Wie funktioniert ,die Rufnumernmitnahme,austechnischer Sicht

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Wie funktioniert ,die Rufnumernmitnahme,austechnischer Sicht

Beitrag von Mr.Dailer » 01.09.2005, 00:35

Guten Abend!
Wilkommen ,im Neuen Monat September!
die Zeit vergeht ja wie im Flug...

heute würde mich intersieren,welche Technik,und Vorallem Hardware,bei der Rufnummernmitnahme zum Einsatz kommt,habe bisher nur Gelesen,das das diese Umrüstung,die Anbieter sehr teuer,käme ca 1 Million € ,falls das stimmt,was technisch,genau im Hintergrund pasiert,und welche Gerätschaften,zum Einsazt kommen,wrude,leider verschwiegen!
weiß das jemand?

Gast

Beitrag von Gast » 01.09.2005, 01:08

die technik ist nicht wirklich das komplizierte an der rufnummernmitnahme; die dazu notwendigen geschäftsprozesse sind die challenge daran.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.09.2005, 01:56

,na gut dann plaudert,alle mal aus dem Nähkästchen,Geschäftsprozesse,könnte man bei uns auch gleichsetzen,mit Zettelwirtschaft ,und Bürokratie :)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.09.2005, 04:55

Mr.Dailer hat geschrieben:Geschäftsprozesse,könnte man bei uns auch gleichsetzen,mit Zettelwirtschaft ,und Bürokratie :)
Nein, das sind - sehr vereinfacht gesagt - interne Abläufe.
Also das, was die Wertschöpfung mit sich bringt.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.09.2005, 12:17

;Und der rest,der Mitarbeiter,wieder mal nix mitbekommt,weil es intern beschlossen wurde :D

ich denke,bei uns könnte man alles viel einfacher machen,wenn nicht ales so kompliziert gehandhabt würde,die Auflagen einer Firma sind einfach zu hoch!
man muß immer Perfect sein heuzutage!

habe mal ein Intersanntes Zitat gelesen,aus dem Buch der Scharlachtore buchstabe,das ich auswendig lernte,in dem es hies!

kein Mensch,kann für sich selbst ein Gesicht aufsetzen,und ein anderes für die Öffentlichkeit,ohne ,dabei in Verwirrung,zu geraten,weleches,nun das wahre Gesicht ist !

Gast

Beitrag von Gast » 01.09.2005, 15:50

ein geschäftsprozeß ist ja dazu da, dass nur ein minimum an fehlern passiert.

es soll ja schliesslich nix schiefgehen, wenn eine rufnummer portiert wird.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.09.2005, 18:38

www.iso.ch
die Welt der Normen!
wenn die einmal pro Jahr auftauchen,bekommt jede Firma ene Gänsehaut,und ist froh wenn sie wieder gegangen sind,und alles gut ging:)

soviel zum Thema Prozess :D

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.09.2005, 23:22

Mr.Dailer hat geschrieben:www.iso.ch
die Welt der Normen!
wenn die einmal pro Jahr auftauchen,bekommt jede Firma ene Gänsehaut,und ist froh wenn sie wieder gegangen sind
Du kannst dich als Arbeiter glücklich schätzen, wenn dein Arbeitgeber-Unternehmen ISO zertifiziert ist, da gibts einiges an Arbeitsschutz mitdazu.
Ich sehe ISO und EMAS mehr als Vorteil als Nachteil, aber da müsstest du dich mal näher informieren. Erklären tu ich dir das nicht, das dauert mir zu lange.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.09.2005, 00:31

ich weis was du meinst,es ist ein Aushängeschild,wenn man dieses Zeichen hat,aber sehr schwer,und teuer ,es zu bekommen,für was steht eas,noch nie gehört?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.09.2005, 01:01

Mr.Dailer hat geschrieben:für was steht eas,noch nie gehört?
Eco Management and Audit Scheme.
Hat zusätzlich Umweltindikatoren und Qualitätsmanagementkriterien drinnen. Noch aufwendiger als ISO zu implementieren.

Grüße
Stefan

Gast

Beitrag von Gast » 02.09.2005, 01:33

du meinst EMAS, nehme ich an - wer macht denn schon freiwillig die EMAS-zertifizierung in österreich, wohl nur ein paar "weirdos".

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.09.2005, 01:50

Hallo!
möchte,ja nicht wissen,was es da ,für Aufnahme Kriterien braucht,um Mitglied ,einer solch,richtigen Instutition zu sein!
Diese Leute,müssen,extrem Intelegent sein!
mit einem iq Von 5000,falls es überhaupt,soviele Intelegenzquozentsstufen gibt?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.09.2005, 01:54

Anonymous hat geschrieben:du meinst EMAS, nehme ich an - wer macht denn schon freiwillig die EMAS-zertifizierung in österreich, wohl nur ein paar "weirdos".
EMAS wird validiert.
Aktuell sinds rund 250 Organisationen, darunter Vöst, ÖBB, EVN, EnergieAG, LinzStrom, MAN, Magna Steyr, Flughafen Salzburg und Innsbruck, .....
Das interessante ist, dass durch den Nachhaltigkeitsgedanke Betriebs-/Produktionsprozesse umgestellt werden, die mittelfristig zu einem enormen Wettbewerbsvorteil werden können, bei niedrigeren Produktpreisen, weniger Rohstoffverbrauch und Umweltwirkungen.
Ich denke, die Vöst zeigt das schon ganz anschaulich, wie man in einer Schwerindustrie trotzdem Umweltindikatoren erfüllen kann und dabei innovativ und Hauptzulieferer für große Firmen ist.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.09.2005, 02:01

So,dann hat sich das inwzwischen ,mit den Vöst gebessert,früher,waren die zumidest ,Haupverantwortlich dafür,das in Linz die ganze Luft verpestet wurde,kam zumidest im tv,sind die Auflagen,jezt also sehr viel strenger geworden?

gott sei Dank gibt,es bei mir in den Bergen ,keien Rauchenden Schornsteine,nur Frische Klaare Luft!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.09.2005, 02:10

Mr.Dailer hat geschrieben:sind die Auflagen,jezt also sehr viel strenger geworden?
Klar sind die Auflagen strenger geworden, aber durch EMAS werden Werte auch freiwillig weiter unterschritten.
Und spätestens wenn in den ehemaligen Ostblockländern die Umweltauflagen steigen, haben österreichische Unternehmen wie Schwerindustrie, Papier etc. enorme Marktvorteile! Dann dreht sich der Spieß wieder um.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste