http://www.c-b-r.at hat bis vor kurzem die Office-Tarife von tele.ring auch für Privatkunden angeboten. Im Moment finde ich sie nicht auf der Homepage, auf Anfrage per E-Mail gibt es sie aber noch! Einfach E-Mail schicken...
Wenn Du
viel netzintern telefonierst, würde ich den tele.ring mobil 60 nehmen. Wenn Du eher in alle Netze gleich viel telefonierst, den Formel10. Der Formel10 hat allerdings den Nachteil, daß die erste Minute immer voll verechnet wird. Das kann beim Melden der Mobilbox und Auflegen ein erheblicher Nachteil sein.
Wenn Du Formel10 nimmst, kannst Du aber gleich auch yesss! nehmen...
Vorteile:
kein Mindestumsatz
1 Cent billiger bei Gesprächen, 7 Cent billiger bei SMS
Nachteile:
teurere Auslandstarife
kein neues Handy bei Anmeldung
mühsames Aufladen mit Ladebons
nicht deaktivierbare Umleitung auf die Mobilbox
ebenfalls Vollberechnung der 1. Minute (60/30-Taktung)
Eine Wertkarte von tele.ring ist etwas teuer.
Tarif "twist freenight"
- noch gute Taktung (30/30)
- gratis Telefonieren zw. 22 und 6 Uhr (kommt das für Dich in Frage?)
Tarif "twist 15"
- leider schon 60/30-Taktung (jetzt fällt mir grad ein, daß die die begonnen haben mit der unfairen Taktung)
- in alle Netze 15 Cent
Hat also einen Nachteil gegenüber Formel 10. twist 15 hat quasi einen Mindestumsatz von 20 Euro monatlich, weil Du 20 Euro jedes Monat aufladen mußt, Formel10 aber nur 10 Euro und ist billiger als twist 15...
twist freenight kommt nur in Frage, wenn Du die Freenight auch ausnützen könntest... Und dann auch eher nur als "Zweit-SIM", weil die Tarife außerhalb der freenight auch eher hoch sind...