Seite 4 von 5
Verfasst: 25.04.2011, 16:36
von tommy
brus:ist schon ok..nich böse sein...es gibt leute die schreiben und erklären gerne...ist doch nicht so viel passiert...
strat:danke für die erklärung....das hat mir der hausverstand schon gesagt wollte es nur bestätigt haben,da ich meistens wertkartenprodukte kenne,welche nicht damit verbunden sind,dass man ein gewisses grundguthaben aufladen muss und dieses nicht unterschreiten darf.
jetzt bin ich bestens informiert:) und ich danke dir für deine mühe.(das war liebevoll gemeint ohne ironie,als denkeschön für deine zeit und hilfe)
Verfasst: 31.05.2011, 21:47
von Flo061180
Das Paket heißt nun "yesss! laudaah", kostet nur noch 9 Euro und kann nicht nur als Wertkarte aktiviert werden, sondern auch als Vertragstarif.
Verfasst: 31.05.2011, 21:52
von Nachteule
Unglaublich!!!
Handlungsbedarf bei bob!
Verfasst: 31.05.2011, 21:53
von Flo061180
Nachteule hat geschrieben:Unglaublich!!!
Handlungsbedarf bei bob!
Na ich bin mal gespannt, ob sie diesmal reagieren...
Verfasst: 31.05.2011, 22:02
von Nachteule
Ich glaubs ja nicht so ganz; früher war bob ja in minutenschnelle auf gleich mit yesss. schade. wenn orange und t-mobile dann das gemeinsame netz nutzen, wird dieser tarif SEHR interessant.
Verfasst: 31.05.2011, 22:04
von Flo061180
Vor allem fällt nun auch das Argument einiger Verweiger weg, dass sie keine Wertkarte wollen... was für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar ist, aber wie auch immer.
Verfasst: 31.05.2011, 22:05
von Nachteule
War auch mein Argument.
Vertrag bedeutet für mich: Ich muss mich um kein Restguthaben oder dgl. kümmern. Tjooo... ich glaub, ich fahr mal zu Hofer und such mir ne schöne Nummer aus.
Will wer meinen Basta Mini?

Verfasst: 31.05.2011, 22:25
von Flo061180
Das lass ich aber nicht gelten, da du bei yesss beliebig viel im Vorhinein aufladen kannst - da hast ewig eine Ruhe, was defakto das gleiche ist wie bei einem Vertragstarif.
Verfasst: 31.05.2011, 22:31
von Flo061180
Wer tatsächliche 2000 Einheiten überschreitet (für mich unvorstellbar), zahlt bei der Wertkarte 6,8 Cent pro Min./SMS/32 KB und beim Vertrag 9 Cent pro Min./SMS bzw. 4 Cent pro 32KB.
Verfasst: 31.05.2011, 22:51
von Nachteule
Was heißt beliebig viel? Was heißt ewig?
Ich hab keine 1000 Euro so locker sitzen, dass ich mal für 9 Jahre oder so Ruhe habe.
Vertrag ist die praktikablere Lösung für mich. Basta.
Seltsam übrigens, dass die Überminuten beim Vertrag teurer sind als bei der Wertkarte.
Verfasst: 31.05.2011, 23:07
von McMephistoXXL
Ein sehr interessanter Tarif.
Allerdings stört mich persönlich der folgende Satz im Antragsformular, Punkt 2.2. Tarife im Ausland/Roaming
"Hinweis: Datenroaming ist nicht möglich."
Das heisst dann, im Ausland gibt es kein Internet (Mails abrufen ...) - echt schade
Verfasst: 31.05.2011, 23:12
von Flo061180
Nachteule hat geschrieben:Was heißt beliebig viel? Was heißt ewig?
Ich hab keine 1000 Euro so locker sitzen, dass ich mal für 9 Jahre oder so Ruhe habe.
Vertrag ist die praktikablere Lösung für mich. Basta.
120 Euro für 1 Jahr im Voraus aufladen halte ich für realistisch. Und wenns dann wirklich auf 0 ist, kriegt man sowieso eine Erinnerungs-SMS und kann wieder beliebig via Kontomanager aufladen.
Aber egal, jetzt gibts das ganze ohnehin auch als Vertrag.
Verfasst: 31.05.2011, 23:15
von Flo061180
McMephistoXXL hat geschrieben:Ein sehr interessanter Tarif.
Allerdings stört mich persönlich der folgende Satz im Antragsformular, Punkt 2.2. Tarife im Ausland/Roaming
"Hinweis: Datenroaming ist nicht möglich."
Das heisst dann, im Ausland gibt es kein Internet (Mails abrufen ...) - echt schade
Na gut, im Ausland ist mir das sowieso zu teuer - hab ich noch mit keinem Anbieter genutzt.
Wer das wirklich braucht, für den kommt der Tarif dann sowieso nicht in Frage.
Verfasst: 31.05.2011, 23:29
von McMephistoXXL
Völlig korrekt !
Ich wollte nur wegen des Datenroamings darauf hinweisen, denn sowas wird gerne überlesen ... für den einen isses ein toller Vorteil, für den anderen könnte es ein Hinderungsgrund sein.
Verfasst: 01.06.2011, 00:09
von Azby
Jetzt wird's wirklich interessant, denn ich kann Nachteules Argument voll verstehen und denke genauso.
Was mich aber stutzig macht:
Statt des Freizeichens hören Sie einen kurzen Werbespot (maximal 2 pro Tag)
Das geht dann schon in Richtung "Gesponserter Basta"...