Seite 1 von 2

Beratungsqualitäten,bei Harlauer Cosmos und Co!?

Verfasst: 01.09.2005, 02:05
von Mr.Dailer
Hallo!
heute möchte ich eine Umfrage Starten,nach dem Schulnoten System,wie gut,oder schlecht,Ihr die Beratungsqualität der Einzelnen Ketten Einstuft;Hartrlauer,nennt sich ja die Handy Beratungscompany,werden die getrennt,von den Mobilfunkanbietern geschult,oder geht das über eigene Ausbildner?

Bei Cosmos habe ich festgestellt,das die Verkäufer zumides in meinem Fall an der einfachsten Aufgabe scheiterten!

Ich hätte gern ein Handy,mit großer Speicherkarte,ja kein Problem ,meinte die Dame,da haben wir eins,warte ich zeige es Ihnen gleich,wuste schon von Anfang ,das es ein Altes Modell war,auf der Suche ,nach der Speicherkarte,wurde sie Leider nicht fündig!

ich denke bei der Tarifberatung,dürften alle Ketten Gut abschneiden,da sie dann nur auf die Homepage,des Anbieters verweisen müssen,die Modellvielfallt ist inzwischen so groß,das es sicher nicht einfach ist,sich überall auszukennen!
Was habt ihr alles für Erfahrungen gemacht,bin gespannt auf eure Schilderungen!

Verfasst: 01.09.2005, 03:22
von Gast
allesamt: note 5.

hauptsache irgendwas verkaufen, damit man die provision vom betreiber einsackt.

Re: Beratungsqualitäten,bei Harlauer Cosmos und Co!?

Verfasst: 01.09.2005, 04:47
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:Was habt ihr alles für Erfahrungen gemacht,bin gespannt auf eure Schilderungen!
Mr.Dialer, ein Tipp von mir: Zuerst gehe zum Spezialisten und lasse dich beraten - und dann gehe ich zum Diskounter und kaufe dort das Produkt.

Anm.: Ich kaufe doch kein Telefon beim Optiker! *lol*


Grüße
Stefan

Verfasst: 01.09.2005, 11:57
von Mr.Dailer
Meister Stefan schrieb!

Mr.Dialer, ein Tipp von mir: Zuerst gehe zum Spezialisten und lasse dich beraten - und dann gehe ich zum Diskounter und kaufe dort das Produkt.


das genau,solltest du ,aber definitiv nicht machen,wenn du unsere Wirtschaft,und den kleinen Mann,unterstützen,willst,der gegen das System ankämpft,und hohe Steuern zahlen muß,und selbst überleben zu können,die kleinen haben das Problem,das sie Stundenweise,mit Beratung opfern,und letzendlich dann doch ausgehen!

aber es gibt auch ,Leute,denen ein Mehrpreis,eine Gute Beratung Wert ist,und wer ist dein Spezialist zu dem du gehst,wahrscheinlich du selber oder:)

Verfasst: 01.09.2005, 13:25
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:und wer ist dein Spezialist zu dem du gehst,wahrscheinlich du selber oder:)
Nein, ich kenne mich bei Telefonen kaum aus, mein Telefon ist inzwischen 4 Jahre alt.
Ich würde in betreiberunabhängige "Handyshops" gehen oder in Geschäfte, die mit Computertechnik/Netzwerk/Elektronik/Kommunikation zu tun haben, da Handys m.M. nach ein technisches Spielzeug geworden sind.
Speziell in diesem Bereich gibt es viele und auch gute Erfahrungsberichte im Internet. Hier würde ich sogar "das Internet" als Spezialist bezeichnen.
das genau,solltest du ,aber definitiv nicht machen,wenn du unsere Wirtschaft,und den kleinen Mann,unterstützen,willst,der gegen das System ankämpft,und hohe Steuern zahlen muß,und selbst überleben zu können
Geht es uns nicht allen so?
Die ewige Frage, wer ist dran schuld? Die Unternehmen, weil sie Löhne sparen oder die Konsumenten, weil sie mit den gesunkenen Löhnen Diskount-Produkte kaufen, was wiederum die Unternehmen veranlasst, noch mehr Kosten zu sparen... :?:

Grüße
Stefan

Verfasst: 01.09.2005, 17:31
von Mr.Dailer
,doch doch,ich denke wir sitezn,diesbezüglich alle im selben Boot,oft habe ich aber das Gefühl,das viele Leute,gar nicht merken,das sie zuviel Bezahlt haben,und meinen noch ein Gutes Schnäpchen errungen zu haben!
es ist nicht einfach sowohl als Händler,als auch als Kunde,immer auf den Richtigen Dampfer zu setzen,das internet hilft einem dabei,das man einem Produkttechnisch ,nicht mehr alszuviel vormachen kann!

Verfasst: 02.09.2005, 20:04
von Azby
Also ich würde "den großen" Elekro-Händlern allesamt keine gute Note bei der Beratung ausstellen. Ich lasse mich zwar prinzipiell nicht von Angestellten bei MediaMarkt, Saturn, Cosmos oÄ, aber ich merke jedes Mal, wenn ich nur frage, wo es das und das gibt, dass sie da keine Ahnung haben, bzw gar nicht wissen, was ich meine (obwohl das die Leute sind, die für die jeweilige Abteilung zuständig sind).
Ich mach das immer so: Sofern ich mich nicht auskenne (was meistens eh nicht der Fall ist), lese ich im Internet nach oder bitte Freunde, dass sie mich beraten - denen kann ich "vertrauen", dass sie mir nichts andrehen wollen.
Wenn ich mich dann für etwas entschieden habe, geh' ich zum MediaMarkt oder Saturn, schau mir das ganze an (sofern möglich) teste ich die Funktionalität (nach dem Motto: "Hab nur g'schaut") und kauf's dann beim billigsten Anbieter, nachdem ich beim Geizhals nachgeschaut hab...

Verfasst: 02.09.2005, 22:44
von Mr.Dailer
Ich denke,das die Vorallem Bei Cosmos,zu Stark,am Fachpersonal sparen,die Verkäufer,wissen leider überhaupt nicht allzuviel,hat wahrscheinlich den Grund,das ein Cosmos Angestellter,keine 1000€ im Monat bekommt,und um diesen Preis,kann man halt,kein Fachpersonal einstellen!

das Argument,vom Mediamakt ich bin doch nicht Blöd,ich habe den kleinsten Preis in der Tasche,ist auch nur ein Riesen Haufen Bla,den Computer Sachen sind z.b 20-bis 30% teurer,wie in einem echten Computerladen,selbst bei einem Angebot muß man genau hinschauen!

Verfasst: 02.09.2005, 22:46
von Stefan
Azby hat geschrieben:(nach dem Motto: "Hab nur g'schaut") und kauf's dann beim billigsten Anbieter, nachdem ich beim Geizhals nachgeschaut hab...
Dann bin ich ja nicht der einzige, der es so macht :wink:
Jetzt komm ich einmal vom Thema ab:
Ich persönlich habe öfters den Fehler gemacht, dass ich dem Berater (der sich schlecht auskannte) eine suggestiv-Frage stellte ("Kann es nicht sein, dass dieses Produkt noch 32MB RAM hat?") anstatt zu fragen: "Wieviel MB RAM hat dieses Produkt?".
Damit habe ich die Antwort im Vorhinein beeinflußt und verließ das Geschäft mit dem Gefühl, nicht mehr zu wissen als vorher, obwohl ich meine (selbst provozierten) Antworten erhalten habe.

Darum mein Tipp (wer es nicht schon längst so macht): Sich bei einer Beratung so dumm als möglich stellen, auch wenn man viele Sachen wieder hört, die man schon weiß.

Grüße
Stefan

Verfasst: 02.09.2005, 22:49
von Mr.Dailer
,die beste Aussage,ist immer die.Äh das weiss ich nicht genau,schauens im Internet nach,da steht alles :)

Verfasst: 04.09.2005, 17:32
von DerErste
Mr.Dailer hat geschrieben:,die beste Aussage,ist immer die.Äh das weiss ich nicht genau,schauens im Internet nach,da steht alles :)
oder man bekommt eine falsche auskunft von denen, und am ende hat man nur schererein. drum erkundige ich mich zuerst selbst im internet oder auf der direkt bei der hersteller homepage.

Verfasst: 08.09.2005, 15:44
von McKracken
hallo zusammen,

ich kann mich aus meiner (schmerzlichen :wink:) callcenter-zeit bei a1 noch gut erinnern, dass sich regelmäßig kunden beschwerten weil sie in drittshops extrem schlecht beraten worden sind. ob jetzt falsche infos über bindungen, kosten, services oder sonstwas, das problem ist nicht nur, dass alle geldgierig sind und die provision wollen, sondern auch, dass sich die verkäufer einfach nicht auskennen.

es ist auch verständlich, wenn man brillen, computer, elektrogeräte und was weiß ich was noch alles verkaufen muss, kann man sich nicht bei jedem produkt im detail auskennen.

das ist kein nachteil, leider ists aber oft so (und jetzt sicher wegen der provision) dass die verkäufer nicht zugeben dass sies nicht wissen und sagen 'rufen sie die hotline an, oder gehen sie in einen a1/t-mobile/one/drei shop', sondern einfach irgendwas sagen....

und da bei mobiles die preise und tarife durch die anbieter sowieso fix vorgegeben sind, würd ich jedem empfehlen, wenn möglich zu einem shop des jeweiligen anbieters zu gehen.

Verfasst: 08.09.2005, 21:18
von Mr.Dailer
Ah der Gute Alte Mc Cracken,gibt es auch noch,wo ist das Benzin zur Ketten Säge Zac :D

ja das ,finde ich bedenklich,egal ob Provider,oder Telefonie,man bekommt vermehrt Falschauskünft,weil an allen Ecken und Enden gespart wird,würde diese Sparpolitik,auf andere Industriezweige,ausgedehnt werden,würde das Choas ausbrechen!

Wirklich sehr bendenklich ,was bei uns ab geht,in Amerika ,kenne sich sogar die Frauen,mit Computer aus,und bei uns wissen über 50% nicht mal,wie man eine Videorecorder,programiert, Traurig aber war !

Verfasst: 09.09.2005, 03:54
von Gast
jetzt mach mal halblang, mr.dailer oder sind die vorurteile grad im sonderangebot bei euch in vorarlberg:

frauen können keine computer bedienen - darfs vielleicht noch ein bisschen blöder und verallgemeinernder sein?!

Verfasst: 12.09.2005, 12:04
von McKracken
Mr.Dailer hat geschrieben:Ah der Gute Alte Mc Cracken,gibt es auch noch,wo ist das Benzin zur Ketten Säge Zac :D
Auf dem Mars! :wink:
Mein armes zweiköpfiges Eichhörnchen ist heute Nacht leider an einer Erdnussvergiftung gestorben...