Seite 4 von 4

Verfasst: 26.10.2010, 11:32
von Stefan
brus hat geschrieben:Kann man auch, allerdings nur telefonisch:
Aha, danke für die Info!
In meinem Fall ist/war Gedanke, je nach Wertkarte, Gültigkeit und Guthaben (um es aufzubrauchen) die Rufnummern bei Handyparken und Paybox zu ändern - aber dafür extra einen kostenpflichtigen Anruf tätigen, möchte ich ehrlich gesagt nicht.

Grüße
Stefan

Verfasst: 26.10.2010, 11:37
von brus
Stefan hat geschrieben:
brus hat geschrieben:Kann man auch, allerdings nur telefonisch:
Aha, danke für die Info!
In meinem Fall ist/war Gedanke, je nach Wertkarte, Gültigkeit und Guthaben (um es aufzubrauchen) die Rufnummern bei Handyparken und Paybox zu ändern - aber dafür extra einen kostenpflichtigen Anruf tätigen, möchte ich ehrlich gesagt nicht.

Grüße
Stefan
14 Cent pro Minute sollte es dir schon wert sein.

Verfasst: 26.10.2010, 11:49
von Stefan
OT:
brus hat geschrieben:14 Cent pro Minute sollte es dir schon wert sein.
Mit Paybox habe ich lediglich 1x die Handymaut bezahlt und meine Klax war zu diesem Zeitpunkt gerade noch aktiv (jetzt im Passiv-Modus bis Mitte nächsten Jahres). :wink:
Bei Handyparken verwende ich derzeit die Yesss statt meiner Klax.

Grüße
Stefan

Verfasst: 26.10.2010, 12:10
von brus
Stefan hat geschrieben:OT:
brus hat geschrieben:14 Cent pro Minute sollte es dir schon wert sein.
Mit Paybox habe ich lediglich 1x die Handymaut bezahlt und meine Klax war zu diesem Zeitpunkt gerade noch aktiv (jetzt im Passiv-Modus bis Mitte nächsten Jahres). :wink:
Bei Handyparken verwende ich derzeit die Yesss statt meiner Klax.

Grüße
Stefan
OK, ein Gedankenfehler von mir. Ich bezahle immer über Visa und nicht über die Handyrechnung.

Verfasst: 26.10.2010, 12:32
von Stefan
brus hat geschrieben:OK, ein Gedankenfehler von mir. Ich bezahle immer über Visa und nicht über die Handyrechnung.
Da ich über Wertkarte angemeldet bin, wird es bei mir über Bankkonto verrechnet - trotzallem kommt bei Paybox ein Rückruf auf die angegebene Nummer, um mittels PIN-Eingabe die Zahlung zu autorisieren.
Da meine Klax nun "inaktiv" ist, müsste ich die Rufnummer ändern - ich versuche nun, solange Paybox nicht mehr zu verwenden (Handymaut, etc.), bis ich meine Klax erneut aufgeladen habe.

Bei Handyparken dagegen wird direkt auf das (in Paybox hinterlegte Konto) zurückgegriffen, ohne einen Anruf für die PIN-Abfrage abwarten zu müssen --- dieser erfolgte (nach meiner Erinnerung) einmalig bei Regisitrierung von Handyparken und autorisierte somit alle zukünftigen Zahlungen.
Den Parkschein selbst kann ich wiederum mit jedem Handy (unabhängig der in Paybox gespeicherten Rufnummer) lösen und die Rufnummer (Kennzeichen, Stadt, etc.) online auch kostenlos ändern.

Ist eigentlich ziemlich kompliziert das ganze - ich habe auch etwas gebraucht, bis ich das System durchblickt habe. Aber es funktioniert. :wink:

Grüße
Stefan

Verfasst: 26.10.2010, 14:56
von lucky_bully
danke brus für den tip und auch allen auch für den input:)


stefan: du könntest es auch via fax machen...sollte gehen,mail hat bei mir auch fuktioniert....ich denke ich werde es probieren.werde dann berichten.


aja weiss wer ob der kurier bei 3 gratis ist?einfach 12 euro und aus...oder kommt noch was dazu?

Verfasst: 26.10.2010, 15:31
von brus
Zusatz zu den Zahlungsmodi von Paybox:
"Aufgrund des Zahlungsdienstegesetzes werden ab 1. November 2009 Handyzahlungen von Orange, T-Mobile und tele.ring Vertragskunden von paybox abgewickelt. Für Ihre Einkäufe mit dem Handy ändert sich dadurch nichts, lediglich die Abrechnung erfolgt nicht (wie bisher) über Ihre Mobilfunkrechnung, sondern per direktem Bankeinzug von Ihrem Konto. "

Verfasst: 29.10.2010, 18:54
von lucky_bully
UPDATE!

also für die,welche es interessiert,wie so eine kündigung bei bob so verläuft und wie man es anpacken kann mal ein update...

heute bei 800680680 angerufen...4 min gewartet,dann gekickt...2tes angerufen,wurde durchgestellt...
Auf mein anliegen ob die kündigung eingetroffen ist,kam ein verweis auf die abzockleitung...na sicha nicht...dann kündige ich lieber nochmal:)))

also bei faxonline.at angemeldet,da 1 fax gratis ist...lief ganz einfach...und zack,die herrschaften bekamen es noch einmal...das wird jetzt schon halten,denke ich:)

auf jeden fall,ich habe extra nachgefragt:email gibts nicht,nur formular,faxnummer hat man mir verraten.
Ich denke es ist besser auf nummer sicher zu gehen und gleich zu faxen...per einschreiben ist zu teuer und unpraktisch...normal zu unsicher...
diese 4 minuten wartezeit kommt einem wie die ewigkeit vor,besonders,wenn man mit der bobmusik gemartert wird. :lol: :lol:

Verfasst: 29.10.2010, 22:26
von Azby
Ein Fax reicht schon aus - wenn du den Sendebericht in Händen hältst, passt eh alles. Sollten sie später doch noch verrechnen, kannst du mit dem Sendebericht belegen, dass du die Kündigung rechtzeitig gefaxt hast.

Verfasst: 30.10.2010, 02:02
von Matula
Wobei die Frage ist, ob Sendeberichte von Online-Fax-Diensten anerkannt werden bzw. ob man bei diesen Anbietern überhaupt einen bekommt...

@Stefan: Ich nutze die paybox gelegentlich für SMS-Fahrscheine. Weil Du sagtest, man wird angerufen und muss die Zahlung mit Code autorisieren: Bei mir war es da so, dass man sie NICHT autorisieren musste, allerdings wenn man 6 Monate nichts gekauft hat, DANN rufen sie einen bei der ersten Zahlung nach den 6 Monaten wieder an (zur Sicherheit falls man die SIM-Karte verkauft hat). Vielleicht ist das bei Dir auch so gewesen, dass sie Dich nur deswegen angerufen haben? Nur eine Idee...

Verfasst: 30.10.2010, 08:19
von brus
Matula hat geschrieben:Wobei die Frage ist, ob Sendeberichte von Online-Fax-Diensten anerkannt werden bzw. ob man bei diesen Anbietern überhaupt einen bekommt...

@Stefan: Ich nutze die paybox gelegentlich für SMS-Fahrscheine. Weil Du sagtest, man wird angerufen und muss die Zahlung mit Code autorisieren: Bei mir war es da so, dass man sie NICHT autorisieren musste
1. Bei Interfax bekomme ich immer einen Sendebericht mit Kopie des Faxes.
2. Ich werde immer von Paybox angerufen wenn ich per Handy (was anderes hatte ich noch nie beim Aufbuchen gemacht) ein Guthaben kaufe. Allerdings habe ich nur das kostenlose Paybox Public für Handy Parking bzw. Fahrscheine.

Verfasst: 30.10.2010, 17:40
von Stefan
brus hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:@Stefan: Ich nutze die paybox gelegentlich für SMS-Fahrscheine. Weil Du sagtest, man wird angerufen und muss die Zahlung mit Code autorisieren: Bei mir war es da so, dass man sie NICHT autorisieren musste
2. Ich werde immer von Paybox angerufen wenn ich per Handy (was anderes hatte ich noch nie beim Aufbuchen gemacht) ein Guthaben kaufe. Allerdings habe ich nur das kostenlose Paybox Public für Handy Parking bzw. Fahrscheine.
Ich habe auch die Paybox Public --- trotzdem habe ich beim Handyparken noch nie einen Anruf bekommen: Für Wien (Guthaben aufladen) kaufe ich mittels SMS bei niedrigem Guthabenstand, wenn ich gefragt werde, ob ich weitere 10 Std. aufladen möchte.
Bei den übrigen Handyparken-Bundesländern bekomme ich auch keinen Rückruf, wenn ich SMS-Parktickets löse ... keine Ahnung ...

Grüße
Stefan

Verfasst: 30.10.2010, 18:00
von brus
Stefan hat geschrieben:Bei den übrigen Handyparken-Bundesländern bekomme ich auch keinen Rückruf, wenn ich SMS-Parktickets löse ... keine Ahnung ...
Da muß sich irgend ein Irrtum eingeschlichen haben. Beim Lösen eines Parking Tickets mittels SMS bekomme ich auch keinen Rückruf um meinen Code einzugeben. Das tritt natürlich nur bei Kauf eines Guthabens per Handy ein.

Verfasst: 22.12.2010, 13:50
von erdie
brus hat geschrieben:
Angelika hat geschrieben:hätte das wegen roaming eher so verstanden, dass in den ausgwählten ländern eben keine extra kosten entstehen
Da hast du leider nicht recht. In dem ursprünglichem Link des ersten Posters http://www.drei.at/webshop/prepareSelec ... nId=C78737 findet sich ganz klein als Fußnote fogender Text:
(1 Roaming ist bei SuperSIM-Tarifen nur in den 3LikeHome-Ländern möglich.
haben die das still und heimlich entfernt und ist roaming nun möglich?
finde diese fußnote nirgends mehr...

Verfasst: 22.12.2010, 16:31
von jxj
Roaming ist nun möglich.