Mitacs und Mobilfunk

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Georg Hitsch
Foren-Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: 08.06.2005, 23:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Georg Hitsch » 08.02.2008, 01:24

Ich hab zuletzt gestern mit dem Ober-Ober-Ober-Machacheck eines Österreichischen Ex-Monopolisten gesprochen, dessen Namen wir nicht nennen wollen ;-)

Dieser Mobil-Provider wird diese Einwahl-Gebühr relativ bald in seine AGB und Entgeltbestimmungen aufnehmen - vergleichbar der Payphone-Access-Charge (PAC).

Die anderen werden dann unmittelbar darauf nachziehen.

Dann werden Angebote wie Dialnow, etc. uninteressant, weil viel zu teuer ...

Georg

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.02.2008, 08:30

Georg Hitsch hat geschrieben:Du kannst über MITACS mit MobileCall nach Deutschland Festnetz für 2 Cent/Minute telefonieren.
@Georg:
Wie schaut es dann mit der angekündigten Einwahlgebühr bei Gesprächen (Inlandgespräche) vom Festnetz mit PlatinPlus aus???? Soll ich meinen Tarif von PlatinPlus auf MobileCall ändern wenn ich den Hauptteil meiner Gespräche in Österreich mit dem Festnetz abwickle und kaum Auslandsgespräche habe?
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 08.02.2008, 08:59

Habe ursprünglich gedacht, Platinplus bekommt auch eine Setup-Gebühr, aber solange es "nur" den Betreiber betrifft, naja, wieder mal eine Verschlechterung...

Aber was jetzt interessant wird: Betreffen die Änderungen auch bestehende Verträge, dann heißt es SoKü-Recht. Wird es wohl wieder Zeit, Handys abstauben zu können, Alt-Verträge (die nicht mehr zeitgemäß sind) abzuschütteln und das beste aus so einer Situation zu machen??? :lol: Also, bereit halten.

Grüße
Stefan

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 08.02.2008, 09:15

Georg Hitsch hat geschrieben: Kurzum:
Wir lernen aus Fehlern, sind lernfähig, und haben unser Produkt nun - wie wir glauben - an die Anforderungen des Markts angepasst.

Wir wären als Telekommunikations-Anbieter dumm, wenn wir das Feedback des Marktes nicht annehmen würden.

Du kannst dir 100% sicher sein, dass das nicht die letzte Adaptierung von YOUTALK war.
Ob die nächste Preissenkung in 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren kommt, kann ich dir heute noch nicht sagen....
Das glaube ich Dir und das ist auch gut so und wohl der richtige Weg.

Adaptierung und Reaktion auf den Markt.
Georg Hitsch hat geschrieben: Bitte das ganze auch bisserl mehr sportlich sehen:
Wir (inklusive mir) machen YOUTALK, weil wir daran Freude haben!
Wenn alles so einfach wäre, dann würde es in Österreich 300 Mobilfunk-Anbieter geben, und nicht nur die wenigen, die jetzt da sind.

Den Aufwand, als MVNO zu starten, ist völlig irre.
Die Voraussetzungen in technischer, organisatorischer, rechtlicher, kaufmännischer, marketingmässiger, vertriebsmässiger, etc. Hinsicht zu erfüllen erfordern sehr, sehr hohe Anstrengungen.

Ob wir da jetzt eine, 5, oder 20 Preislisten machen müssen, macht das Kraut auch nicht mehr fett .......

Georg
Aber ein wirtschaftlicher Antriebsgrund wird wohl auch noch da sein, oder? :roll:

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 08.02.2008, 09:17

Georg Hitsch hat geschrieben:Hallo!
Essotigerlein hat geschrieben:und bei einem 10 Minuten Gespräch in die Türkei über DialNow ins Festnetz habe ich einen Preisvorteil von knapp 49 Cent ins Mobilnetz von 64 Cent. Bei 10 Minuten nach Serbien ins Festnetz 58 Cent.
Lieber Essotigerlein, ich möchte da jetzt nicht zu sehr aus dem Nähkästchen plaudern, aber soviel sei gesagt:

Mitte des Jahres werden mehrere Mobil-Provider eine sogenannte "Gebühr für Einwahldienste" einführen.

Dann wird die Einwahl mit DialNow, MobileCall, Platin Plus und wie sie alle heissen, nicht mehr "kostenlos" oder für ein paar Cent zu haben sein.

Die Höhe der "Gebühr für Einwahldienste" wird im Bereich 15 Cent inkl. MWSt. zusätzlich zur normalen Festnetzgebühr sein.

Wenn du es nicht glaubst - lass uns in ein paar Monaten wieder über das Thema sprechen .....


Ganz wichtig:
Ein SIM-Karten eines Mobilfunkanbieters kann niemals billiger sein, als ein quer-finanziertes Einwahl-Service.
Einen Mobilfunkbetreiber kostet die Durchleitung einer Minute von deinem Handy bis zum Interconnection-Point grob 5 Cent/Minute exkl MWSt.
Alles was du weniger zahlst, zahlt jemand anderer für dich - eine Quer-Subventionierung .....

Du kannst über MITACS mit MobileCall nach Deutschland Festnetz für 2 Cent/Minute telefonieren.
Um diesen Preis ist das mit einer SIM-Karte nicht machbar.

Georg
Dass dies für den Betreiber teurer ist, ist mir schon klar! Ich bin aber Konsument! :wink:
Das mit der Einwahlgebühr klingt nicht sehr gut (zumindest für uns) und wird man wohl sehen.
Du wirst hier wohl mehr wissen als wir.

Aber bei der vertragslosen Telefonie lebe ich im Hier und Jetzt und muss bei Grund reagieren!

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 08.02.2008, 09:19

Georg Hitsch hat geschrieben:Ich hab zuletzt gestern mit dem Ober-Ober-Ober-Machacheck eines Österreichischen Ex-Monopolisten gesprochen, dessen Namen wir nicht nennen wollen ;-)

Dieser Mobil-Provider wird diese Einwahl-Gebühr relativ bald in seine AGB und Entgeltbestimmungen aufnehmen - vergleichbar der Payphone-Access-Charge (PAC).

Die anderen werden dann unmittelbar darauf nachziehen.

Dann werden Angebote wie Dialnow, etc. uninteressant, weil viel zu teuer ...

Georg
Lass uns da doch ein bisserl konketer werden!

Meinst Du da den wirklich ehemaligen Monopolisten und welche Produkte soll das betreffen.

Die CallingCard (soferne es die noch gibt)?? oder anderes??

Benutzeravatar
Georg Hitsch
Foren-Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: 08.06.2005, 23:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Georg Hitsch » 08.02.2008, 09:37

[quote="brus"]Wie schaut es dann mit der angekündigten Einwahlgebühr bei Gesprächen (Inlandgespräche) vom Festnetz mit PlatinPlus aus???? quote]

Das hat mit Platin Plus nichts zu tun!!!!
Platin Plus erhöht die Preise nicht.

Die Mobilfunkanbieter in Österreich werden für die Zugangsnummern ein Geld an den Endkunden verrechnen, sprich eine eigene Zone einführen, die - vergleich mit 0720 und 0780 - extrem hoch tarifiert sein wird.
Und alle Einwahlnummern die die Mobilfunkanbieter kennen, werden in diese Zone reinfallen ....

Das wird ALLE Einwahldienste von ALLEN Anbietern betreffen, nicht nur Platin Plus und MobileCall ...

Georg

Benutzeravatar
Georg Hitsch
Foren-Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: 08.06.2005, 23:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Georg Hitsch » 08.02.2008, 09:47

Essotigerlein hat geschrieben:Meinst Du da den wirklich ehemaligen Monopolisten und welche Produkte soll das betreffen.
Wer wird es einführen:
Alle Mobilfunkanbieter, einer nach dem anderen

Wann:
ich schätze in ca. 3-6 Monaten

Was genau:
Es gibt ein neues Entgelt
"Entgelt für Nutzung von Weitervermittlungsdiensten": 50 Cent/Minute
(oder so in der Art)

Dass die Betreiber dazu in der Lage sind, haben sie bei den 0720 und 0780 Nummern bewiesen.

Die Einführung dieses Entgelts wird vermutlich ein Sonderkündigungsrecht geben - da es aber alle Anbieter einführen werden (und die Rufnummern hierzu bereits fleissig gesammelt werden, und zwischen den Anbietern ausgetauscht werden), wird es keine sinnvolle Alternative geben....

Georg

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.02.2008, 11:01

Georg Hitsch hat geschrieben:wird es keine sinnvolle Alternative geben....
Das nicht. Aber man könnte ja spekulativ ein Handy per Erstanmeldung/Vertragsverlängerung nehmen, wenn man weiß, dass in ein paar Tagen das Sokü-Recht in Kraft tritt. Dann noch 2 Monate Grundgebühr zahlen, aussteigen und das Handy gehört einem.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 08.02.2008, 12:13

Azby hat geschrieben:
Georg Hitsch hat geschrieben:wird es keine sinnvolle Alternative geben....
Das nicht. Aber man könnte ja spekulativ ein Handy per Erstanmeldung/Vertragsverlängerung nehmen, wenn man weiß, dass in ein paar Tagen das Sokü-Recht in Kraft tritt. Dann noch 2 Monate Grundgebühr zahlen, aussteigen und das Handy gehört einem.
Und das gleich im großen Stil! :lol: 100 Verträge abschließen, alle wieder kündigen und die Handys glücklich weiterverkaufen - das nenn ich dann wieder Handysubventionierung. :wink:

Aber Spaß bei Seite, ich glaub gerne, dass sich das die Mobilfunkbetreiber so wünschen, aber hier ist sicher nicht das letzte Wort gesprochen. Schließlich sind Einwahlnummern reguläre Festnetzneummern (im Gegesatz zu 07xx, 05xx, 08xx, etc.) mit regulären Interconnetion-Fees. Nochdazu müssen diese Festnetzgespräche auch "normal" gezahlt werden, sei es mit einer monatlichen Grundgebühr oder bspw. mit 10c bei diversen A1-Tarifen. Und wenn ein Betreiber nicht kalkulieren kann und mit diesen Festnetz-Tarifen nichts verdient, ist es doch bitte nicht unser Problem!

Also hier hat der VKI und die RTR mal wirklich Gelegenheit, sich zu beweisen.

Ungeachtet dessen, wenn A1 das einführt, dann wird Mitacs sicherlich Angebote haben, das € 60,- monatlich nicht übersteigt - denn das ist in etwas unser monatlicher Umsatz pro Anschluss mit A1-GG und Einwahlkosten zusammen. Und wir sind sicher nicht die Einzigen, die Einwahlnummern kennen.
Also wenn A1 sich darauf versteht, die kleinen Kunden (=Sparmeister) zu behalten und die mittel und großen Kunden zu verlieren - bitte sehr!

Georg, ich hoff du hältst attraktive Geschäftkunden-Tarife in petto. :wink:

Grüße
Stefan

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 08.02.2008, 12:21

Georg Hitsch hat geschrieben:[Die Mobilfunkanbieter in Österreich werden für die Zugangsnummern ein Geld an den Endkunden verrechnen, sprich eine eigene Zone einführen, die - vergleich mit 0720 und 0780 - extrem hoch tarifiert sein wird.
Und alle Einwahlnummern die die Mobilfunkanbieter kennen, werden in diese Zone reinfallen ....

Das wird ALLE Einwahldienste von ALLEN Anbietern betreffen, nicht nur Platin Plus und MobileCall ...

Georg
Ob das so einfach (durch)gehen wird ist aber schon fraglich!

Die Einführung eines einzelnen oder auch mehrerer Mobilfunkanbieter mag ja kein Problem sein, aber ob die RTR da auch nichts dagegen hat mag ich doch bezweifeln.

Der richtige Weg - zumindest für die Betreiber - mag ja ein eigener Vorwahlbereich sein und die Verpflichtung für DialNow, etc. eine derartige Nummer zu nutzen.

Aber einfach zu sagen, diese 01er und diese 01er und eventuell diese 0511er und diese ..... kostet nun mehr weil uns das Service des Eigentümers dieser Nummer widerspricht, mag schon eher problematisch sein.

Sowas kann und darf eigentlich nur durchgehen, indem man einen Vorwahlbereich schafft und per Verordnung die Anbieter gewisser Dienste dazu verpflichtet diesen zu nutzen.
Alles andere wäre Bananenrepublik (wenn die RTR das zulässt) und Willkür (von den Anbietern, da es wohl jedermans Sache ist, was er hinter seiner Nummer macht)!!

Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass zumindest A1 da an vorderster Front maschiert und sowas umsetzen wird/möchte.

Andererseits glaube ich auch nicht, dass jemand, der DialNow oder MobileCall nutzt, dann einfach über A1 ins Ausland telefoniert, denn das wäre ja Selbstmord! :shock:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.02.2008, 18:22

Die Frage die mir in Zusammenhang mit der Extratarifierung auf der Zunge brennt: Wie will A1 denn die Kunden darüber in Kenntnis setzen, welche Nummer nun als Einwahlnummer gehandhabt wird? Eine Ansage vor Verbindungsaufbau wäre die einzige Möglichkeit, aber wie soll das beispielsweise bei Datenverbindungen (Datenanrufen) erfolgen? Hier höre ich als Kunde nämlich keine vorgeschaltete Aussage, da der Computer die Nummer selbst wählt und die Verbindung automatisiert hergestellt wird.

Außerdem verstehe ich A1 nicht, wenn sie sagen, sie verlangen extra für Einwahlnummern, weil ihnen diese Geschäftspraktiken nicht zusagen. A1 stellt doch selbst (gratis, über Interconnection-Gebühren finanzierte) Einwahlnummern für Internetverbindungen über Datenanrufe zur Verfügung.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.02.2008, 21:09

Azby hat geschrieben:Die Frage die mir in Zusammenhang mit der Extratarifierung auf der Zunge brennt: Wie will A1 denn die Kunden darüber in Kenntnis setzen,
Naja, über eine einfach komplizierte Tarifliste. Wie ist es denn bei Auslandszonen? Da gilt es auch zuerst, alles durchzuarbeiten...
A1 stellt doch selbst (gratis, über Interconnection-Gebühren finanzierte) Einwahlnummern für Internetverbindungen über Datenanrufe zur Verfügung.
Welchen Dienst meinst du da jetzt im Detail?

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.02.2008, 21:18

Stefan hat geschrieben:
A1 stellt doch selbst (gratis, über Interconnection-Gebühren finanzierte) Einwahlnummern für Internetverbindungen über Datenanrufe zur Verfügung.
Welchen Dienst meinst du da jetzt im Detail?
Eine 0664-Nummer, über die man ohne vorherige Anmeldung eine Internetverbindung über einen GSM-Datenanruf herstellen kann. Man zahlt lediglich die Verbindung zu A1 - in meinem Fall 0 Cent. Also Gratisinternet. Das nutze ich zwar konkret nur um unterwegs meine Mails ohne Anhänge abzurufen (nur Text) - dafür ist es aber eigentlich gut. Es kostet nichts und die Mails sind in weniger als einer Minute am Handy.

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 18.02.2008, 21:27

Stefan hat geschrieben:Naja, über eine einfach komplizierte Tarifliste. Wie ist es denn bei Auslandszonen?
Da es aber eine generelle Info zum Tarif zum Festnetz gibt, gilt einmal generell dieser fürs Festnetz.
Dann könnte man Ausnahmen (im Kleingedruckten) machen wie es z.B. bei Drei und 05er ist (ausgenommen). Da müsste dann aber eigentlich jede ausgenommene Nummer aufgezählt werden.

Uih, da wir A1 wohl einige Leute beschäftigen müssen, welche ermitteln, aktualisieren, Kunden informieren und SOKÜ bearbeiten müssen! :twisted: :twisted: :twisted:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste