markus-mit-frust hat geschrieben:Entweder es geht dem Verein zu gut oder er steht kurz vor der Katastrophe.
Ich fürchte leider Ersteres. Scheinbar erlauben sie sich solche Katastrophen in anderen Ländern nicht - oder sie überleben dort auch nur durch den "Einkauf" neuer Kunden wie bei uns durch UTA. UTA mit seinen Tarifen zu übernehmen, war auch die einzige Möglichkeit,
mich als Tele2-Kunden zu gewinnen. Bei Tele2 hätte ich mich ja nie angemeldet
markus-mit-frust hat geschrieben:Einmal bekman ich keine Information weil die Dame bei der Hotline nicht wusste, dass sie in ihrem Program weiter nach rechts scrollen muss, wo sehr wohl etwas gestanden wäre (Info eines anderen Hotline-Herren).
Wie typisch...
markus-mit-frust hat geschrieben:In Summe habe ich sicher 3-4 Stunden telefoniert davon 50% nur Musik gehört.
Wenn es wenigstens die UTA-Musik gewesen wäre, aber die Tele2-Musik ist ja grauenhaft. Aber die einzige, die seit Jahren nicht geändert wurde (fast alle Anbieter haben schon öfter gewechselt)... Da sieht man halt auch wieder, wie nachlässig bzw. unfähig Tele2 ist...
markus-mit-frust hat geschrieben:Da ich in der EDv tätig ist,
Hoppla
markus-mit-frust hat geschrieben:Aber was ist mit einem unbetuchten Kunden der einfach nur "ein schnelles Internet" haben will?
Einen, Deiner Beschreibung verblüffend ähnlichen, Kunden gibt es in der aktuellen "chello light"-Werbung im TV

Wißt ihr, wen ich meine?
markus-mit-frust hat geschrieben:und versuchen andere vor dieser Katastrophe zu bewahren.
Und wer noch nichts davon weiß, der lese die vielen Threads über Tele2UTA in unserem Forum
