Essotigerlein hat geschrieben:
Massiv ist wohl was anderes und die Sinnhaftigkeit einer Preissenkung nach 14 Tagen ist mir schleierhaft, aber das ist jedermans Sache!
Ich bedaure, dass du keinen Sinn in einer Preissenkung 14 Tage nach Launch siehst. Wir (MITACS) haben über den Sinn lange nachgedacht, und halten ihn für sinnvoll.
Der Sinn ist:
Nach 2 Wochen haben wir xyz Kunden (die Zahl darf ich nicht schreiben, aber soviele Kunden dachte ich persönlich, hätten wir erst nach 3 Monaten).
Aufgrund der Erfahrungen der letzten 2 Wochen sind wir auf folgende Punkte draufgekommen:
- die Verknüpfung von Tarifen mit bestimmten Ladebons ist technisch total toll, und auch kommerziell super. Allerdings ist das für den Markt "too much". Nur weil die Technik etwas implementieren kann, und die Verrechnung etwas verrechnen kann, das Produkt-Management glaubt, dass das toll wäre - heisst leider noch lange nicht, dass ein Produkt gut ist.
Sprich: wir dachten, dass der Markt ein solches System akzeptieren würden, und sind nun drauf gekommen, dass wir falsch gelegen sind
- die Grundgebühren-freie Zeit von 30 Tagen ist hier im Forum massiv kritisiert worden. Wir haben daher in den neuen Tarifen "YOUTALK Türk I", "YOUTALK Balkan I" und "YOUTALK AsiaAfrica I" die Grundgebührenfreie Zeit auf 90 Tage erhöht.
Im Tarif "YOUTALK Tourist I" bleibt es bei den 30 Tagen, da Touristen zumeist weniger als 30 Tage die SIM nutzen werden.
- Die billigsten Tarife sind nun mit jedem beliebigen Ladebon nutzbar, nicht nur mit dem 30 EUR Ladebon, sondern auch mit dem 10 EUR Ladebon.
Eine klare Verbesserung gegenüber dem bisherigen System.
- Der Kunde kann bei der Aktivierung nun jeden beliebigen Tarif auswählen, denn er gerne hätte.
- Wir haben die Tarife nun massiv gesenkt.
zB Netzintern telefonieren von bisher 19 Cent auf nunmehr 8 Cent
zB Ausland - je nach Land - entsprechend.
Ich möchte aber auch die Nachteile nicht verschweigen:
- bei den Tarifen "YOUTALK Türk I", "YOUTALK Balkan I" und "YOUTALK AsiaAfrica I" wird für alle Gespräche ins Ausland eine "Call Setup Charge" in Höhe von 10 Cent verrechnet, einmalig bei Zustandekommen der Gesprächsverbindung.
Ein weiterer Punkt:
Im Vertrieb hat sich herausgestellt, dass unsere Tarife praktisch ausschliesslich mit unserem Mitbewerber verglichen werden.
Unser neues System erleichtert den Vergleich.
Kurzum:
Wir lernen aus Fehlern, sind lernfähig, und haben unser Produkt nun - wie wir glauben - an die Anforderungen des Markts angepasst.
Wir wären als Telekommunikations-Anbieter dumm, wenn wir das Feedback des Marktes nicht annehmen würden.
Du kannst dir 100% sicher sein, dass das nicht die letzte Adaptierung von YOUTALK war.
Ob die nächste Preissenkung in 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren kommt, kann ich dir heute noch nicht sagen....
Bitte das ganze auch bisserl mehr sportlich sehen:
Wir (inklusive mir) machen YOUTALK, weil wir daran Freude haben!
Wenn alles so einfach wäre, dann würde es in Österreich 300 Mobilfunk-Anbieter geben, und nicht nur die wenigen, die jetzt da sind.
Den Aufwand, als MVNO zu starten, ist völlig irre.
Die Voraussetzungen in technischer, organisatorischer, rechtlicher, kaufmännischer, marketingmässiger, vertriebsmässiger, etc. Hinsicht zu erfüllen erfordern sehr, sehr hohe Anstrengungen.
Ob wir da jetzt eine, 5, oder 20 Preislisten machen müssen, macht das Kraut auch nicht mehr fett .......
Georg