Seite 1 von 2

Schleichende Tariferhöhungen bei Telediscount und Billignet!

Verfasst: 27.01.2004, 01:02
von Mr.Dailer
Hallo!
wie ich vor 2 Tagen schon schrieb,wurden ohne Vorwarnung,die Tarife Bei Telediscount in die Scheiz von 2,2 Cent,verdoppelt auf 4,4!
Telefonierte ich lezte Woche noch ,um 4,4 Cent mit Billignet nach Italien,quckt es jezt aus der Leitung 6,8 cent!
über einen € Mehr Pro Stunde!
habe hier auf dem Board gelesen,obwohl Billignet,und Telediscount zum selben Konzern gehören,treten sie doch als 2 Unterschiedliche Firmen bei uns auf!?

Auf einen Nenner Gebracht,werden sicher noch diesen Monat,alle Tarife,von Billig Net,auf die Exakt gleichen von Telediscount angepast,und dann ist es egal mit wen man telefoniert!

Ich nenne das Wohl Preisabsprachen,die In dieser Form Verboten sind,aber anscheinend,muß dem in der Praxis ja doch nicht so sein,intersannt am ganzen finde ich aber folgender gedaken gang,wir haben jetz vieleicht,wenn ich über den Daumen Rechne,an die 50 Privatanbieter,vieleicht auch mehr,und nur 2 davon rechnen mit dem 0810 Modell über die Post ab,anscheinend,muß es wohl billiger komen,als sich die teueren Leitungen zu mieten,nie eine Werbung zu schalten,und auch keine Ansprechsstelle,bei einem Streitfall zu haben,oder kann ich mich etwa,da an die Ta wenden,wenn da etwas nicht passen sollte,da die ja eigentlich die Verrechnung vornimmt?
schreibe das Weil die Ak laut berichten,auch schon darüber infrormiert hat,wie es im Einzelfall gehandhabt wird weis ich nicht?

Re: Schleichende Tariferhöhungen bei Telediscount und Billig

Verfasst: 28.01.2004, 10:24
von brus
Beide Anbieter erhöhen ihre Tarife zu gewissen Zielen, dann wiederum werden Verbilligungen durchgeführt. Gespräche nach DE z.B. kosten manchmal 4,4 Cent, dann wieder 2,2 Cent, dann wird wieder erhöht.
Es empfiehlt sich die jeweils gültigen Tarife auf der Homepage, oder bei Tarifecheck, bei Bedarf abzufragen.

Verfasst: 28.01.2004, 23:35
von dunkenmclaod
weil die sicher hin und her routen mit den anbietern

Verfasst: 05.02.2004, 12:56
von Matula
Als Preisabsprachen kann man das nicht bezeichnen. Vor allem, weil es ja dieselbe Firma ist.
Daß die meisten Anbieter NICHT über eine 0810-/0820-/0900-Nummer abrechnen, hat - so vermute ich - folgenden Grund: Die Anbieter müßten dann - wie es Telediscount, Billignet und Phonetone Telecom ja machen - für jeden Preis eine eigene Nummer vergeben. Die Kunden müßten sich dann immer jede Nummer notieren oder merken. Bei "normalen" Anbietern müssen sie nur 10xx wählen, egal wohin sie telefonieren wollen. Es ist nachvollziehbar, daß man davon ausgeht, daß die Leute zu faul sind oder gar nicht die Zeit haben, sich ständig 0810-Nummern zu notieren. Es ist schon vielen zu mühsam, 10xx zu wählen und dann erst recht lauter verschiedene 0810-Nummern? Die Anbieter wissen, daß diese Variante zwar billiger wäre, aber daß sie da nicht viele Kunden hätten... Denn nur die Sparfüchse verwenden Telediscount & Co. - für die der Mehr-Aufwand die Ersparnis wert ist und die Telediscount überhaupt kennen...

Bei der TA kannst Du Dich über Telediscount nicht beschweren, was Du für rechtliche Möglichkeiten hast, könntest Du nur die RTR (rtr@rtr.at) fragen...

Verfasst: 05.02.2004, 23:08
von dunkenmclaod
genauso ist das wenn due andere 0810,0820 und 0900 nummern anrufst

Verfasst: 06.02.2004, 15:45
von Matula
?

Verfasst: 06.02.2004, 23:08
von dunkenmclaod
ich habe in andern fouren vor ca 1 jahr gelesen das dort kunden den anbieter verurteilen aber nicht dem diese nummern gehören

Verfasst: 15.02.2004, 21:29
von Matula
Welche 0810/0820/0900Nummern gibts denn noch, über die man sich beschweren könnte?

Oft hat man es auch nicht leicht, den Anbieter zu kontaktieren, Telediscount kann man zum Beispiel nicht anrufen und auf die E-Mails erhält man nicht immer eine Antwort und bei vielen Mehrwertnummern weiß man gar nicht, wer dahintersteckt...

Hauptsache man ruft an und zahlt... (jetzt nicht auf Telediscount bezogen)

Verfasst: 17.02.2004, 20:47
von dunkenmclaod
dann sollte man die finger davon lassen wenn man keinen anprechperson hat

Verfasst: 23.02.2004, 01:49
von Matula
Warum?
Wenn die Abrechnung korrekt erfolgt und die Preise günstig sind, braucht man ja nicht unbedingt eine Ansprechperson...

Verfasst: 25.02.2004, 20:28
von dunkenmclaod
und wenn es nicht passt was dann ???????????????????

Verfasst: 28.02.2004, 20:39
von Matula
Drum soll man es ja vorher probieren und zuerst mal 1, 2 Gespräche über diesen Anbieter führen und dann die nächste TA Rechnung abwarten. Wenn man sieht, daß richtig abgerechnet wird und auch hier im Forum hört, daß dieser Anbieter korrekt abrechnet, finde ich, kann man das Risiko eingehen.

Verfasst: 28.02.2004, 21:25
von brus
Matula hat geschrieben:Wenn man sieht, daß richtig abgerechnet wird
Habe ich mit Gesprächen nach Deutschland gemacht und festgestellt, dass die Abrechnung richtig war. Diese Tatsache hatte ich übrigens schon hier im Forum gepostet.

Verfasst: 29.02.2004, 02:21
von Matula
Hab ja nicht gesagt, daß das noch nie wer gesagt hat... hab ja auch allgemein gesprochen...

Verfasst: 29.02.2004, 09:44
von brus
Matula hat geschrieben:Drum soll man es ja vorher probieren
Sorry, es klang so, als ob es noch nie gemacht, bzw. noch nie gepostet wurde.

Warum soll es jeder nochmals überprüfen und nicht aus den Erfahrungen anderer Poster profitieren?