zebra hat geschrieben:aber überleg mal: 4immer & 4immer young von one ist ein wahnsinnstarif für junge menschen und ätsch von telering auch, aber ich bin mir sicher es wird noch billiger gehen.
Natürlich sind es günstige Tarife. Prinzipiell würde es natürlich günstiger gehen. In den USA werden Terminierungsentgelte, soweit ich informiert bin, anders verrechnet, als in Österreich.
Du musst bedenken, dass die 4 Cent, die der Betreiber für die Minute telefonieren verlangt ja nicht bei ihm bleiben.
Rufst du mit deinem One-Handy einen Teilnehmer an, der A1 hat, muss One A1 dafür pro telefonierter Minute 7,34 Cent, ab 1.7.2007 6,79 Cent zahlen. Das bedeutet, dass bei einem Gespräch, das genau eine Minute dauert für One folgende Zahlungen entstehen:
Einzahlung durch den Kunden: 4 Cent
Auszahlung für Terminierungsentgelt: 7,34 Cent
Von den 4 Cent, die der Kunde zahlt, kannst du nochmal die USt abrechnen, dh. von den 4 Cent bleiben One tatsächlich nur 3,33 Cent über. Dh. One macht mit jeder Minute einen Verlust von 4,01 Cent. One zahlt für die Minute telefonieren ins Fremdnetz also mehr, als der Kunde!
Diese günstigen Tarife werden also durch die Grundgebühr (4€), passive Gespräche des Teilnehmers (wenn sich der Kunde aus einem Fremdnetz oder dem Festnetz anrufen lässt entstehen natürlich auch hier Terminierungsentgelte, die One wiederum verlangen kann), SMS/MMS/Internet, die an und für sich keine relevanten Kosten für den Betreiber verursachen und durch die Taktung finanziert. Ruft man einen A1-Teilnehmer an und kommt in dessen Mobilbox, legt man möglicherweise nach 3 Sekunden auf, muss aber trotzdem 4 Cent zahlen. In dem Fall fallen nur 0,367 Cent (7,34/60*3) an.
Im schlechtesten Fall erbringt One allerdings eine Leistung und kann sogar noch draufzahlen...
Selbiges gilt natürlich auch für Tele.ring und alle anderen Betreiber, die in Erwägung ziehen, einen solchen Tarif auf den Markt zu bringen.
Der Preiskampf ist schön und gut und natürlich befürworte ich als Kunde natürlich auch günstigere Preise, keine Frage. Ich denke nur, dass aufgrund der riskanten Kalkulation bald keine sonderlichen Preissenkungen "in alle Netze" mehr möglich sein werden. Erst wenn die Terminierungsentgelte wieder sinken (bis Ende 2008 in alle Netze 6,79 Cent), ist da vielleicht wieder Tarifsenkpotenzial da.
Aber wer weiß, vielleicht täusche ich mich ja und die Tarife sinken noch weiter.

Für weitere Anbieter bin ich trotzdem nicht, weil sonst für Leute, die nicht in alle Netze das selbe zahlen die Übersicht verloren geht und die Freinetze einen geringeren Anteil haben.
PS: Das Terminierungsentgelt für A1 ist das niedrigste in Österreich. Wird ein Drei-Teilnehmer angerufen, fallen pro Minute sogar 14,10 Cent, ab Juli 12,27 Cent an Terminierungsentgelten an.