One --- Orange Übernahme,und los gehts!!:)

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.06.2008, 22:32

Mr.Dailer hat geschrieben: ich bin gerne bereit,dafür 200€ auszugben,und 24 Monate,einen Vertrag einzugehen!
Zuerst 12 Monate, dann 18 und jetzt 24 Monate, was weiter?
Ich bin für Anbieter ohne Bindung und habe bob und klax. Das kurbelt meiner Meinung nach den Markt an, wenn jeder ohne Bindung die günstigsten Tarife wahrnehmen kann.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 24.06.2008, 22:53

,das mag schon sein,aber dann bekommt er,keine günstigeren Endgeräte,und muß sich das ganze,ohne gestüzten Preis,zum 3 fachen Endbetrag erwerben,und das neue Iphone,kostet 400 bis 600€!

wenn ich davon nur 200€ bezahle,und den Rest,mit den 19€ Grundgebühr gegenverrechne,die ich 24 Monate zahle,steigt man fast besser aus,wenn man das Iphone unbedingt haben will,der Mehrwert ist also größer?

ps habe noch einen alten one vertrag,neben 4:0 mit alter 12 oder 18 Monate Bindung,gälte die jetz auch noch,oder wurden zwischenzeitlich,auch die alten Vertragslaufzeiten,durch die neunen Agsbs ersetzt?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.06.2008, 11:18

Mr.Dailer hat geschrieben:und das neue Iphone,kostet 400 bis 600€!

wenn ich davon nur 200€ bezahle,und den Rest,mit den 19€ Grundgebühr gegenverrechne,die ich 24 Monate zahle,steigt man fast besser aus
:?: :?: Also 200+19x24= € 656,- . Warum steigst du "fast" besser aus, wenn du "56 bis 256€" mehr zahlst. :?:

Nachdem wir aber genaus so eine Diskussion schon hatten, kürze ich das ganze ab: Ja, vielleicht brauchst du den Tarif sowieso und siehst dann nur die € 200,- für ein gesperrtes Tel. Aber dann ist es wieder gebrandet, musst also nocheinmal viel Geld für einen entsperrten BB5-Code zahlen, wo mitunter die Garantie verloren geht. Aber natürlich hat man ja zuhause noch ein Reserve-Tel., dass man dann fürs Ausland nimmt... Dann bleibt eigentich nur mehr das Argument, dass sich das Telefonie-Verhalten in den 24 Monaten verändert und auf einmal der € 19,- Tarif nicht mehr attraktiv ist - Konkrete Beispiele: Die Freundin zieht bei einem ein, man bekommt ein Firmenhandy, man wechselt den Arbeitsplatz (vorübergehend) ins Ausland, man unternimmt eine Weltreise, etc. etc. Und genau da haben die Betreiber voll gewonnen! Mit einem Bob 4er kannst du um € 7,- durchschnittlich rund 3 Stunden telefonieren; rechne ich die Differenz von € 12,- auf 18 Monate, sind es gesamt € 416,- für ein gesperrtes Gerät (Entsperrkosten rund € 40,-).
Fazit: Hättest du das Gerät von Anbeginn ohne Vertrag und Sperre um € 400,- gekauft, hättest du dir vielleicht € 50,- gespart - darum gehts, nicht mehr und nicht weniger...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.06.2008, 11:25

SmaxXx hat geschrieben:haben sich diejenigen auch schon mal die frage gestellt, wieviele dinge man sich gönnt wo unnötig sind?
Also weil du dir manche Sachen gönnst, tankst du deshalb auch bei der teuren Markentankstelle und nicht bei der "Diskont". Und weil du es dir gut gehen lässt, buchst du deine Urlaubsreise im Reisebüro um die Ecke, obwohl es die haarscharf genau identische Reise Online um € 300,- günstiger gibt?

Schon mal das Sprichwort gehört: "Irgendwo muss jeder sparen"? Wenn ich nicht beim Urlaub, Tanken und Telefonieren sparen würde, dann könnte ich mir keinen Thermenaufenthalt und Skitage leisten. Mitnehmen kann ich ja ohnehin nichts und darum optimiere ich meinen persönlichen Nutzen (Anm.: Die gute alte VWL :wink: ).

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 25.06.2008, 13:42

nun,ja was die Tanken angeht,sind die Ersparnise,beim Discounter inzwischen,nur noch minimal!

zum Telefon,ich spare mir ganz einfach daruch sehr viel,das ich so lange telfonieren kann wie ich will,ohne das Gebühren anfallen,würde ich auf das Wertkarten System setzen,was Herr Brus bevorzugt,und jeden Tag,auf den Monat vertelt mindestens 2 Stunden reden,wäre das so teuer,auf den Monat hochgerechnet ,das man sich gleich ein paar Verträge paralell aneigenen könte!

was Som Speren angeht,die halten bei mir meistens nicht lange,wie das Amen in der Kirche!

kenne genug leute,die sich alle Unlocker Kästen zulegen,und damit,ein halbes Vermögen verdienen,und wenn ich bei denen mein Telefon kaufe,ist die Ensperung sogar gratis!
und das ist ja der Gewinn an der Sache,da das Iphone erst ohne Sim Lock viel Wert hat!
für das Neue braucht man aber auch sicher wieder neue Unlocker wir werden sehen:)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 25.06.2008, 15:00

so hier mal was nettes zum Thema Iphone


http://www.golem.de/0806/60619.html

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.06.2008, 21:39

Mr.Dailer hat geschrieben:so hier mal was nettes zum Thema Iphone
http://www.golem.de/0806/60619.html
Nachdem du uns wieder einmal eine kurze Zusammenfassung vorenthalten hast, nun von mir: Das iPhone kostet in der Herstellung gut € 115,- mit Handelsspanne bei Apple also rund € 150,- VP.
Meine Interpretation: Frei sollte das Handy mit weiteren 30% Handelsspanne um € 199,- zu erhalten sein. Wer also beim Mobilfunkbetreiber für das gesperrte Handy mehr als € 150,- zahlt, der zahlt drauf...
Mr.Dailer hat geschrieben:nun,ja was die Tanken angeht,sind die Ersparnise,beim Discounter inzwischen,nur noch minimal!
Eigentlich OT, aber weils um den Preisvergleich geht, passt es hier thematisch sogar noch rein: Auf http://www.oeamtc.at/sprit/ sehe ich immer wieder im selben Ort/Bezirk Preisunterschiede von bis zu 3c, macht bei 50 Litern (was ich persönlich tanke, wenn ich leer bin) satte (gleich einmal in Schilling umgerechnet) ÖS 20,- . Aktuell: Gestern hat der Liter Diesel bei Jet € 1,306 gekostet und bei BP (an der selben Straße) € 1,439. Ich hab bei der Jet getankt. :wink: Und leider tanke ich etwas öfter als 1x im Monat. :? Also die halbe Mobiltelefon-GG im Monat kann ich mir durchaus ersparen.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.06.2008, 21:49

Mr.Dailer hat geschrieben:die Kosten Nutzen Rechnung,des Anbieters muß ja auch aufgehen,ohne die funktioniert es leider nicht!
Warum nicht: Keine geschenkten oder subventionierten Handys, dafür billigere Tarife?
Das fände ich fair.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.06.2008, 22:25

brus hat geschrieben:Keine geschenkten oder subventionierten Handys, dafür billigere Tarife?
Das fände ich fair.
Aber der Gedanke von Alex alias Azby ist gar nicht so abwägig: Sind günstige Tarife ohne zusätzliche Einnahmen durch - von Kunden - subventionierte Handys überhaupt möglich!? Auch Bob/Yesss profitiert davon, dass die Mütter sehr viele Kosten (anteilig) übernehmen. Anm.: Ein echter MVNO wie Tele2 oder Schwarzfunk konnte niemals derartige Diskount-Preise machen, wie Bob/Yesss - das geht anscheinend nur in Deutschland.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.06.2008, 22:47

Stefan hat geschrieben: Sind günstige Tarife ohne zusätzliche Einnahmen durch - von Kunden - subventionierte Handys überhaupt möglich!?
Das ist der springende Punkt, viele glauben etwas geschenkt zu bekommen, aber, siehe oben, die Kunden zahlen es selber.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.06.2008, 01:03

Mr.Dailer hat geschrieben:nicht auswechselbare Akus,gibts z,b auch bei Logitech Laser Mäusen für den Pc
Hab ich selbst in Betrieb, muss aber sagen, dass die auch schon seit gut 3 Jahren eisern hält, trotz täglicher Nutzung.
Mr.Dailer hat geschrieben:finde ich eienerseits gut,den es hat den Grund,das viele Nachbauten Hersteler auf den Plan gerufen würden,und im Fall,des Stromhungerigen Iphones,,würde dann nur billiger Nachbautenschrott,auf den Markt kommen,der qualitttiv minderwertig wäre,und so das Iphone in den Veruf bringt!
Was genau bringt da das iPhone als Gerät in Verruf? Es gibt auch für Nokia, SE etc. billige Nachbauakkus und die Marken sind auch noch nicht in Verruf geraten. Was anderes wäre es, wenn die Originalakkus billiger Schrott wären. Aber ich denke es ist klar, dass das nicht der Hauptgedanke von Apple war, wie sie sich dafür entschieden haben, den Akku fix einzubauen. Ich nehme an, sie wollten sicherstellen, dass die eigenen Akkus verwendet werden, um zusätzliche Einnahmen zu haben. Wenn die Leute ihre eigenen Billigakkus verwenden, hat das mit dem Image von Apple wenig zu tun. Außerdem: Da Apple ohnehin so eine noble Marke ist, welcher Kunde, der bereit ist, viel Geld für dieses Stück Elektronik auf den Tisch zu legen würde dann beim Akku sparen? ;)
Mr.Dailer hat geschrieben:und die 16 Gb Variante soll 249€ mit dem Plaudertauschen verrtrag kosten,ein Spot,wenn man bedenkt das Tmobile,gleich 2550€ auf 2 Jahre hochgerechnet verlangt[...]
Dir ist aber schon klar, dass auch bei one 24 Monate lang Grundgebühren anfallen. Bei der großen Plaudertasche sind das immerhin auch 25€ im Monat, bis Jahresende (wenn die Aktion beim iPhone auch gilt) 10€. Macht 6x10€+18x25€=510€ reine Grundgebühr. Das ist zwar immer noch günstiger, als die alten iPhone-Tarife bei T-Mobile, meiner Meinung nach kann man die überteuerten iPhone-Tarife aber nicht zum Vergleich heranziehen - immerhin hatte T-Mobile das iPhone-"Monopol". Das rechtfertigt den Tarif zwar nicht, aber es ist nun mal so, dass ein Anbieter ohne Konkurrenz nicht gerade zum Preisdumping animiert wird.
Mr.Dailer hat geschrieben:,das mag schon sein,aber dann bekommt er,keine günstigeren Endgeräte,und muß sich das ganze,ohne gestüzten Preis,zum 3 fachen Endbetrag erwerben,und das neue Iphone,kostet 400 bis 600€!
Womit wir gerade dargelegt haben, dass das iPhone offen günstiger ist, als mit Vertrag gekauft. 510€ fallen rein an Grundgebühr an, kommen noch die 149€ dazu sind wir schon auf 659€, gesperrt! Wenn du jemanden findest, der das kann, kostet das für den normalen Menschen sicher 40€, also sind wir schon auf 700€ für ein iPhone, auf das dann wahrscheinlich keine Garantie mehr gilt... Naja.

Was das Tanken beim Diskonter angeht: Da sind sehr wohl noch Unterschiede drin. Wenn du in Wien zur erstbesten Shell oder BP gehst, wird dir schwindlig, wenn du den Preis mit einer Diskonttankstelle vergleichst.
brus hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Sind günstige Tarife ohne zusätzliche Einnahmen durch - von Kunden - subventionierte Handys überhaupt möglich!?
Das ist der springende Punkt, viele glauben etwas geschenkt zu bekommen, aber, siehe oben, die Kunden zahlen es selber.
Und genau das ist es ja, woran die Unternehmen verdienen. Und ich denke, dass diese Tatsache auch entscheidend auf die Tarife drückt. Wenn die Anbieter nicht durch zusätzliche Einnahmen aus dem Verkauf überteuerter Endgeräte machen würden, und durch 2-jährige Bindungsdauern nicht zumindest einen gewissen Kundenstamm für die Zukunft fix garantieren könnten, wären solche Tarife (zB bob Vierer) meiner Meinung nach in der Form nicht auf dem Markt.

steelman
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2007, 07:50

Beitrag von steelman » 26.06.2008, 08:58

@Azby
Die GGB von der du schreibst ist ja eigentlich eine Flat,wo normalerweise meine Telefonkosten abgedeckt sind.Kauft man das I-Phone offen,dann wird ja auch ein Vertrag mit GGB oder Flat nötig sein.Wo soll da die große Ersparnis sein? Diejenigen was unbedingt ein I-Phone haben wollen,scheren ein paar Euro mehr oder weniger sowieso nicht,die wollen es haben und vergönnen es sich,ganz einfach. Das sparen kann man auch übertreiben,mir ist noch in Erinnerung,als vor kurzem der Bob vierer kam. Die Tarifumstellung war eh gratis,halt über die kostenpflichtige Hotline.Hier in diesem Forum elendslange Diskussionen obs nicht auch über die Gratisnummer geht ,den Tarif umzustellen. Ersparnis 1 knapper Euro. Einfach lächerlich.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.06.2008, 10:40

So lächerlich finde ich es nicht unbedingt.
Ich hätte zwar an Stelle eines bob Fünfer-Kunden auch über die Hotline umgestellt, wenn es nicht anders gegangen wäre, aber es gibt durchaus Kunden, die eine bob SIM nur als zweit-SIM haben, um alle heiligen Zeiten ein kurzes Telefonat zu führen, das zB über ihren 4:0 oder dergleichen nicht gratis wäre. Bei einem Cent Ersparnis für die Minute zahlt sich so ein Tarifwechsel nur aus, wenn mal erstens keine Wechselgebühr verrechnet wird, wie bei Yesss!, wo gleich 13€ fällig wären. Dafür müsste man dann schon 1.300 Minuten telefonieren. So viele Minuten habe ich zwar auch auf meiner letzten Handyrechnung gehabt, aber es geht ja wie gesagt um 2.- oder 3.-SIM-Karten. Wenn du zwei Mal im Monat 3 Minuten damit telefonierst, sind das 6 Cent im Monat durch den Tarifwechsel. Bei der kostenpflichtigen Hotline zahlt man auch 1,09€, sind immerhin auch 109 Minuten. Ich versteh' dich zwar, dass es vielleicht etwas übertrieben scheint, besonders wenn man überdenkt, dass die Leute auch zB Lebensmittel oder andere Güter des täglichen Bedarfs gedankenlos beim erstbesten Geschäft kaufen und da pro Einkauf wahrscheinlich mehr als 1,09€ liegen lassen und denke dahingehend genauso, dass man sich die 1,09€ einmalig schon leisten kann. Ich kann aber auch nachvollziehen, dass manche Leute das miteinkalkulieren, die halt genau drauf schauen, wofür sie ihr Geld ausgeben und wie lange es braucht, bis sich die Umstellung amortisiert.

Was die Flat angeht: Natürlich hast du dann auch einen Tarif, bei dem Telefonkosten bis zu einem gewissen Kontingent abgedeckt sind, aber:
Es ist nicht gesagt, dass das auch ein Tarif ist, der für dein Telefonieverhalten ideal zugeschnitten ist. SMS sind da nämlich schon mal keine dabei. Die darfst du mit 25 Cent pro Stück extra zahlen. Oder willst du vielleicht ein SMS-Paket dazu? Dann kostet's gleich 5€ mehr im Monat.
Oder vielleicht ist jemand gar kein solcher Vieltelefonierer. Ich kenne genug Leute, denen man eine Plaudertasche und ähnliche Tarife aufschwatzt, die dann stolz berichten, sie können jetzt so viel telefonieren, wie sie wollen (was nur bedingt stimmt, aber das wird ohnehin verschwiegen), obwohl sie ursprünglich kaum telefoniert haben.
Das wäre so, als würdest du jemandem, der nur ORF1 und zB ATV schaut sagen, er soll sich doch beim Kabelfernsehen das tolle Plus-Paket mit vielen Sportsendern usw. nehmen. Sicher hat er dann die Möglichkeit, das alles zu schauen, aber er wird's nicht tun. Also wofür zahlen?
Wenn die Plaudertasche dein idealer Tarif ist und du mit einer Bombensicherheit sagen kannst, dass innerhalb der nächsten 24 Monate nichts besseres für dich auf den Markt kommt, ist es keine Frage, dass du dir das iPhone ohne weiteres bei one mit MVD kaufen kannst. Das Problem ist, dass keiner 2 Jahre in die Zukunft schauen kann. Es kann genausogut sein, dass die Tarife morgen anders ausschauen und du dann auf deiner Plaudertasche mit gesperrtem Handy usw. sitzen bleibst. Und dahingehend verstehe ich nicht, warum alle immer meinen, es wäre dumm, sich nicht zu binden.
Wie gesagt: Es gibt zwei Seiten. Es gibt diejenigen, die sich ihrer Sache 100% sicher sind oder die vielleicht sogar bewusst ein Handy mit "Subvention" nehmen, weil sie es sich offen momentan nicht leisten können, oder die meinen, sie bleiben ohnehin sicher bei dem Anbieter, auch wenn wo anders ein besserer Tarif rauskommt, weil zB der Freundeskreis das "vorgibt" (Stw. netzinterne Telefonie - heutzutage aber kaum mehr ein Grund, bei einem Anbieter zu sein, da die meisten Tarife zwischen netzintern und Fremdnetz kaum unterscheiden). Und es gibt die Leute, die sich nicht binden wollen, weil sie mit ihrem momentanen Handy zufrieden sind und gar kein neues brauchen oder einfach flexibel sein wollen. Ich zB hätte mir schon vor einem Jahr ein neues Handy nehmen können, habe es aber nicht gemacht und bin immer noch beim selben Tarif. Man könnte sagen blöd, weil ich jetzt nur mehr ein Jahr hätte. Und wahrscheinlich stimmt es sogar und ich werde noch ein Jahr dabeibleiben und hätte ein neues Handy gehabt. Wenn ich es mir dahingehend überlege, könnte ich mich schon ärgern, weil ich dann tatsächlich ein gratis-Handy gehabt hätte (0€-Handy, Grundgebühr hätte ich sowieso gezahlt). Andererseits: Was hätte ich (mit dem damaligen "Bonussystem") um 0€ gekriegt? Ein Handy, das ungesperrt, offen, ohne Voreinstellungen oder Branding 60€ kostet. Wenn ich es mir so überlege, habe ich kein schlechtes Gewissen mehr. Denn so wie sich manche die xy€ gönnen, die sie für ein subventioniertes Handy inkl. zu viel bezahlter Grundgebühr zahlen, gönne ich mir die 60€ "Ersparnis" (wobei ich mir das Handy sowieso nicht gekauft hätte - ich hätte halt ein 60€-Ersatzhandy), die ich nicht in Anspruch nehme, um flexibel sein zu können und jederzeit sagen zu können, ich will jetzt doch nicht mehr und tschüss.

Ich werde es niemandem ausreden, wenn einer meint, er muss sich ein Handy "subventioniert" nehmen. Ich gebe nur den Denkanstoß (und dafür sind Diskussionsforen ja da, oder?), dass es auch anders geht und das nicht unbedingt teurer sein muss, auch wenn es auf den ersten Blick so wirkt. Wie schon geschrieben, gehe ich ohnehin davon aus, dass Tarife wie der den ich habe früher und jetzt nicht möglich gewesen wären, wenn es nicht Leute gegeben hätte (geben würde), die sich binden und somit einen gewissen Umsatz für den Betreiber sicherstellen. Aber da ich absolut selbstlos bin (;)), versuche ich trotzdem, den Leuten Möglichkeiten aufzuzeigen, bei denen sie sparen können, auch wenn ich indirekt vielleicht durch bessere Tarife davon profitieren könnte, wenn sich alle immer sofort ein neues Handy nehmen würden.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.06.2008, 23:03

steelman hat geschrieben:Hier in diesem Forum elendslange Diskussionen obs nicht auch über die Gratisnummer geht ,den Tarif umzustellen. Ersparnis 1 knapper Euro. Einfach lächerlich.
So ist es, über einen Euro stundenlang/seitenlang zu diskutieren ist definitiv lächerlich. Genau so lächerlich ist es, dass ich mir im Jarh stundenlang Zeit nehme, Beiträge durchzulesen und zu beantworten - für € 1,- eigene Ersparnis darf ich lt. Kostenrechnung nicht einmal 5min aufwenden, aber beim Tarifecheck handelt es sich um die Ersparnis Anderer, wo ich 10min schreibe.
Also denke ich, sollten wir die Betroffenen entscheiden lassen, wie wertvoll € 1,- ist...

Und schlussendlich, bevor ich alleine und umgeben von der "High Society" am Golfplatz stehe, gebe ich lieber ausschließlich hier im Forum den Menschen Tipps, mit denen sie hoffentlich den einen Euro, den sie sparen müssen, hereinbekommen können.

Grüße
Stefan

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 26.06.2008, 23:32

Stefan hat geschrieben: darf ich lt. Kostenrechnung nicht einmal 5min aufwenden, aber beim Tarifecheck handelt es sich um die Ersparnis Anderer, wo ich 10min schreibe.
Also denke ich, sollten wir die Betroffenen entscheiden lassen, wie wertvoll € 1,- ist...
Naja wenn man bedenkt dass du 5 Minuten aufwendest um den Tipp zu schreiben, der betroffene vorher aber sicher schon 5 Minuten im Internet suchen musste, dann auf die Antwort warten muss, wobei er sich vorher eine langwierige Diskussion durchlesen muss und dann das ganze noch interpretieren und umsetzten muss, dann benötigt dein armer "hilfe suchender" sicherlich an die 20-30 Minuten um die Info zu bekommen wie er sich einen Euro spart -> damit der betreffene in seiner persönlichen volkswirtschafltichn Wohlfartsfunktion dadurch nicht schlechter gestelt wird darf sein rückgerechneter Stundensatz (also die opportunitätskosten wenn er in der selben zeit das Geld verdiehnt hätte um wleches diskutiert wurde) nur bei 2 Eur netto liegen, was wiederum aller wahrscheinlichkeit nach 2,3 Brutto pro stunde macht (so geringe einkommen zahlen keine Lohnsteuer) Da hier sichelrich nicht viele sind die sodermaßen wenig verdiehen ist es für dich und die betroffenen eine verminderung der Lebensqualität, da es eine loose -loose Situation ist.

Ergo -> Volkswirtschaftlich ist es eine Schädigung an finanzen und Lebensqualität wenn wir über diesen Euro diskutieren!!!!!!!!!!!!!

Fazit: andere Postings sind sinnvoller.....


.... wollte dich damit nicht reizen, aber der Euro ist auch wissenschaftlich belegbar im Bereich der lächerlichkeit.
inter arma enim silent leges

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast