bob Sprachbox

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Aresetyr
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 21.08.2008, 10:42

Beitrag von Aresetyr » 12.10.2008, 14:59

Boy2006 hat geschrieben:Hi
Du musst bedenken das sich das Netz rasant erweitert hat und Drei ist ein Anbieter der Mehr als nur Fernsehen am Handy bietet.
Alle anderen Dienste als Fernsehen und Video Tel gehen auch via A1 GPRS.
wenn dann ginge es mir JETZT (älter und gscheiter ;)) sowieso nur ums billige flattelefonieren und smsen... damals wars halt echt total mies, in der SCS anquatschen lassen und Mum is auch drauf reingefallen... 60 freiminuten oder so in alle netze und dann um die 20cent die minute...

wenn, dann muss ich sowieso gucken was das budget hergibt ;)

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 12.10.2008, 15:05

60 freiminuten oder so in alle netze
3Deal180 um 25€ / Monat ?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.10.2008, 15:37

Boy2006 hat geschrieben:
60 freiminuten oder so in alle netze
3Deal180 um 25€ / Monat ?
Na gut - um das Geld kriegst du heute 1000 Freiminuten innerhalb der EU oder 2000 Freiminuten innerhalb Österreichs mit 1.000 Frei-SMS (auch ins Ausland).

Bei einem Telefonieaufkommen von 60 Minuten im Monat quer durch alle Netze ist wohl der bob Vierer am vernünftigsten. SMS kosten auch nur 4 Cent (auch ins Ausland).

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 12.10.2008, 17:17

Der Tarif ist ja ~4 Jahre alt. :lol:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.10.2008, 17:34

Weiß ich. Trotzdem: Um das selbe Geld kriegst du heute weitaus mehr. Bzw. die selbe Leistung weitaus günstiger. Daher kann man das schwer als Maßstab für die jetztige Tarifwahl heranziehen, sondern muss eben schauen, wie das jetztige Telefonieverhalten ausschaut, um den entsprechend günstigsten Tarif rauszufinden.

Aresetyr
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 21.08.2008, 10:42

Beitrag von Aresetyr » 12.10.2008, 18:48

ja is auch schon 4 jahre her ;)... natürlich kann man das net auf die heutigen Tarife beziehen, aber es waren halt schlechte Erfahrungen... und vorher und nacher hatte ich immer Wertkarte, nur jetzt auf der Uni.... hab im letzten Monat 20€ gebraucht bei Yes... ich überleg schon ob ich keinen Vertrag abschließ... mal das Budget konsultieren morgen ;)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.10.2008, 13:28

Aresetyr hat geschrieben:hab im letzten Monat 20€ gebraucht bei Yes... ich überleg schon ob ich keinen Vertrag abschließ... mal das Budget konsultieren morgen ;)
Wenn du mal schreibst, wieviel du so (in welche Netze) telefonierst und wieviele SMS du so schreibst, ob du irgendeinen Zusatz wie Internet brauchst etc., könnten wir sicher was passendes finden. Wenn du bei Yesss! 20€ verbrauchst (bei welchem Tarif denn?), glaube ich schon, dass es irgendwo eine günstigere Möglichkeit gibt.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 13.10.2008, 13:30

Wenn du wilst kann ich dir den ShowTime Xl um 20€ statt 24€ besorgen:
http://www.drei.at/webshop/prepareSelec ... nId=C74698&

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.10.2008, 13:49

Ich weiß zwar nicht, inwieweit das jetzt relevant ist, aber die Erfahrungen mit Drei, die Aresetyr gemacht hat, waren nicht so besonders - ich weiß nicht, ob das für die Entscheidung pro oder contra Drei interessant ist.
Bevor hier aber wieder Showtime empfohlen wird, wo noch kein Mensch eine Ahnung davon hat, was überhaupt benötigt wird, würde ich sowieso mal die Antwort abwarten, wie es nun mit dem Telefonieverhalten konkret ausschaut. Wenn jetzt um 20€ telefoniert wird, wäre der Schritt auf 20€ bei Drei unnötig. Es geht ja drum, die gesamten Gebühren runter zu kriegen. Wenn jetzt maximal 20€ im Monat vorkommen, wäre es blöd, sich einen Tarif mit 20€ Grundgebühr zuzulegen, bei dem man immer zumindest diese 20€ zahlt.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 13.10.2008, 14:58

Aresetyr hat geschrieben:ich hab yesss und bin sehr zufrieden damit, wobei ich langsam, wegen Studium, überleg einen Vertrag abzuschließen, nur hatte ich bereits einmal einen und EXTREM schlechte Erfahrungen damals (Drei) alle Features funktionierten super 50KM von mir entfernt aber bei mir funktionierte nichts... ich weiß nicht, damals hatte ich Telefonrechnungen von 30-80€... gut ich war 15, aber... jetzt komm ich mit 5-20€ im Monat aus... 20 is schon heftig bei mir...
WElchen Yess Tarif nuzt du? Wenn du wie ich mal vermute den Yess 6,8er hast dann wären das bei 5-20 Eur rund 70-300 SMS oder Minuten pro Monat wobei du scheinbar nur selten an die 200-300 kommst.

in dem Fall ist für dich auf jeden Fall mal ein Tarif ohne Grundgebühr wichtig (selbst in den kleinsten Tarifen zahlst zwischen 5 und 10Eur und musst dann Minuten oder SMS oder beides extra zahlen), da du bei Yess bist scheint dich unnötiger schnickschnak nicht sonderlich zu interessieren.

also ohne das du weiter Daten zu deinem Telefonieverhalten postest würde ich mal fix bob empfehlen.

Da die kleinen Tarife bei den meisten Beteribern keine Minuten mehr haben, oder mehr Grundgebühr oder Mindestumsatz, kann ich mir schwer vorstellen das ein anderer Tarif besser zu dir passt.

Solltest du vor haben in Zukunft deutlich mehr zu telefonieren dann wären deine Nutzungsdaten wichtig, wobei du gegenüber Yess schon mit bob um ca. 50% mehr nutzen kannst und dann das selbe zahlst oder eben um ein drittel weniger zahlst als bisher (die Mathematik ist in dem Fall ein Hund ;-)))
inter arma enim silent leges

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.10.2008, 15:07

Eine nicht zu verachtende Möglichkeit wäre (für unter 27-jährige) auch der Kleine Basta von tele.ring, bei dem man auch 4 Cent in alle Netze zahlt (wie bei bob), allerdings nichts für SMS, da 1.000 SMS kostenlos inkludiert sind. Nachteil: 9€ MGU (=Mindestgesprächsumsatz). Wenn du mit bob im Schnitt Rechnungen über 9€ hättest, zahlt sich der Kleine Basta allerdings aus. Die tele.ring-Tarife gibt's auch alle ohne Bindung, daher gibt's hier auch keinen Nachteil zu bob. Kleiner Vorteil bei tele.ring: Die Hotline (für Änderungen etc.) ist bei tele.ring kostenlos, bei bob kostet sie extra.
Aber wie gesagt: Bevor hier groß empfohlen wird, würde ich sagen, du schreibst mal, wieviel du gesamt und wieviel in welche Netze (Festnetz, einzelne Mobilnetze) telefonierst und wieviele SMS du schreibst. Dann kann man eine konkrete Empfehlung abgeben.

GunnarDH
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 02.03.2006, 17:55

wie lange kann ichs läuten lassen?

Beitrag von GunnarDH » 06.11.2008, 11:03

um hier nochmal auf das Titel-Thema zurückzukommen, die Mailbox:
ist es nun richtig, dass ich in keinem Fall die Klingel-Dauer bis zur Mailbox- bzw. Unerreichbarkeitsansage auf [b]länger als 30 sec.[/b] ausdehnen kann?
dies ist mir zu kurz.
bei Yesss gehts im Falle der Mailbox-Deaktivierung bis auf 40sec.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.11.2008, 11:08

Länger als 30 Sekunden sollte überhaupt nicht möglich sein.
Mit GSM-Codes kannst du in Fünfer-Schritten die Dauer auf maximal 30 Sekunden erhöhen, wenn das dein Anbieter zulässt.
Interessant, dass Yesss! hier längere Dauern zulässt.
Bei der bob-Mobilbox sehe ich aber keine Möglichkeit, die Dauer auf länger als 30 Sekunden zu verlängern.

GunnarDH
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 02.03.2006, 17:55

Beitrag von GunnarDH » 06.11.2008, 11:11

ich möchte die Mailbox eh komplett deaktivieren & dann sollte es möglichst unendlich lange läuten.
bei Telering geht das zum Beispiel.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 06.11.2008, 11:34

GunnarDH hat geschrieben:ich möchte die Mailbox eh komplett deaktivieren & dann sollte es möglichst unendlich lange läuten.
bei Telering geht das zum Beispiel.
Das geht bei den meisten Providern (bob) mit ##002#

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast