Seite 7 von 8
Verfasst: 21.11.2006, 14:09
von metal-heli
na eben darum hab ich ja ne support-mail geschrieben und nicht den kundenservice angerufen
zwar unterliegt ne e-mail theoretisch auch einer freien beweiswürdigung des richters, wenns hart auf hart kommen würde, aber ich glaub bei der telekom reicht die e-mail für den fall der fälle

Verfasst: 21.01.2007, 21:42
von klio
hallo,
hätte eine frage zu der internetverbindungs-trennung von aon nach 8 stunden: angenommen man lädt eine grosse datei runter und ist nach 8 stunden noch nicht fertig. wird die internetverbindung dann wieder so schnell hergestellt, dass der download ungestört weiterläuft? oder bricht der download ab u. ich habe 8 stunden umsonst gesaugt...?
ach ja: hat man bei aon eine fixe ip-adresse oder eine dynamische?
Verfasst: 21.01.2007, 21:46
von bondiko
Die Frage kann ich mangels Erfahrung mit aon zwar nicht beantworten, aber wenn du einen Download Manager verwendest, kann die Verbindung auch 100x getrennt werden und es wird kein Problem beim Download geben.

Verfasst: 22.01.2007, 00:03
von jxj
klio hat geschrieben:hallo,
hätte eine frage zu der internetverbindungs-trennung von aon nach 8 stunden: angenommen man lädt eine grosse datei runter und ist nach 8 stunden noch nicht fertig. wird die internetverbindung dann wieder so schnell hergestellt, dass der download ungestört weiterläuft? oder bricht der download ab u. ich habe 8 stunden umsonst gesaugt...?
ach ja: hat man bei aon eine fixe ip-adresse oder eine dynamische?
Wenn die Verbindung kurz abbricht, kann bei Downloads schon problematisch werden und es ist wahrscheinlich ein Neustart, aber nicht immer, erforderlich. Mit Router und besonders wie bondiko erwähnt mit Downloadmanager kann ich Verbindung wiederhergestellt werden. Nur in Ausnahmefällen ist ein Downloadmanager nicht imstand die Verbindung wiederherzustellen.
IP-Adresse:
Man hat bei AON eine dynamische Adresse, da AON mehr Kunden als Adressen haben.
Verfasst: 23.01.2007, 21:47
von Matula
jxj hat geschrieben:Man hat bei AON eine dynamische Adresse, da AON mehr Kunden als Adressen haben.
SilverServer hat auch mehr Kunden als Adressen? Oder internet4you? Das ist nicht allein auf die Kundenzahl zurückzuführen, dass man eine dynamische IP hat. Das haben auch ADSL-Provider die weniger Kunden als IP-Adressen haben.
@klio: Bei mir kann man wenn man mit dem Browser Opera eine Datei downlädt, bei einer Unterbrechung nachher wieder fortsetzen.
Verfasst: 23.01.2007, 23:01
von jxj
@Matula
Ja, stimmt. Aber will nur weiß machen, dass es bei AON technisch auch nicht machbar ist, an allen eine fixe IP zu vergeben. Bei ADSL oder xDSL wird normalerweise immer dynamische IP-Vergebung verwendet.
Bei Chello ist offiziell auch dynamisch, die IP ändert sich aber fast nie.
Verfasst: 23.01.2007, 23:45
von Azby
jxj hat geschrieben:Bei Chello ist offiziell auch dynamisch, die IP ändert sich aber fast nie.
Stimmt. Ich hab meine seit ich chello habe.

Verfasst: 25.01.2007, 20:53
von klio
hätte bei chello auch gerne eine dynamische ip. kann man das irgendwie tricksen?
Verfasst: 28.01.2007, 22:13
von Matula
Ich auch. Glaub aber leider nicht, dass das geht (nur mit Proxy-Servern aber das ist halt eine Arbeit...).
Offiziell sagen sie aber auch, dass es immer (meistens) dieselbe bleibt...
...
Verfasst: 10.02.2007, 23:55
von KiLLu
Hi Leute
Ich wusste nicht genau wohin mit meiner Frage also wenn ich hier falsch bin sry.
Und zwar hab ich momentan AonSpeed mit 2,5 GB Guthaben pro Monat und Zahle rund 50€ dafür zusätzlich kommt noch die Telefongebühr dazu so das ich über 60€ pro Monat komme.
Nun hat mich vor paar Tagen einer von Aon angerufen und gemeint das die ein Angebot haben mit 20 GB pro Monat das nur paar € mehr kostet.
Ich überleg mir schon seit einiger Zeit ob ich nicht zu Inode wechseln sollte und xDsl Privat 4096/512 für 49€ nehme.
Was würdet ihr sagen ?
Re: ...
Verfasst: 11.02.2007, 01:24
von eigs
KiLLu hat geschrieben:Nun hat mich vor paar Tagen einer von Aon angerufen und gemeint das die ein Angebot haben mit 20 GB pro Monat das nur paar € mehr kostet.
Bei aon gibt es doch die Flatrate um 49,90€.
Der hat dir sicher aon Pur angeboten.
Verfasst: 11.02.2007, 01:31
von ray81
Meine Güte, das muss ja ein ziemlicher alter Vertrag sein!
Schau mal auf den Seiten von aon.at, die Preise haben sich geändert, die wollen sicher noch mal eine Herstellungsgebühr, wenn sie dich umstellen sollen, der Tarif 20 GB klingt seltsamerweise nach aon pur für € 59,90, ist allerdings entbündelt, ohne Festnetz! Aon ADSL Flat kostet € 49,90 im Monat, 3072/384.
Der Tarif von Inode kostet dich zwar bei Beibehaltung des Telefonanschlußes € 114,- Herstellung, € 75,- wenn der Festnetzanschluß aufgegeben wird, allerdings sind 3 Monate Net (bei Wahl von Telenode auch das) gratis, sprich in dem Fall, € 147,- (€ 176,7 mit Telenode)
Also, wenn du auf das Telekom Festnetz verzichtest und Voip Festnetz von Inode nimmst, dann sparst du € 6,- Grundgebühr, kannst aber nicht mehr alternative Anbieter vorwählen, allerdings bietet Voip allgemein sehr viele günstige Alternativen! Inode Telefonie ist allerdings gegenüber der Telekom Austria billiger, mehr und meiner Meinung besseren Kundenservice bietet allerdings die Telekom.
Telekom 15,98 --- Telenode 9,90 (Grundgebühr)
Die Nummer kann portiert werden.
Oder du verzichtest auf das herkömmliche Festnetz und nimmst Voip, wenn dir eine 0720 Nummer genügt!
Aktive Telefonie ist günstig zu bekommen!!!
Grüße Ray
PS: Ich habe Chello seit Juli 2005 und kein Festnetz mehr seit August 2005! Mir reicht eine 0720 Nummer und Voip ist gut und günstig! Chello Telefonie, nur € 1,98 Aufpreis im Monat wollte ich nicht nehmen, weil sich die Mindestvertragsdauer dann wieder auf 12 Monate verländert und zwar des komplette Pack, Chello classic und die Telefonie, das ist es mir nicht wert, eine Wiener Festnetznummer zu bekommen!
Verfasst: 11.02.2007, 12:18
von KiLLu
Telefonanschluss brauch ich nur wegen dem Internet also würd ich bei Inode auf den verzichten da ich nur mit Handy telefoniere.
Und ist bei Inode nur das aDsl solo Privat ohne Telefonanschluss oder kann man die anderen auch ohne haben ?
Ausserdem will ich demnächst TV und radio übers Internet haben, da werden die 20 GB von aon Pur nicht ausreichen oder ?
Verfasst: 11.02.2007, 12:31
von eigs
Das Inode solo Privat ist doch das selbe wie aonPur.
Du kannst xDSL auch ohne Festnetzanschluss verwenden. Aber mach einen Verfügbarkeitscheck um zu prüfen ob bei dir überhaupt xDSL verfügbar ist.
Mit 20 GB wirst du mit Internet Radio und TV nicht auskommen.
Und wenn du auch Internet TV nutzen wirst, dann empfehle ich dir eine möglichst hohe Bandbreite.
mfg eigs
Verfasst: 11.02.2007, 20:49
von Matula
Das 2,5 GB Paket das Du hast kostet 44,90 Euro/Monat. Da hättest Du schon lange (kostenlos) auf 5 GB um 44,90 umsteigen können. Das "bessere" Angebot, das nur ein paar Euro mehr kostet, wird wahrscheinlich aonSpeed Flat sein. Das kostet 49,90 im Monat und ist eine ADSL-Flat.
Ich glaube auch nicht, dass 20 GB reichen werden, wenn TV und Radio auch genutzt werden. Würde Dir also entweder aonSpeed Flat oder inode xDSL Flat empfehlen.
monatliche Kosten aonSpeed Flat 65,88
monatliche Kosten inode xDSL Flat 49,-
Da Du keinen Telefonanschluss brauchst, wäre wohl inode die viel bessere Wahl. Allerdings kostet der Umstieg 75 Euro, dafür hast Du bei inode 3 Monate keine Grundgebühr (Aktion).
Silver Server bietet sogar gratis Umstieg + 3 Monate keine Grundgebühr + gratis Rufnummernmitnahme an, dafür ist die Flat dort aber nur halb so schnell (2048/320 kBit/s) und kostet aber 51,60 Euro.