Abzocke in Österreich

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

frenchman

Abzocke in Österreich

Beitrag von frenchman » 23.02.2004, 14:48

Hello ADSL Community in Österreich.

ich bin entsetzt über die Abzocke der österreichischen Provider.
Ich lebe hier in Frankreich und nutze seit 2 Jahren ADSL.
Monatliche Gebühr all inklusive (fixe IP Adresse, unbegrenzter Download, Modem gratis, Steuer)

------ 29,90 € -------

Am Anfang mit 1024/256 nicht Entbündelt, seit der Entbündelung (ca 1 Jahr)
mit 2048/512.

Aber auch die anderen Anbieter sind nur unwesentlich teuerer.

LG
frenchman

Bernd

Beitrag von Bernd » 23.02.2004, 20:28

wir sind aber eben in Österreich, bei uns sind vielleicht andere Dinge dafür billiger. Aber zumindest läßt Dein Mail erahnen, dass auch bei uns noch einiges preismäßig drinnen ist.

Gast

Beitrag von Gast » 24.02.2004, 15:32

österreich ist die goldgrube schlechthin für internetanbieter. was wir uns hier bieten lassen müßen is echt a beschiss. wenn man bedenkt dass bis vor kurzem 1 Gb downloadlimit durchaus der standard war....

steckt sicher ein kartell dahinter.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.02.2004, 15:48

Sicher ist preismäßig noch einiges drinnen, Bernd...
Aber nur weil in Frankreich die Preise so niedrig sind, bedeutet das leider nicht, daß das bei uns auch kommt... leider...
Kleiner Trost: Dafür sind die Franzosen "traurige Spitze" in Sachen Atomenergie...

Pudinger

Beitrag von Pudinger » 24.02.2004, 16:44

... das heißt aber auch, dass der Strom dort um Ecken billiger ist.

frenchman

Abzocke ...

Beitrag von frenchman » 25.02.2004, 08:57

... is' schon richtig mit mit dem Atomstrom, aber glaubt Ihr, der Strom in Österreich ist nur grün ?
Ein großteil des französischen Atomstromes wird exportiert - auch nach Österreich ;-)

Aber das ist eigentlich ein anderes Thema.

Ich habe scheinbar ein günstiges Angebot bei UTA gefunden.
Was ist von dem Tarif Family Complete zu halten?

LG
frenchman

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 25.02.2004, 18:43

Kurz noch zum Strom: Ich weiß, daß der französische Atomstrom leider bis nach Österreich dringt... Deshalb sollte man sich auch über atomstromfreie Anbieter (z.B. MyElectric oder AAE-Energy) informieren... Müssen nicht mal teurer sein - aber sauber... Was z.B. niemand weiß ist, daß jeder konventionelle Stromanbieter (außer BEWAG) Atomstrom kauft. Oder daß ein Atomstromkonzern Anteile an der steirischen ESTAG und an der Kärtner KELAG hat...

Aber nun zum Internet:
Family Complete ist sicher ein gutes Angebot. 10 GB Transfervolumen, hohe Geschwindigkeit, Telefongrundgebühr bereits inkludiert... allerdings gibt es wie fast überall auch einen Haken: Man kann dann nur über UTA telefonieren und ist an die UTA-Tarife gebunden... So wie bei Priority Telecom... kann sein, daß Telediscount geht, aber das weiß ich nicht...

Wem das nichts macht (weil er z.B. wenig telefoniert, aber viel surft), ist das ein gutes Angebot! Wer das Telefon nicht braucht, sollte sich überlegen, ob nicht auch ein xDSL-Anschluß in Frage käme (z.B. 15 GB um 47,88 pro Monat)...

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 25.02.2004, 20:41

der markt in Ö ist nicht so gross wie in F dewegen der unterschied in den preisen
Lg Dunken

Bernd

Beitrag von Bernd » 25.02.2004, 23:22

Dafür hat man bei uns mit dem Handy Freiminuten und kann um 1 cent ins Festnetz telefonieren (und netzintern um 0-1 cent). Sind da die Franzosen auch so billig? Ich denke, alles gleicht sich irgendwo aus.

Und dafür, dass wir keine Atomkraftwerke im Land haben, zahle ich gerne etwas mehr für den Strom(auch wenn ev. importierer Atomstrom dabei ist)

Gast

Beitrag von Gast » 28.02.2004, 10:52

nachdem sich die hrn. vorstaende sich wieder ein schoenes geschenk gemacht haben, bekommen sie von mir auch eines! naemlich, einen providerwechsel zu inode oder uta! :mrgreen: mit meine kohle werden die sich es nimmer richten :idea:

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 28.02.2004, 20:48

Bernd, man kann ja herausfinden, ob der Stromanbieter "sauber" ist, denn es gibt nur 3 Anbieter, die nachweislich (Global 2000) atomstromfrei sind! Wenn Du darüber mit mir reden willst, schreib bitte ins "Talk Talk Talk" Forum ok? Dort sag ich Dir gern, welcher Anbieter wirklich sauber ist und man unter Umständen nicht mal mehr zahlen muß...

Von dem Ausgleich durch die billigen Mobiltarifen hat man aber nichts, wenn man kein Vertragshandy hat... *g*

@Gast: Die Vorstände von welcher Firma hast Du gemeint?

Gast

Beitrag von Gast » 03.04.2004, 14:27

jo is voll heftig bei uns in deutschland ist es billiger und schneller. in deutschland haben sie für gamer FASTPATH und bei uns nicht, bei denen sind ja doppelt so schnelle leitungen um die hälfte billiber ich find das ne abzocke

Gast

Beitrag von Gast » 03.04.2004, 21:58

naja, so teuer ist es bei uns auch nicht mehr. wenn man die möglichkeit hat, den telekommunisten zu entkommen (entbündelung), dann kriegt man auch bei uns halbwegs brauchbare angebote.

ich habe inode 1280 / 256 mit nightflatrate + 15 gigs untertags um 50 euro
damit könnte ich theoretisch ca. 170 gigs / Monat downloaden.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.04.2004, 09:11

50 Euro monatlich?

Gast

Beitrag von Gast » 04.04.2004, 21:47

Matula hat geschrieben:50 Euro monatlich?
http://www6.inode.at/produkte/privat/in ... _1280.html

:D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste