Seite 1 von 1

Mitacs VoiP

Verfasst: 09.11.2005, 14:33
von Gast239
Gestern habe ich zum ersten Mal Mitacs VoiP mit dem Linksys RT31P2 getestet. Folgendes gibt es zu berichten:

+ Qualität (einwandfrei, wie von Mitacs gewohnt)
+ "Anklopfen" funktionierte einwandfrei

aber leider gibt es 2 Punkte, die verbessert werden sollten.

- bei der eingehenden CallerID wird die 0 an der 1. Stelle abgeschnitten, sprich eine one Rufnummer wird mit 699 (eben ohne 0) angezeigt
- ausgehend wird KEINE CallerID mitgeschickt, obwohl dies am Router aktiviert wurde

Wie im Forum behandelt, ist das Service ja noch im Testbetrieb.

Re: Mitacs VoiP

Verfasst: 09.11.2005, 18:37
von Georg Hitsch, MITACS
Hallo!
Gast239 hat geschrieben:Gestern habe ich zum ersten Mal Mitacs VoiP mit dem Linksys RT31P2 getestet. Folgendes gibt es zu berichten:

+ Qualität (einwandfrei, wie von Mitacs gewohnt)
+ "Anklopfen" funktionierte einwandfrei

aber leider gibt es 2 Punkte, die verbessert werden sollten.
Gast239 hat geschrieben: - bei der eingehenden CallerID wird die 0 an der 1. Stelle abgeschnitten, sprich eine one Rufnummer wird mit 699 (eben ohne 0) angezeigt
Derzeit werden die Rufnummern gemäss ISUPv2 übergeben (d.h. ohne führende 0).
Demnächst bieten wir in der Servicezone eine Konfigurationsmöglichkeit an, d.h. du kannst du die Nummer dann auch in anderen Formaten bekommen.
Gast239 hat geschrieben: - ausgehend wird KEINE CallerID mitgeschickt, obwohl dies am Router aktiviert wurde
Standardmaessig ist bei uns CLIR (d.h. permanente Rufnummernunterdrückung)
Wenn du die Rufnummer mitsenden willst, schick uns bitte ein email (support@platinplus.com), und wir aktivieren das fuer dich.
Demnächst bieten wir dafür in der Servicezone eine Konfigurationsmöglichkeit an, wo du das selbst umstellen kannst bzw. vom Router her übergeben kannst.

Es sind einige andere Dinge auch geplant - sobald die fertig sind, geben wir das an alle Benutzer bekannt (fax2email, email2fax, Fax-Windows-Client, Anrufbeantworter, T38, userprovided-CLI, ISP-abhängiges Gateway (wir haben mehrere), Lokalzone mit extra-Preisen ...)

Georg Hitsch, MITACS

Rufnummernportierung

Verfasst: 10.11.2005, 09:49
von Gast239
Danke Georg,

habe das Mail schon abgeschickt? Wird Mitacs auch die Rufnummernportierung für z.B. Wr. Festnetzrufnummern anbieten? Wäre ganz toll ...

LG,
Alex

Re: Mitacs VoiP

Verfasst: 10.11.2005, 10:14
von miko
Georg Hitsch, MITACS hat geschrieben:Hallo!
Gast239 hat geschrieben:Gestern habe ich zum ersten Mal Mitacs VoiP mit dem Linksys RT31P2 getestet. Folgendes gibt es zu berichten:

+ Qualität (einwandfrei, wie von Mitacs gewohnt)
+ "Anklopfen" funktionierte einwandfrei

aber leider gibt es 2 Punkte, die verbessert werden sollten.
Gast239 hat geschrieben: - bei der eingehenden CallerID wird die 0 an der 1. Stelle abgeschnitten, sprich eine one Rufnummer wird mit 699 (eben ohne 0) angezeigt
Derzeit werden die Rufnummern gemäss ISUPv2 übergeben (d.h. ohne führende 0).
Demnächst bieten wir in der Servicezone eine Konfigurationsmöglichkeit an, d.h. du kannst du die Nummer dann auch in anderen Formaten bekommen.
Gast239 hat geschrieben: - ausgehend wird KEINE CallerID mitgeschickt, obwohl dies am Router aktiviert wurde
Standardmaessig ist bei uns CLIR (d.h. permanente Rufnummernunterdrückung)
Wenn du die Rufnummer mitsenden willst, schick uns bitte ein email (support@platinplus.com), und wir aktivieren das fuer dich.
Demnächst bieten wir dafür in der Servicezone eine Konfigurationsmöglichkeit an, wo du das selbst umstellen kannst bzw. vom Router her übergeben kannst.

Es sind einige andere Dinge auch geplant - sobald die fertig sind, geben wir das an alle Benutzer bekannt (fax2email, email2fax, Fax-Windows-Client, Anrufbeantworter, T38, userprovided-CLI, ISP-abhängiges Gateway (wir haben mehrere), Lokalzone mit extra-Preisen ...)

Georg Hitsch, MITACS
Das hört sich ja vielversprechend an !!

Re: Rufnummernportierung

Verfasst: 10.11.2005, 10:19
von Georg Hitsch, MITACS
Gast239 hat geschrieben:habe das Mail schon abgeschickt? Wird Mitacs auch die Rufnummernportierung für z.B. Wr. Festnetzrufnummern anbieten? Wäre ganz toll ...
Die Portierung von Festnetz-Nummern ist derzeit leider rechtlich nicht zulässig. Bei der Portierung muss der ISP (zB Chello) dem VoIP-Provider (zB MITACS) garantieren, dass der Teilnehmer nur an einem bestimmten Standort (zB "Müllergasse 123") ist.

(Fast) kein ISP möchte mit VoIP-Providern entsprechende Verträge abschliessend, sodass es derzeit nicht möglich ist.

Wir haben mit einigen wenigen Providern (Kabelnetzbetreibern, Spezial-ISPs) entsprechende Vereinbarungen - von den "öffentlich bekannten" ist aber leider keiner dabei :(

0720-Nummern sind aber normalerweise eher kein Problem, sind innerhalb von Österreich und von allen Mobilnetzen in Österreich jedenfalls erreichbar.


Sobald die Portierungen von der RTR etwas "liberalisiert" werden (zB wie in Deutschland, wo du nur eine Postanschrift in der jeweiligen Stadt brauchst), werden wir das auch "öffentlich" anbieten ...

Georg

Erreichbarkeit Ausland?

Verfasst: 10.11.2005, 12:17
von Gast239
>0720-Nummern sind aber normalerweise eher kein Problem, sind
>innerhalb von Österreich und von allen Mobilnetzen in Österreich
>jedenfalls erreichbar.

Wie sieht es eigentlich mit der Erreichbarkeit aus dem Ausland aus? Gibt es hier bekannte Routingprobleme?

LG,
Alex

Re: Erreichbarkeit Ausland?

Verfasst: 10.11.2005, 16:15
von Georg Hitsch, MITACS
Gast239 hat geschrieben: >0720-Nummern sind aber normalerweise eher kein Problem, sind
>innerhalb von Österreich und von allen Mobilnetzen in Österreich
>jedenfalls erreichbar.

Wie sieht es eigentlich mit der Erreichbarkeit aus dem Ausland aus? Gibt es hier bekannte Routingprobleme?

LG,
Alex
0720 sind aus dem Ausland nur eingeschränkt erreichbar - Deutschland/Deutsche Telekom geht - manche verrechnen aber "irre" Tarife dafür (zB genausoviel wie für Österreich Mobil) ...

Georg