Vectone und Delight: Mit Smart Roaming

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

adsdsa
Foren-Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 18.01.2013, 10:52

Zweite Nummer auch 0700

Beitrag von adsdsa » 28.01.2013, 10:16

Ich hab mich bei der zweiten Nummer vertippt.
Die zweite Nummer ist auch 00359700 - siehe oben; Erst gestern hab ich meinen allerersten Beitrag korrigiert.

So lautet die zweite Nummer:


00359 700 10 010

adsdsa
Foren-Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 18.01.2013, 10:52

Amiga-Behebung

Beitrag von adsdsa » 28.01.2013, 18:52

Derselbe Amiga-Techniker, der mich immer anruft, rief heute an und bestätigte, dass das Problem Amiga-seitig behoben wäre.

Und ich habs gerade nochmal durchgetestet. Derweil gehts nur über Amiga.
Ich kämpfe weiter...

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Amiga-Behebung

Beitrag von brus » 28.01.2013, 19:21

adsdsa hat geschrieben:Und ich habs gerade nochmal durchgetestet. Derweil gehts nur über Amiga.
Und mit DialNow, 0,03€/Minute; Taktung 60/60
Amiga 0,05€/Minute; Taktung 60/30
Grüße
Gerhard

adsdsa
Foren-Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 18.01.2013, 10:52

DialNow prepaid

Beitrag von adsdsa » 28.01.2013, 19:34

Danke, so bliebe aber Amiga am günstigsten bei Postpaid?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: DialNow prepaid

Beitrag von brus » 29.01.2013, 17:00

Ich habe jetzt den Thread geteilt.
Alle Beiträge zum Thema Dialnow sind jetzt auch unter diesem Titel gespeichert, der Rest bleibt unverändert.

Edit: Ich mußte den ausufernden Thread nochmals teilen: "Routing und Carrier Probleme"
Zuletzt geändert von brus am 29.01.2013, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: DialNow prepaid

Beitrag von brus » 03.02.2013, 08:38

brus hat geschrieben:
Azby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich glaube mich zu erinnern, dass es sogar einmal so ein Tarifmodell gegeben hat.
Ich erinnere mich, dass es bei Mitacs mal ein "Gold-Routing" gab
BTW und zurück zu Vectone: Ich weiß nicht, ob der Tarif neu ist, aber ich habe eine Info-SMS bekommen: 1000MB für € 3,90 monatlich.
Grüße
Stefan
Das steht auf der Website von Vectone, ich weiß aber nicht seit wann dieser Tarif (Datenpaket) angeboten wird.
Vectone bietet auch ein Inlandspaket um 8,90€ an, gültig 30 Tage, 1000 Min/SMS/MB, ohne Verbindungsgebühr.
delightmobil verlangt für das Inlandspaket 9,90€, allerdings für 1000 Min/SMS und 2000 MB, hat aber kein Datenpaket im Angebot.

Edit: Sorry das mit dem Datenpaket habe ich übersehen.
Zuletzt geändert von brus am 04.02.2013, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Gerhard

Mikl64
Foren-Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 03.08.2010, 08:51

Re: DialNow prepaid

Beitrag von Mikl64 » 04.02.2013, 11:08

brus hat geschrieben:

delightmobil verlangt für das Inlandspaket 9,90€, allerdings für 1000 Min/SMS und 2000 MB, hat aber kein Datenpaket im Angebot.
Ein Datenpaket hat Delight auch seit längeren im Angebot und zwar für 4,9€ http://www.delightmobile.at/View/Offers/datapacket.aspx

Das alte Inlandspaket fand ich allerdings interessanter, für Leute die nicht so viel surfen, telefonieren und sms'n.(500 Einheiten(SMS, Anrufe oder MB) für 4,9€

Was passiert eigentlich wenn man eine Nummer zu einen der beiden Anbietern portiert und dann die Firma pleite geht oder das Netz einfach abdreht? Ist dann die Nummer für einen für immer verloren oder kann man die noch irgendwie retten?
HTC Desire @ A1 Xcite Inclusive 1000
Nokia 5310 @ Big Vierer
Huawei E182e @ A1 Xcite Breitband 5 GB
Huawei E1550 @ Bob Breitband 1GB

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: DialNow prepaid

Beitrag von Stefan » 04.02.2013, 14:22

Mikl64 hat geschrieben:Was passiert eigentlich wenn man eine Nummer zu einen der beiden Anbietern portiert und dann die Firma pleite geht oder das Netz einfach abdreht? Ist dann die Nummer für einen für immer verloren oder kann man die noch irgendwie retten?
Grundsätzlich geht ein Anbieter nicht von jetzt auf gleich Pleite. Im Fall von Solomo (Telogic Deutschland) hat man nach Netzabschaltung etwa ein bis zwei Monate Zeit gehabt, einen Portierungsantrag durchzuführen --- im konkreten Fall musste man die Portierungskosten anstatt auf die Wertkarte dem Masseverwalter überweisen.

Spätestens nach 12 Monaten (SIM-Aktivität seit letzter Aufladung) geht die Rufnummer zurück an den Netzbetreiber (ePlus, A1, etc.) und der kann dann damit machen, was er will. Du hast aber keinen Anspruch mehr auf die Rufnummer.

Aber inzwischen rate ich persönlich von Portierungen ab, gerade bei diversen Wertkartenprodukten oder wegen "Aktionsangeboten".

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Vectone EGN

Beitrag von brus » 06.02.2013, 08:54

Ich habe ja aus Frust meine Vectone Karte entsorgt. Stefan hat positiv, im Vergleich zu delightMobile, gepostet sodass ich mir nochmals eine Vectone bestellt hatte.
Das Registrieren funktionierte auf Anhieb, auch die übrigen Features. Aufgeladen habe ich 10€ und gestern einige Inlandsanrufe und Anrufe zur Mobilbox (für die Einstellungen) gemacht.
Aber, im Gegensatz zu delightmobile, sehe ich am nächsten Tag keine Daten in der Anrufliste.
@Stefan war das auch bei dir so?
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Vectone EGN

Beitrag von Stefan » 06.02.2013, 12:14

brus hat geschrieben:@Stefan war das auch bei dir so?
Ja, auch bei mir hat es im EGN nichts angezeigt.
Ich habe mir schlussendlich so beholfen, dass ich zur Kontrolle vor und nach den Telefonaten das Guthaben abgefragt habe --- hat alles soweit gepasst.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Vectone EGN

Beitrag von brus » 06.02.2013, 12:28

Stefan hat geschrieben:
brus hat geschrieben:@Stefan war das auch bei dir so?
Ja, auch bei mir hat es im EGN nichts angezeigt.
Ich habe mir schlussendlich so beholfen, dass ich zur Kontrolle vor und nach den Telefonaten das Guthaben abgefragt habe --- hat alles soweit gepasst.

Grüße
Stefan
OK, das mache ich auch so. Stimmt auch bei mir. Aber in diesem Fall hat delightMobile die Nase vorn.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Vectone EGN

Beitrag von Stefan » 06.02.2013, 14:15

brus hat geschrieben:OK, das mache ich auch so. Stimmt auch bei mir. Aber in diesem Fall hat delightMobile die Nase vorn.
Es ist tatsächlich sehr indifferent... Kommt wirklich nur darauf an, worauf man die persönlichen Schwerpunkte legt, ähnlich wie es bei den Paketen/Optionen ist.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
nwg-sat
Telekom-Freak
Beiträge: 162
Registriert: 21.07.2011, 16:58

Beitrag von nwg-sat » 09.02.2013, 13:24

So hab mir heute 2 VectoneSim UK mit je 5 Pfund Guthaben um 2€ gekauft, bin mal gespannt ob ich die Karten in Ö aktivieren kann oder erst in UK.....

MfG

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 09.02.2013, 13:38

nwg-sat hat geschrieben:So hab mir heute 2 VectoneSim UK mit je 5 Pfund Guthaben um 2€ gekauft
Wie hast du das gemacht. Auf der Website http://www.vectonemobile.co.uk kann ich nicht bei der Bestellung meine Adresse (muß wahrscheinlich eine UK Adresse sein) eingeben
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
nwg-sat
Telekom-Freak
Beiträge: 162
Registriert: 21.07.2011, 16:58

Beitrag von nwg-sat » 09.02.2013, 13:49

Ja Richtig deswegen bei ebay uk :D :D :D Ich hab Vectone und Delight in Ö und UK angeschrieben, ob es möglich ist ein UK Starterset zu erwerben aber leider aus logistischen Gründen ist es nicht möglich... naja wie auch immer auf ebay gibts verschiedene Verkäufer die Sim in großen Mengen um 1GBP anbieten, und wie in Ö mußt Du dich nicht registrieren.
Die Angebote sind ja fast identisch mit denen in Ö , und zwischen Vectone Uk und Ö telefonierst Du auch um einen cent bzw. penny .
Mich wundert ja das Vectone und Delight in Deutschland noch nicht aktiv ist, die habengefühlte 40 Anbieter :D :D :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast