Seite 1 von 1
Umfrage !Handyverbot in Lokalten, Ja oder Nein ?
Verfasst: 31.08.2005, 00:29
von Mr.Dailer
Hallo!
möchte eine Umfrage Starten,wie das die Allgemeinheit sieht,solte bei uns auch ein Handyverbot in Kinos Opern,und zum Teil Restaurants eingeführt werden?
wie in Frankreich!
geht euch das Ständige Gebimmel auf die nerven?
also ich wäre,für diese orte dafür,das Mitteiltungsbedürfnis,muß doch ,einmal ruhen können:)
Verfasst: 31.08.2005, 00:37
von Gast
ich würde es in eine "handy-auf-lautlos-im-öffentlichen-raum"-verordnung umändern.
der herr strafe die erfinder der polyphonen klingeltöne.
Re: Umfrage !Handyverbot in Lokalten, Ja oder Nein ?
Verfasst: 31.08.2005, 23:26
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:möchte eine Umfrage Starten,wie das die Allgemeinheit sieht,solte bei uns auch ein Handyverbot in Kinos Opern,und zum Teil Restaurants eingeführt werden?

Nichts für ungut, aber wiedermal eine Umfrage, die die Welt nicht braucht.
Zum Glück (oder zum Wohle der Anderen) haben sich die Handy-Sitten eh schon stark verbessert. Und ich als Person habe noch immer die Möglichkeit, andere darauf hinzuweisem, dass es mich stört. Worfür ein Handyverbot?
Aber "Gast" hat es schon angedeutet, - Vibration - , manchen soll es sogar Spaß machen.
Grüße
Stefan
Verfasst: 01.09.2005, 00:16
von Mr.Dailer
Vielen Dank für deine Meinung Stefan:)
ich denke das Thema ist sicher ,gefragt,wenn dir das Ständige Leuten,an allen Möglichen Orten,nichts ausmacht,dann hast du in diesem Fall Nerven,aus Stahl Kompliment!
Denke ,an die Zeit,von früher als es keine Handys gab,und heute wird einem von den Medien sugeriert es geht nicht ohne,was aber nicht stimmt,es ist genau so ,wie dem Internet surfen,der Täglichen Online Dosis ,hat man sie mal nicht mehr,ist es am Anfang schwer,aber irgendwie gewöhnt man sich daran!
Das Selbe ist,wenn eine Familie,keinen Fernseher zu Hause,hat das Kind wird in der Klasse verpönt,und ist nicht mehr "in"
diese Entwicklung ,finde ich überhaupt nicht gut,da die Menschenlichen werte über kurz oder lang,immer weniger werden!
Verfasst: 01.09.2005, 02:18
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:Vielen Dank für deine Meinung Stefan:)
Schön langsam geht mir der Schmäh aus ...

Naja, aber nichts zu danken.
dann hast du in diesem Fall Nerven,aus Stahl Kompliment!
Keineswegs, ich bin nach wie vor der Meinung, dass einige Dinge im Leben "untereinander ausgemacht werden sollten" - ohne Schlägerei.
Denke ,an die Zeit,von früher als es keine Handys gab,
Die Zeit kenn ich gar nicht, mein Papa hatte sei 1980 ein Autotelefon...
und heute wird einem von den Medien sugeriert es geht nicht ohne,was aber nicht stimmt,
In meinem Fall stimmt es sogar, ich kann nicht "Ohne". Für mich bedeutet es "Teleworking". Also auch einmal einkaufen und Urlaub machen können.
diese Entwicklung ,finde ich überhaupt nicht gut,da die Menschenlichen werte über kurz oder lang,immer weniger werden!
Gebe dir recht, ich möchte aber dazusagen: Es kommt immer darauf an, was man draus macht...
Grüße
Stefan
Verfasst: 01.09.2005, 02:46
von Mr.Dailer
very good response my friend
ich glaube wir,meine prizipiell das Selbe,nur formulieren,wir es halt etwas anders,mit ode ohne Schmäh
ja das gute alte Autotelfon,war ja alles Analog,und man konnte über den Scanner schön mithören,wie sich die Lkw fahrer unterhielten,ging bei Dnetz überigens auch so um die 1400 mhz herum,leider ist es seit der abschaltung Stumm geworden auf dem Freqenzband!
wie wird es wohl den Auto Telefonen,und vielen Dnetz handys ergehen,auf dem Schrottplazt!
es klingelt immer noch in meinen Ohren!
Das Dnetz wird NIE abgeschaltet,ideal für Almwirte in Abgelgenen Almhütten,und ob man es glaubt,oder nicht,bei uns gibts tasächlich ,welche ,die seit dieser Zeit nicht mehr telfonieren können!
Verfasst: 01.09.2005, 04:26
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:bei uns gibts tasächlich ,welche ,die seit dieser Zeit nicht mehr telfonieren können!
So ist es eben, muss man sich auch damit abfinden können.
Grüße
Stefan
Verfasst: 01.09.2005, 12:13
von Mr.Dailer
ich kenne da eine Alpe,bei uns da hat man sporadisch kein Nezt,also meistens,dann wieder nur 1 Pegel bei einem Anbeiter,dann ist er wieder Weg,und beim Nächsten wieder Schwaches signal,du möchte ich einmal mit einer großen Gsm Ausenyagi hingehen,und mit verscheidenen Mobiltelefonen testen,ob ich kein Dauerhauften emfopang herkbekomme,was gibt es da für Systeme,die man ausen am Dach montiert ,im Regulären ,finde ich nix
Verfasst: 01.09.2005, 14:16
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:ob ich kein Dauerhauften emfopang herkbekomme,was gibt es da für Systeme,die man ausen am Dach montiert ,im Regulären ,finde ich nix
Ich bin kein Funktechniker, aber in Elektronik-Geschäfte wie etwa Conrad.at wird es sicher Außenantenne oder Signalverstärker geben. Aber meistens sind das bei dir ja nur so Überlegungen und keine konkreten Anliegen, deshalb müsste meine Antwort schon reichen.
Grüße
Stefan
Verfasst: 01.09.2005, 18:24
von Mr.Dailer
Mir ist nur der hersteller mline bekannt,der in Frage Käme,gsms Booster Antenen ,am Gerät selbst bringen auf jedenfall nichts,das Selbe,Solche Antistrahlungstaschen,die den geplagten Mobilfunker,vor der Gefährlichen Strahlung "schützt"
tenor,warum blos ,ist auf einmal der Empfang,so schlecht,ich verstehe dich nicht mehr

Verfasst: 17.09.2005, 23:40
von Matula
Mr.Dailer hat geschrieben:Gsm Ausenyagi
Is das vorarlbergerisch, Fachjargon oder nur ein so starker Tippfehler, daß man diesmal nicht weiß, was gemeint ist?
Verfasst: 17.09.2005, 23:48
von Mr.Dailer
Nein du ,Yagi ,ist kein Dialekt:)
sondern ein Antenentyp!
hier ein paar schöne Seiten dazu!
http://www.iis.fraunhofer.de/ec/drahtlo ... dex_d.html