schon funktioniert...
Und dem Martin wünsche ich viel Glück bei seinem Vorgehen gegen die Sperre von Billignet. Vielleicht kann er ja gleich so einen Betrug (falls es bei mir Betrug war) auch aufdecken...