Seite 1 von 4

Spamfilter der einzelnen Providern Wie Gut sind sie?

Verfasst: 02.08.2005, 16:17
von Mr.Dailer
Hallo !
ich habe vor einer weile einen Bericht in der Tv Media Gelesen,wo nachzu Alle Provider,quer durchs Band,beim Spamfilter Test,alles durchlassen,auch Aon,nur einpaar Alte Viren z,b My Fool wurde geblockt ,die meisten Blocken falsch,und Echte Mails landen im Spam,den Besten filter von Allen hat meiner Meinung nach Yahoo ,noch besser als Gmx,da landet wenigstens der Spam da wo er hin soll,die Provider haben das ja gegen aufPreis an ca 1,50€ im Monat,aber nicht bei jedem Funktioniert das so wie es sollte,und ist Komplett für die Katz,den die Könen auch nict mehr als auf Internationale Spam listen Zugreifen!
das das Ganze noch was kostet,finde ich nicht okay,das sollte,bei diesen Monats Preisen Als Service Leistung Inkludiert sein!

Verfasst: 02.08.2005, 18:03
von Azby
Also ich hab bei meiner @chello-Adresse im Schnitt alle zwei Tage mal eine Spam-Mail...
Von chello gibt's ja diesen Gratis-Spamfilter. Ich hab zwar eh eigene Programme, mit denen ich den Spam filtern kann (und Thunderbird hat ja auch seinen eigenen mitlernenden Junk-Filter), ich hab den Spam-Filter aber mal über einige Monate eingeschaltet, weil ich wissen wollte, wie gut der is - ich hab ihn aber so eingestellt, dass er sie nur mit "*****SPAM*****" markiert, sie also normal durchlässt - ich wollte ja nur wissen, ob er es richtig macht.
Nunja - es geht jede dritte Spam-Mail "durch", keine einzige "normale" wurde als Spam erkannt, was meiner Meinung nach am wichtigsten ist.

Verfasst: 02.08.2005, 18:37
von tszr
ich verwende den chello spam filter seit einigen monaten, und muss sagen das so nur jedes 20-30 spam mail durchkommt, mann muss zusätzlich den virusfilter auch aktivieren !

und auch kein einziges "normales" mail wurde gefiltert = sehr gut :wink:

Verfasst: 02.08.2005, 21:10
von chief1984
ich verwende den von gmx und der filtert genau das was ich will..

zur kontrolle lasse ich mir immer einen kurzen spambericht senden...

Verfasst: 02.08.2005, 21:36
von Mr.Dailer
Die Spam mails werden von Gmx schon richtig gefiltert,das Problem ist aber folgendes,das die Richtigen Mails,von Personen,mit denen Man das Erste mal Kontakt hat,z,b von Auktionen,vermerhrt im Spam Ordner Landen,und oft übersehen werden,weil man ihn nicht regelmäsig Prüft,ich habe keine Lust dem System jedes Mal zu sagen,jawoll diese Person ist jetz kein Spam aber die Nächste mail schon,teste Yahoo und du wirst den Unterschied erkennen!

Verfasst: 02.08.2005, 22:04
von Stefan
Spam, das ist eine wirklich ärgerliche Sache.

1.) Mir ist aufgefallen, dass Spam-Mails immer raffinierter verkleidet werden, von der Absenderadresse (entweder erfunden: dsdkujnh@link.com oder gestohlen: max.muster@muster.at.) angefangen bis hin zum Inhalt (Bspw. V_I_@_G_R_A) --> Es können kaum mehr Domains auf Globalen Spam-Listen vermerkt werden und auch lernfähige Filter versagen.

2.) Es werden noch immer Spam Mails beantwortet/Bestellungen gemacht --> Weiterhin Ansporn für Spammer

3.) Provider sollten im eigenen Interesse bemüht sein, Spam zu unterdrücken, da Spam sehr viele Kapzitäten blockiert --> Mit der eigenen Not Geld zu machen ist verkehrt.


Wir haben leider bis zu 600 Spams pro Monat (aktuell "nur" 330), da ist selbst 80% Filterleistung nicht zufriedenstellend. Und je "schärfer" der Filter eingestellt ist, desto mehr "saubere" Mail werden gefiltert. Eines pro Woche ist eines zuviel!

Yahoo habe ich noch nicht probiert.
@Mr.Dialer: Ist dieser (gute) Filter bei Yahoo kostenpflichtig? Arbeite bei GMX bereits mit 800 Blacklisteinträge ohne kostenpflichtigen Textmuster-Profiler. Wiegesagt, die Not auszunutzen unterstütze ich nicht.

Grüße
Stefan

Verfasst: 02.08.2005, 22:30
von Mr.Dailer
Grüß Gott,ich glaube wir müssen mal telefonieren,dann kann ich dir das alles viel Schneller erklären und mus nicht mehr soviel tippen:)
nein der Spam Schuzt bei Yahoo ist gratis und Arbeitet wirklich sehr effektiv,leider ist es bis dato noch nicht möglich anhand von Schlüsselwörtern zu blokieren,habe da auch so einen Netten vertreter von Viagra,egal wieviel Mailadressen man Blokiert,er hat jeden Tag eine Andere!
pop 3 access ist bei yahoo leider nur noch beim Premium Acount möglich ich habe noch einen alten da gehts komischerweise noch bei den alten nicht mehr!

bekomme auch sehr viele Bauenrfänger maisl wo einem Die leute mit gewifften tricks versuchen das Geld aus der Tasche zu ziehnen,mit der Spenden Methode!

am Meisten Bewundere ich Bill Gates,er würde pro Tag nach eigenen Angaben 2 Mio Spammails bekommen,dann hat er eine eigene Firma Gegründet die sich dem Problem annahm,und jetz sollen nur noch 2.bis 3 Pro Tag durchkommen!

welche Abwehr Software gibt es Surf Watch Baradcuda Fällt mir ein was noch?

Re: Spamfilter der einzelnen Providern Wie Gut sind sie?

Verfasst: 11.08.2005, 12:43
von brus
Mr.Dailer hat geschrieben:Hallo !
ich habe vor einer weile einen Bericht in der Tv Media Gelesen,wo nachzu Alle Provider,quer durchs Band,beim Spamfilter Test,alles durchlassen,auch Aon,
Also Aon hat gelernt, aber falsch.
Seit neuestem gehen meine Mails, gesendet mit IncredibleMail, bei Aon zurück, wenn ich keinen nackten Hintergrund, sondern einen individuellen Hintergrund wähle.
Habe lange gebraucht, bis ich wußte, warum Aon gegen meine Mails ist.

Verfasst: 11.08.2005, 12:49
von DerErste
also ich hab das internet von kabelsignal (speed) und somit den spamfilter seit einigen monaten automatisch dabei. das funktioniert sehr gut. habe seitdem keine einzige spam mail mehr bekommen.

Verfasst: 11.08.2005, 13:37
von Stefan
Ich habe nun seit zwei Wochen parallell zu GMX auch Yahoo. Von den 150 inzwischen gekommenen Spam-Mails hat Yahoo einen Bruchteil (ca. 15 Mails) gefiltert. Bin mal gespannt, wie lange das "Lernen" dauert.

GMX filtert mir mit der persönlichen Blacklist nach wie vor rund 3/4 richtig aus.

Grüße
Stefan

Verfasst: 11.08.2005, 16:02
von Azby
also ich hab das internet von kabelsignal (speed) und somit den spamfilter seit einigen monaten automatisch dabei.
Den Spamfilter kannst du aber auch ausstellen, wenn du ihn nicht willst ;)

Verfasst: 12.08.2005, 02:51
von chief1984
Stefan hat geschrieben:Ich habe nun seit zwei Wochen parallell zu GMX auch Yahoo. Von den 150 inzwischen gekommenen Spam-Mails hat Yahoo einen Bruchteil (ca. 15 Mails) gefiltert. Bin mal gespannt, wie lange das "Lernen" dauert.

GMX filtert mir mit der persönlichen Blacklist nach wie vor rund 3/4 richtig aus.

Grüße
Stefan
GMX hat bei mir 2-3 namen auf der blacklist.. den rest sortiert er brav aus den standarteinstellungen raus.. von 20 mails kommt eine zu mir durch, 18 filtert gmx standart und 1 kommt von der blacklist.. bin also sehr zufrieden...

Verfasst: 12.08.2005, 03:24
von Gast
ich benutze das internet und email seit 1993 und habe noch nie spam-mails erhalten.

was genau muß ich tun um welche zu erhalten?

Verfasst: 12.08.2005, 14:52
von Azby
Wieso stellst du diese Frage?
Sei doch froh...
Ich persönlich hab auch nichts gemacht...
Ich hab die Adresse nirgends verwendet um mich für irgendetwas zu registrieren oder Ähnliches - nur Freunde haben meine Adresse - und die haben sie sicher nicht weitergegeben oder für Registrierungen oÄ verwendet - die Spam-Mails sind von alleine gekommen...

Verfasst: 12.08.2005, 21:34
von DerErste
Azby hat geschrieben:
also ich hab das internet von kabelsignal (speed) und somit den spamfilter seit einigen monaten automatisch dabei.
Den Spamfilter kannst du aber auch ausstellen, wenn du ihn nicht willst ;)
ja ich weiß, aber das will ich ja nicht. ich bin froh das kabelsignal nun endlich auch so einen spam-filter eingerichtet hat ;)