Beiträge zum Thema Preise und Gebühren
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
Nachteule
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1511
- Registriert: 03.09.2006, 23:52
Beitrag
von Nachteule » 10.09.2006, 22:47
ich habe den konsumentenschutz schon einmal wegen telering bemüht.
deprimierend, scheinbar war man dort gar nicht an meinem anliegen interessiert. die einzige auskunft, die ich von einer müde wirkenden stimme bekam, war: "wenn telering dies und jenes so sagt, dann wird das schon stimmen."
man fühlt sich als kunde von allen seiten kläglich im stich gelassen.
telering baut wohl darauf, dass niemand ernsthaft eine klage erwägt. wer kann sich sowas schon leisten?

-
pmo
- Einmal-Poster
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.09.2006, 11:29
Beitrag
von pmo » 10.09.2006, 23:01
san ja eh alle rechtsschutzversichert.
in den agb's steht dass man sonderkündigen kann wenns angekündigt is, telering hats aber nicht engekündigt also muss es ja erst recht gehn!

-
Nachteule
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1511
- Registriert: 03.09.2006, 23:52
Beitrag
von Nachteule » 10.09.2006, 23:05
wer ist wie und wo rechtschutzversichert?
danke für deine aufmunternden worte: aber irgendwie hab ich das ungute gefühl, dass telering sich mit einem trick aus der affaire ziehen wird... *hmpf*
-
Nachteule
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1511
- Registriert: 03.09.2006, 23:52
Beitrag
von Nachteule » 11.09.2006, 12:08
News von telering:
Die Dame in der Hotline teilte mir heute mit, dass UMTS nie Bestandteil des telering-Vertrages waren und dass eine Sonderkündigung daher nicht in Frage kommt.
Interessanterweise kann man nun aber doch auch während des MVD den Tarif wechseln; ein "Downgrade" von Formel-10 auf Ätsch kostet 40 Euro (außer, es sind nur noch 6 Monate der MVD übrig). Trostpflaster?

-
LisaA6
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 296
- Registriert: 23.04.2006, 10:35
Beitrag
von LisaA6 » 11.09.2006, 13:18
nix Hotline - das sollen sie dir SCHRIFTLICH geben!!! Was meinst du, warum sie TR bis jetzt um eine schriftliche Stellungnahme drückt?

-
Nachteule
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1511
- Registriert: 03.09.2006, 23:52
Beitrag
von Nachteule » 11.09.2006, 13:20
Die schriftliche Ablehnung meiner SoKü soll mir angeblich in den nächsten Tagen zugehen...
-
Nachteule
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1511
- Registriert: 03.09.2006, 23:52
Beitrag
von Nachteule » 11.09.2006, 14:02
Nachtrag: Habe nun auch mit dem Konsumentenschutz telefoniert. Der riet mir, die schriftliche Ablehnung noch abzuwarten und dann zum RTR (
www.rtr.at) zu gehen.
Sollte die schriftliche Ablehnung nicht erfolgen, könne ich mich ebenfalls an den RTR wenden - eben unter Berufung darauf, dass telering auf mein Schreiben nicht reagiert hat. ...

-
rhawke
- Gelegenheits-Poster
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.09.2006, 18:12
Beitrag
von rhawke » 11.09.2006, 18:14
ich würde auch schon gerne aussteigen. mein MVD geht noch bis Februar aber Yessss bzw Bob wäre mir viel sympathischer.
reicht ein e-mail oder heißt schriftlich per brief/fax?
-
Nachteule
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1511
- Registriert: 03.09.2006, 23:52
Beitrag
von Nachteule » 11.09.2006, 18:17
IMMER Brief oder Fax - leider.
-
LisaA6
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 296
- Registriert: 23.04.2006, 10:35
Beitrag
von LisaA6 » 11.09.2006, 19:04
meiner Freundin wurde auf nachfragen nun per Brief folgendes geschickt:
SOKÜ wird abgeleht weil "ihre SIM nicht UMTS-Freigeschalten war und die SOKÜ nur UMTS Kunden zusteht"
gut, wir werden die schön auf Trab halten, morgen geht nächster Einschreiber raus: Text stammt zum Großteil aus dem Stefan Posting
-----
.....
Ihre Behauptung meine Sim wäre nicht für UMTS freigeschaltet ist falsch. Jeder Teleringkunde ist automatisch für UMTS freigeschaltet (SIM Karten funktionieren automatisch im UMTS Netz, sobald diese in einem UMTS Telefon betrieben wird, ohne zusätzliche Aktivierung.
Als Nachweis lege ich einen Screenshop der Telering UMTS Seite vor, die ja inzwischen nicht mehr online ist.
Dieser beweißt das ich diesen Service als Vertragsbestandteil ansehen konnte, ihn also in Anspruch nehmen konnte.
Mein Sonderündigungsrecht ist nicht vom Endgerät (nur GSM) abhängig, da ich mir ja ein UMTS Gerät zulegen konnte, auf eigene Kosten, da UMTS als Leistungsbestandteil auf der Telering Homepage angeführt wurde bis 31.08.2006.
Somit gilt dieses SoKü-Recht für jeden Telering-Kunden. Ich ersuche Sie um schriftliche Äußerung.
Zuletzt geändert von
LisaA6 am 11.09.2006, 19:29, insgesamt 2-mal geändert.
-
rhawke
- Gelegenheits-Poster
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.09.2006, 18:12
Beitrag
von rhawke » 11.09.2006, 19:08
den alten UMTS text von der homepage bekommt man übrigens mit Googles Cache Funktion noch super ... samt allen Grafiken. Ich hab mir mal schon ein PDF File davon gemacht.
-
LisaA6
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 296
- Registriert: 23.04.2006, 10:35
Beitrag
von LisaA6 » 11.09.2006, 19:13
danke dir!
Zuletzt geändert von
LisaA6 am 11.09.2006, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
Nachteule
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1511
- Registriert: 03.09.2006, 23:52
Beitrag
von Nachteule » 11.09.2006, 20:58
sehr gut, das kommt dann in meinen antwortbrief auch... ebenso wie die drohung mit RTR.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste