Beiträge zum Thema Preise und Gebühren
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 03.01.2008, 18:48
miko hat geschrieben:Sperrcode ändern:
* * 03 * Sperrungsart * AlterSperrCode * NeuerSperrCode * NeuerSperrCode #
Sperrungsarten:
33 alle Anrufe abgehend
35 alle Anrufe eingehend
330 alle Anrufe abgehend ins Ausland
332 alle Anrufe abgehend international ausser ins Heimatland
351 alle Anrufe eingehend im Ausland
(
http://www.mobilemania.de/facts+infos/gsmcodes.php#SIM )
bob sagt bei allen Versuchen: Meldung unverständlich.
Das Sperren mit den GSM Codes und dem 0815 Passwort "0000" funktioniert.
Grüße
Gerhard
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 04.01.2008, 01:21
fmg hat geschrieben:Ich habe den Spezial Zero 2006 Tarif um 20€ / Monat, wo ich unlimitiert ins A1 Netz, ins Festnetz 1100 Minuten und 1100 Minuten in mein Wahlnetz One telefonieren kann. Nun würde mich interessieren, ob mich ein Anruf zu AonMobil, weil die ja die Vorwahl 066473* hat auch in meinen gratis Minuten inkludiert ist, und ob ich auch zu Bob 0680, weil es ja auch im A1 Netz ist extra was dafür bezahle? Muss ich dafür auch die 25 Ct zahlen ohne nicht? Danke für die Hilfe!
Momentan zahlst du zu aonmobil noch nichts, da es (im Moment noch) als A1 zählt - daher muss es auch unlimitiert dabei sein. Bob zählt als Fremdnetz und muss mit vollen 25 Cent pro Minute bezahlt werden - dafür ist Yesss! in den 1.100 Minuten zu one integriert.
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 04.01.2008, 09:29
brus hat geschrieben:miko hat geschrieben:Sperrcode ändern:
* * 03 * Sperrungsart * AlterSperrCode * NeuerSperrCode * NeuerSperrCode #
bob sagt bei allen Versuchen: Meldung unverständlich.
Das Sperren mit den GSM Codes und dem 0815 Passwort "0000" funktioniert.
Wie bereits gepostet, die Codeänderung geht bei mir bei bob nicht mit dem GSM Befehl.
Aber der Code läßt sich mit dem entsprechendem Menüpunkt im Handy ändern. An das hatte ich anfangs nicht gedacht.
Grüße
Gerhard
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 04.01.2008, 11:40
brus hat geschrieben:Aber der Code läßt sich mit dem entsprechendem Menüpunkt im Handy ändern. An das hatte ich anfangs nicht gedacht.
Komisch eigentlich. Das Handy macht im Menü ja auch nichts anders, als eine "schöne Oberfläche" darzustellen, in die du die Daten schön eingeben kannst - letztendlich sendet das Handy dann auch nur den GSM-Code...
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 04.01.2008, 16:30
Azby hat geschrieben:brus hat geschrieben:Aber der Code läßt sich mit dem entsprechendem Menüpunkt im Handy ändern. An das hatte ich anfangs nicht gedacht.
Komisch eigentlich. Das Handy macht im Menü ja auch nichts anders, als eine "schöne Oberfläche" darzustellen, in die du die Daten schön eingeben kannst - letztendlich sendet das Handy dann auch nur den GSM-Code...
Ein Unterschied fiel mir auf, die Code Änderungen waren für jede Sperrart extra durchzuführen. Bei der Änderung per Menü war der neue Sperrcode für alle Sperrarten gültig.
Alle bob fünfer Besitzer, bitte auch ausprobieren.
Ich verwendete erfolglos die Befehlsfolge**03*351*0000*PW*PW#
Grüße
Gerhard
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 04.01.2008, 17:11
brus hat geschrieben:Azby hat geschrieben:brus hat geschrieben:Aber der Code läßt sich mit dem entsprechendem Menüpunkt im Handy ändern. An das hatte ich anfangs nicht gedacht.
Komisch eigentlich. Das Handy macht im Menü ja auch nichts anders, als eine "schöne Oberfläche" darzustellen, in die du die Daten schön eingeben kannst - letztendlich sendet das Handy dann auch nur den GSM-Code...
Ein Unterschied fiel mir auf, die Code Änderungen waren für jede Sperrart extra durchzuführen. Bei der Änderung per Menü war der neue Sperrcode für alle Sperrarten gültig.
Alle bob fünfer Besitzer, bitte auch ausprobieren.
Ich verwendete erfolglos die Befehlsfolge**03*351*0000*PW*PW#
@Azby: Das Rätsel ist gelöst. Die GSM Codes für das Ändern der Netzpasswortes stimmen im Prinzip, wie bereits angegeben, aber, zumindestens bei meinem Nokia nur dann wenn zu Beginn des Codes nur 1 Stern eingegeben wird. Offensichtlich Handyabhängig.
Grüße
Gerhard
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 04.01.2008, 22:57
miko hat geschrieben:Sperrungsarten:
33 alle Anrufe abgehend
35 alle Anrufe eingehend
330 alle Anrufe abgehend ins Ausland
332 alle Anrufe abgehend international ausser ins Heimatland
351 alle Anrufe eingehend im Ausland
Zusammenfassung gültig für bob:
Die Sperren mit den dreistelligen Codes, 330, 332 und 351 gelten für alle Sprachtelefonate.
Die Sperre mit 33 gilt nur für Fax, die Sperre mit 35 gilt nur für SMS.
Grüße
Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste