Red Bull bringt Mobilfunk
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Sie müssen gewisse Daten speichern. Nicht aber den Inhalt des Gesprächs und genau das ist der Punkt. Kein Mensch kann dir nachweisen, ob du 150 Minuten mit einem Bekannten oder deiner neuen Freundin telefoniert hast, oder SixBackLoading betrieben hast. Ich will das SixBackLoaden absolut nicht gut sprechen und bin eindeutig dagegen, Freiminutentarife für solche Blödheiten zu missbrauchen - zum Nachteil aller anderen, die deshalb 25 und nicht vielleicht 23€ Grundgebühr zahlen müssen. De facto sehe ich aber keine Möglichkeit, mit einer Strafanzeige durchzukommen. Da müssten sie erst beweisen, dass kein Inhalt im Telefonat war. Dann müssten sie noch nachweisen, dass der Angerufene Anschluss von SixBack profitiert und dass Absicht dahinter war, reines Loading zu betreiben. Wer sagt denn, dass jemand das nicht (übertrieben formuliert) als Babyfon verwendet?
na, ich glaube das ist sicher eher in die Richtung gemeint, dass wenn du da hunderte Minuten pro Tag telefonierst ins 3 Netz, dass sie dann nachfragen könne, halt als gewisse Absicherung falls auffälligkeiten auftreten.
Faierer find ichs sicher auch, sie kündigen das ja auch gleich an.
Faierer find ichs sicher auch, sie kündigen das ja auch gleich an.
ois is drinna
Wen fragen sie denn? Den Kunden?EvilEd hat geschrieben:na, ich glaube das ist sicher eher in die Richtung gemeint, dass wenn du da hunderte Minuten pro Tag telefonierst ins 3 Netz, dass sie dann nachfragen könne
Das verstehe ich nicht ganz. Nachfragen können sie auch gleich - aber es wird ihnen wahrscheinlich nicht viel bringen. Ein Kunde wird natürlich leugnen, dass er SixBackLoading betreibt, auch wenn er's "wie der Gestörte" macht.
Wie gesagt: Ich unterstütze das Loading überhaupt nicht, aber ich sehe auch keine Möglichkeit für die anderen Anbieter, es erfolgreich zu unterbinden, außer indem sie 3 (wie früher) ausschließen. Wenn sie 3 erlauben, ist auch das Loading möglich. Da können sie drohen, was sie wollen. Wenn einer 300 Minuten am Tag eine Drei-Nummer anruft, ist es zwar "auffällig", es könnte aber auch sein, dass wie oben als Beispiel angeführt die neue Freundin bei 3 ist und halt deshalb so lang zu Drei telefoniert wird. Dass man die Fair-Use voll ausnutzt, ist ja nichts Verbotenes. Es wird sicher auch Leute geben, die 300 Minuten zu Orange telefonieren. Dort ist es ja auch "in Ordnung", weil sie da eben sicher sein können, dass kein Loading stattfindet. Kosten tut sie's aber das gleiche.
Was ich sagen will ist, dass sie keinen Kunden prinzipiell des Loadings verdächtigen können, nur weil er überdurchschnittlich viel zu 3 ruft. Und selbst wenn er das Limit genau einhält, kann es immer noch sein, dass derjenige genau auf die Uhr schaut.
Es kann nicht mehr als eine leere Drohung sein.
EDIT: Ich habe mich jetzt fälschlicherweise nur auf den Monthly-Tarif bezogen - mein Versehen. Trotzallem finde ich manche grundsätzlichen Überlegungen zumindest erwähnenswert:
Na das ist ja wieder eine "selbstformulierte" Frage: " ... primär SixBack-Loading ..."
Der einzige Trost, ab 2009 dreht sich der Spieß innerhalb der Betreiber um: Die Freiminuten kosten allen Betreibern zu allen Netzen gleich viel IC, aber drei bekommt kaum noch IC-Gebühren herein, weil sie diese zu fast 90% an den Kunden weitergeben. Damit wird das Aufladen in erster Linie für drei uninteressant, weil da auch kaum mehr die Differenz zw. "Gutschrift für eine volle telefonierte Minute" und 1/1-Abrechnung unter den Betreibern einen Unterschied macht.
Und in Anbetracht der ganzen Entwicklung wird meine Vermutung auch bestätigt: Drei hat mit den ShowTime-Tarifen den Bonus gestrichen und viele andere Betreiber haben trotz sinkender IC-Gebühren bei gleichbleibender GG die Freiminuten "beschnitten" (1.000min zu allen Netzen gesamt), aber dafür auch wieder drei als Netz drinnen.
Somit sind diese "Sanktions-Drohungen" von RedBullMobile eigentlich schon wieder überholt. Und in Anbetracht einer GG von € 39,- hält sich bei 5,72c ICF auch der theoretisch mögliche Verlust in Grenzen.
Nur als Gedankenspiel: Wenn ich davon ausgehe, dass alleine die Taktung bis zu 30% der Freiminuten fressen, bleiben jeweils 700min zu Fremdnetzen und Festnetz übrig (etwa € 55,- netto). Daneben gibt es auch sicherlich viele Kunden, die nicht einmal die Hälfte der (getakteten) Freiminuten vertelefonieren. Somit finde ich die € 39,- GG relativ realistisch und "fair" kalkuliert. Dumping ist etwas anderes, da sind wir schon eher bei Bob. Apropos - noch ein Rechenbeispiel: Bob verlang 3,33c netto für die Minute, zahlt aber 5,72c (bei drei derzeit natürlich mehr). Bei RedBullMobile kostet die Minute heruntergerechnet 3,25c netto und die zahlen ebenso 5,72c. Sogesehen müsste sich auch Bob bei "primären Aufladern" aufregen, weil die ebensoviel Verlust verursachen. Dem Kunden kostet es theoretisch so oder so rund 4c/min.
Und nun noch von der praktischen Seite gesehen: Jetzt nimmt sich jemand den Tarif, um vielleicht € 30,- aufzuladen. Aber dafür zahlt er noch immer € 9,- für die 1.000 SMS/1GB/DVB-H. In Anbetracht dessen und der Vermutung, dass sich in erster Linie "lässige"-Kunden so etwas Kompliziertes antun, gibt es bei drei selbst doch noch günstigere Tarife/Pakete: ShowTimeS mit 1.000SMS+3GB+gratis TV um € 5,- GG, also € 34,- (!) günstiger... Es kommt halt immer darauf an, wie man es sieht.
Generell wünsche ich mir mehr "Kreativität" in der Tarifgestaltung, wo RedBullMobile einmal einen ersten Schritt gemacht hat.
Jetzt fehlt mir nur noch ein Tarif, der die Hälfte der Einheiten enthält und dafür auch die Hälfte kostet (€ 19,-). Das wär dann der absolute Überhammer-Tarif.
Grüße
Stefan

Der einzige Trost, ab 2009 dreht sich der Spieß innerhalb der Betreiber um: Die Freiminuten kosten allen Betreibern zu allen Netzen gleich viel IC, aber drei bekommt kaum noch IC-Gebühren herein, weil sie diese zu fast 90% an den Kunden weitergeben. Damit wird das Aufladen in erster Linie für drei uninteressant, weil da auch kaum mehr die Differenz zw. "Gutschrift für eine volle telefonierte Minute" und 1/1-Abrechnung unter den Betreibern einen Unterschied macht.
Und in Anbetracht der ganzen Entwicklung wird meine Vermutung auch bestätigt: Drei hat mit den ShowTime-Tarifen den Bonus gestrichen und viele andere Betreiber haben trotz sinkender IC-Gebühren bei gleichbleibender GG die Freiminuten "beschnitten" (1.000min zu allen Netzen gesamt), aber dafür auch wieder drei als Netz drinnen.
Somit sind diese "Sanktions-Drohungen" von RedBullMobile eigentlich schon wieder überholt. Und in Anbetracht einer GG von € 39,- hält sich bei 5,72c ICF auch der theoretisch mögliche Verlust in Grenzen.
Nur als Gedankenspiel: Wenn ich davon ausgehe, dass alleine die Taktung bis zu 30% der Freiminuten fressen, bleiben jeweils 700min zu Fremdnetzen und Festnetz übrig (etwa € 55,- netto). Daneben gibt es auch sicherlich viele Kunden, die nicht einmal die Hälfte der (getakteten) Freiminuten vertelefonieren. Somit finde ich die € 39,- GG relativ realistisch und "fair" kalkuliert. Dumping ist etwas anderes, da sind wir schon eher bei Bob. Apropos - noch ein Rechenbeispiel: Bob verlang 3,33c netto für die Minute, zahlt aber 5,72c (bei drei derzeit natürlich mehr). Bei RedBullMobile kostet die Minute heruntergerechnet 3,25c netto und die zahlen ebenso 5,72c. Sogesehen müsste sich auch Bob bei "primären Aufladern" aufregen, weil die ebensoviel Verlust verursachen. Dem Kunden kostet es theoretisch so oder so rund 4c/min.
Und nun noch von der praktischen Seite gesehen: Jetzt nimmt sich jemand den Tarif, um vielleicht € 30,- aufzuladen. Aber dafür zahlt er noch immer € 9,- für die 1.000 SMS/1GB/DVB-H. In Anbetracht dessen und der Vermutung, dass sich in erster Linie "lässige"-Kunden so etwas Kompliziertes antun, gibt es bei drei selbst doch noch günstigere Tarife/Pakete: ShowTimeS mit 1.000SMS+3GB+gratis TV um € 5,- GG, also € 34,- (!) günstiger... Es kommt halt immer darauf an, wie man es sieht.
Generell wünsche ich mir mehr "Kreativität" in der Tarifgestaltung, wo RedBullMobile einmal einen ersten Schritt gemacht hat.
Jetzt fehlt mir nur noch ein Tarif, der die Hälfte der Einheiten enthält und dafür auch die Hälfte kostet (€ 19,-). Das wär dann der absolute Überhammer-Tarif.

Grüße
Stefan
Wenn man Internet und Fernsehen weglässt, ist der große Basta schon recht gut in die Richtung unterwegs. 2.000 Minuten (da hält er mit RedBullmobile recht gut mit, wo du 1.000 in andere und 1.000 ins Festnetz hast) inkl. 1000 SMS 25€.Stefan hat geschrieben:Generell wünsche ich mir mehr "Kreativität" in der Tarifgestaltung, wo RedBullMobile einmal einen ersten Schritt gemacht hat.
Jetzt fehlt mir nur noch ein Tarif, der die Hälfte der Einheiten enthält und dafür auch die Hälfte kostet (€ 19,-). Das wär dann der absolute Überhammer-Tarif.![]()
Zwar werden beim Basta die 2.000 Minuten vor allem anderen gerechnet und bei RedBullMobile alle Einheiten separat, aber wenn man von der geforderten Hälfte der Einheiten ausgeht, kommt man da recht gut hin - einzig das Fernsehen und das Internet fehlt und an die 19€ kommen wir noch nicht ganz.
Mir geht es da eher um ein "Ö-Komplettpaket". Ein "EU-Sprachpaket" ist m.M.n. ein verfrühter Weg. Zuerst sollte einmal Ö "ausgenutzt" werden und da war bislang nur drei eine echte Überlegung.
Wenn schon ein Getränkehersteller einsteigt, dann kann der Schritt "weg vom reinen Tel/SMS" auch möglich sein - wiegesagt, drei hat es schon seit Jahren vorgezeigt, was Komplett-Paketangebote angeht.
Auch alles, was in Richtung iPhone geht, spricht ja schon dafür, mehr als nur Tel/SMS zu ermöglichen.
Grüße
Stefan
Wenn schon ein Getränkehersteller einsteigt, dann kann der Schritt "weg vom reinen Tel/SMS" auch möglich sein - wiegesagt, drei hat es schon seit Jahren vorgezeigt, was Komplett-Paketangebote angeht.
Auch alles, was in Richtung iPhone geht, spricht ja schon dafür, mehr als nur Tel/SMS zu ermöglichen.
Grüße
Stefan
Re: zu 6back
Hä?volga10 hat geschrieben:Sie werden wahrscheinlich auf fiveback oder fourback alles machen.
inter arma enim silent leges
Re: zu 3
Ich verstehe es noch immer nicht?volga10 hat geschrieben:meine zu 3
Meinst du das drei aus seinem 6Back (6 Cent) einen 5 oder 4 Cent machen wird, oder das die anderen Betreiber was machen werden? Die anderen sind doch schon bei 4 Cent und mit den großen Tarifen darunter?
inter arma enim silent leges
Re: zu 3
So habe ich es verstanden, aus dem 6Back würde ein 5/4Back werden - aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich!cicero7 hat geschrieben:Meinst du das drei aus seinem 6Back (6 Cent) einen 5 oder 4 Cent machen wird
Wenn wir uns zurückerinnern: Der 10c-CallMe Bonus (8,3c netto) kam zu Zeiten, wo die ICF rund 15c waren (etwa 50% Rückvergütung). Der 6Back (5c netto) dann, als die ICF bei rund 10c waren (wiederum 50%). Somit würde es maximal ein 3Back werden - allerdings darf man nicht außer acht lassen, dass die absolute Summe der (für drei) eingehenden ICF rapide abnimmt, selbst wenn es weiterhin bei 50% Rückvergütung bleiben würde. Daher der ShowTime ohne Bonus.
Im besten Fall bleibt der 6Back-Bonus bestehen, anzunehmen ist aber, dass es in naher Zukunft (schätzungsweise Ende 2009) bei einem zu großen Kundenstamm mit 6Back-Tarifen zu einer EB-Änderung (= SoKü-Recht) kommen wird. Aus meiner Sicht ist das zumindest zu hoffen! Ich kann mich nämlich der allgemeinen Kritik nur voll und ganz anschließen: Der CallMe-Bonus wird ausschließlich auf Kosten der "Allgemeinheit" finanziert.
Und auch die Frechheit/Dreistigkeit, um € 1,49 einen drei-Anschluss mit € 18,- aufzuladen ist mehr als verwerflich.
Und ganz ehrlich, wenn ich mir das alles so durchüberlege, dann ist es eigentlich ziemlich eindeutig, wenn ein RBM-Kunde "zufällig" 3x im Monat für relativ exakt 300min (Sinn der Aufladens ist, mit der Stoppuhr den letzten Euro auszunutzen) zu ein und derselben Rufnummer telefoniert. Seien wir ehrlich, wenn ich zu ein und derselben Rufnummer so ein Redebedürfnis habe (FreundIn, etc.), dann mache ich das doch nicht nur 3x im Monat sondern wahrscheinlich 3x in der Woche. Und selbst ein "drei-Freunde-Telefonier-Tag" zu verschiedenen drei-Nummern ist schon mehr als absurd/lächerlich...
Klar ist, dass eine Strafanzeige aus "Mangel an Beweisen" nicht einmal zur Hauptverhandlung kommt - von den Kosten (Personlaufwand, Anwaltskosten, Gerichtskosten, ...) einmal ganz abgesehen. Zur Wiederholung, wir sprechen hier von vielleicht € 50,-/Monat --- lächerlich. Da wird gekündigt und fertig.

Grüße
Stefan
Re: zu 3
Ich gebe dazu nur zu bedenken dass es bei der alten Tele2mobil ewig lange einen 2 Cent passiv Bonus gab, (den es ja nun für die alten Kunden als bob mobil immer noch gibt)Stefan hat geschrieben:So habe ich es verstanden, aus dem 6Back würde ein 5/4Back werden - aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich!
Wenn wir uns zurückerinnern: Der 10c-CallMe Bonus (8,3c netto) kam zu Zeiten, wo die ICF rund 15c waren (etwa 50% Rückvergütung). Der 6Back (5c netto) dann, als die ICF bei rund 10c waren (wiederum 50%). Somit würde es maximal ein 3Back werden - allerdings darf man nicht außer acht lassen, dass die absolute Summe der (für drei) eingehenden ICF rapide abnimmt, selbst wenn es weiterhin bei 50% Rückvergütung bleiben würde. Daher der ShowTime ohne Bonus.
Im besten Fall bleibt der 6Back-Bonus bestehen, anzunehmen ist aber, dass es in naher Zukunft (schätzungsweise Ende 2009) bei einem zu großen Kundenstamm mit 6Back-Tarifen zu einer EB-Änderung (= SoKü-Recht) kommen wird. Aus meiner Sicht ist das zumindest zu hoffen! Ich kann mich nämlich der allgemeinen Kritik nur voll und ganz anschließen: Der CallMe-Bonus wird ausschließlich auf Kosten der "Allgemeinheit" finanziert.
Für 2 Cent hat sich ein Mensch dafür interessiert, also glaube ich auch das es Teil des 6Back konzepts ist das es "ordentlich" was bringen muss, ein 3 Cent oder 4 Cent Back bringt da genau nichts mehr da ja die "gestehungskosten" für das Aufladen bei fast allen Tarifen teurer wären, ergo würde es sich nicht mehr rechnen, womit aber drei keinen vorteil hat -> es ist drei sicher nicht unrecht dass sie hier nicht das "normale anruferverhalten" mit einem Bonus versehen sondern ein künstlich degeneriertes hervorrufen, ohne diesem Aspekt würde es sich ja nie rechnen.
erog bin ich ganz bei dir -> die sache wird auf kurz oder lange eingestellt.
inter arma enim silent leges
Re: zu 3
Daran habe ich auch gedacht, aber da ist die Historie vergleichbar: Als Tele2 im one-Netz vor 5 Jahren gelauncht wurde, waren die ICF wahrscheinlich auch noch bei rund 15c, aber sie haben "nur" 1,7c netto gutgeschrieben. Damals gab es auch noch keine "Freiminutentarife" - das einzige, was mir jetzt noch einfällt, wären "7c-in Fremdnetz"-Tarife von Telering gewesen. Also von "Aufladern" weit und breit keine Spur.cicero7 hat geschrieben:Ich gebe dazu nur zu bedenken dass es bei der alten Tele2mobil ewig lange einen 2 Cent passiv Bonus gab, (den es ja nun für die alten Kunden als bob mobil immer noch gibt)
Und wieviele der rund 130.000 Kunden hatten zum Zeitpunkt des Verkaufes an die Mobilkom/TA noch so einen Tarif!? Und würden diese Kunden für die Mobilkom finanziell ein Problem darstellen, wäre schon längst eine AGB/EB-Änderung gekommen. Aber selbst für die Mitbewerber stellt die Tele2-Minderheit kein ernsthaftes Problem dar - im Gegensatz zu drei...
Darum meine ich, dass sich drei den Kundenstock der "Auflader" ganz genau ansehen wird und dann je nachdem eine EB-Änderung macht oder nicht. Aber zu diesem Zeitpunkt sind für die anderen Betreiber die wenigen Auflader auch kein akutes Problem mehr - selbst RBM würde die wenigen "Schmarotzer" dann schon "durchdrücken" können, wenngleich ich mir sicher bin, dass die dann schon gekündigt worden sind...
Grüße
Stefan
soweit ich weiß nutzt red bull ganz normal das netz von a1 ... davon bin ich zumindest ausgegangen, als ich mein rbm angemeldet hab. bin bisher auch sehr zufrieden ... in der community war ich allerdings noch nicht viel unterwegs... gibts da erfahrungen?EvilEd hat geschrieben:Frage, aber es wird ja dauernd über eine Zusammenarbeit mit A1 bzw mobilkom gesprochen und jetzt wollt ich mal fragen: wurden da nur die features in zusammenarbeit entwickelt oder nutzt red bull auch das A1 netz?
Kann mir das jemand beantworten?
"Alle reden vom Wetter aber keiner unternimmt was dagegen" (Karl Valentin)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste