Seite 1 von 2

oestereich, prepaid-karte, welche nehmen ?

Verfasst: 23.10.2003, 11:49
von lawny
hallo, ich werde mich demnaechst haeufiger in oesterreich (wien) aufhalten. zu diesem zweck moechte ich mir eine prepaid-karte von einem der vielen netzbetreiber zulegen.

mich interessiert zu welchem anbieter ihr mir raten wuerdet und weshalb. die karte soll ueberwiegend zum sms schreiben und zur telefonie in den abendstunden (inland) genutzt werden.

danke fuer eure tips !

gruss lawny

Re: oestereich, prepaid-karte, welche nehmen ?

Verfasst: 23.10.2003, 22:46
von brus
lawny hat geschrieben:ich werde mich in wien aufhalten. moechte eine prepaid-karte.
ueberwiegend zum sms schreiben und zur telefonie in den abendstunden (inland).
Für deine Zwecke möchte ich dir von ONE eine "Take ONE Zeitmodell" Karte empfehlen. Von Mo - Fr 17 - 7 Uhr (wenn du als variable Zeit 17 - 22 Uhr wählst), sowie am Wochenende und Feiertagen, kannst du um 22 Cent pro Minute telefonieren, in der übrigen Zeit kostet es 60 Cent, SMS kostet immer 22 Cent.
Es gibt von ONE auch noch die "Take ONE 20 Cent" Karte, bei der rund um die Uhr die beiden ersten Minuten 40 Cent kosten, jede weitere Minute dann 20 Cent, ebenso jedes SMS.
Das nächst günstige Angebot (billiger als ONE für Gespräche ab 19 Uhr) wäre von Telering eine "Twist" Karte, von Mo - Fr 19 - 7 Uhr, so wie am Wochenende und Feiertagen, kostet eine Minute 21 Cent, in der übrigen Zeit 43 Cent. SMS kostet 18 Cent.
Die Karten in AT sind für das aktive Telefonieren 1 Jahr lang gültig (für Passivanrufe je nach Netzbetreiber noch 1 - 3 Monate länger), mit 20 Euro wird für ein weitere Jahr verlängert. Die Taktung ist so wie üblich 30/30.

Verfasst: 24.10.2003, 19:34
von dunkenmclaod
es gibt ach von tele2 auch eine wertkarte weiss du das oder nicht :?:

Verfasst: 26.10.2003, 17:55
von brus
dunkenmclaod hat geschrieben:es gibt ach von tele2 auch eine wertkarte weiss du das oder nicht :?:
:cry: Danke für deinen Hinweis, da habe ich doch tatsächlich auf diese günstigste Möglichkeit vergessen. Sorry :oops:
Also mit der Wertkarte von Tele2 zahlst du in der Freizeit, von Mo - Fr 20 - 8 Uhr, sowie am Wochenende und Feiertagen 15 Cent, in der Geschäftszeit 35 Cent. SMS kostet rund um die Uhr 19 Cent.

Verfasst: 27.10.2003, 09:31
von Matula
Das ist nur die günstigste Möglichkeit zum Festnetz!

Zum Handy kostet Tele2mobil nämlich rund um die Uhr 29 Cent (A1, T-Mobile, one), bzw. 35 Cent (tele.ring, 3)!

Wenn Du also hauptsächlich zum Festnetz telefonieren willst, nimm Tele2mobil (Freizeit 15 Cent pro Min.), wenn Du hauptsächlich Handys anrufen willst, one (Freizeit 22 Cent pro Min.)...

Verfasst: 27.10.2003, 10:35
von brus
Matula hat geschrieben:Das ist nur die günstigste Möglichkeit zum Festnetz!
Meine Postings basierten auch auf dieser Annahme. 8)

Verfasst: 27.10.2003, 10:42
von brus
Matula hat geschrieben: Wenn Du hauptsächlich zum Festnetz telefonieren willst, nimm Tele2mobil (Freizeit 15 Cent pro Min.), wenn Du hauptsächlich Handys anrufen willst, one (Freizeit 22 Cent pro Min.)...
Jetzt sind wir wieder bei dem Modus, den ich auch anwende. Wenn du beides willst, verwende 2 Handys, bzw. einen Handy mit Dual SIM. :idea:

Verfasst: 28.10.2003, 09:21
von dunkenmclaod
es gibt ein handy mit dual simm ??? :shock:

wie funk. das ????

Verfasst: 28.10.2003, 10:55
von brus
dunkenmclaod hat geschrieben:es gibt ein handy mit dual simm ??? :shock:

wie funk. das ????
Selbstverständlich gibt es nur Dual SIM Adapter, mit oder ohne Akku. :roll:

Verfasst: 28.10.2003, 12:30
von dunkenmclaod
weiss du auch wie das funkt. :?: :?: :?: :?: :?:

sim Karte Only

Verfasst: 29.10.2003, 16:17
von hogi
Wie aus den Beiträgen herauszulesen ist gehen die Meinungen zwischen take one (20 bzw 3zeit), telering twist und tele2mobil hin und her. Ein wichtiger Aspekt fehlt aber noch. Prepaid mit Endgerät oder nur die sim-Karte? Da ist dann nämlich der telering twist Tarif unschlagbar, bei one kostet die sim-Karte 39.-- beinhaltet aber nur 10.-- Gesprächsguthaben + 5.-- zusätzlich bei Registrierung. Bei telering twist kostet die sim-Karte 29.-- (im Teleringshop!) oder 30.-- im Handel mit 30.-- Gesprächsguthaben, bei Registrierung unter einer österreichischen Postadresse gibts noch einmal 10.-- als Gutschrift dazu. Also kosten die Gesprächsgebühren bei erster Aktivierung nur 75% des angegebenen Tarifes, Daumenmalpi 15/30 cent.
Wenn Du das Handy sowieso nur in den Abendstunden nutzen willst, ist das die günstigste Lösung, besonders wenn du mit dem Guthaben länger als 3 Monate auskommst, danach hast du 2 Möglichkeiten:
entweder auf einen Telering Vertag überzuwechseln, oder eine neue sim-Karte zu kaufen und das Spiel von vorn zu beginnen (Nachteil: neue Handynummer).
Bei Gesprächsvolumen über 60 min pro Monat in der Freizeit rate ich Dir auf jeden Fall zu einem Vertrag.
Gruß
Hogi

Verfasst: 29.10.2003, 16:22
von dunkenmclaod
das ist ja sch......

wenn man die nummer immer vechseln muss

Verfasst: 29.10.2003, 16:32
von brus
dunkenmclaod hat geschrieben:weiss du auch wie das funkt.?
Du legst beide SIM Karten ein. Aktiv ist nur immer eine. Umschalten von einer Karte zur anderen geschieht durch Aus/Ein Schalten des Handys.

Verfasst: 29.10.2003, 16:57
von brus
brus hat geschrieben:
dunkenmclaod hat geschrieben:es gibt ein handy mit dual simm ???

wie funk. das ????
Selbstverständlich gibt es nur Dual SIM Adapter, mit oder ohne Akku.
Deine Anfrage ist teuer für mich. Ich habe gleich im Internet für mein C55 so einen Adapter (ohne Akku) bestellt (23.49 Brit. Pfund), weil ich den Adapter für mein T39 (mit Akku) jetzt selten verwende.

Verfasst: 30.10.2003, 08:12
von dunkenmclaod
heisst das das du das wegen mir gekauft hast :?: :?: :oops: :oops: :shock: :shock: