Seite 4 von 4

Verfasst: 02.11.2009, 21:20
von GunnarDH
um die Roaming-Abrechnungs-Unklarheit von früher abzuschließen:
taktet Bob nun bei EU-Roaming richtig oder nicht:
inzwischen wird richtig getaktet: 30/1 b. aktiven Verbindungen (ohne Setup-Gebühr)
sie haben (nach beinah 2 Monaten) auf meinen Rechnungseinwand auch reagiert:
"Wir haben die von Ihnen beeinspruchten Verbindungen ... genau kontrolliert und konnten keinen Fehler feststellen. ... Weil wir Ihnen aber trotzdem entgegenkommen möchten, schreiben wir Ihnen ... € gut!"
tja, sie geben zwar nicht zu, dass sie unkorrekt abgerechnet haben, trotzdem geben sie das zuviel abgebuchte Geld zurück.
ist ein wenig falsch im Gemüte. aber so kommt Bob vulgo Mobilkom quasi mit einem blauen Auge davon, und glaubt, dem Kunden glaubhaft Ehrlichkeit vorgetäuscht zu haben.

Verfasst: 10.11.2009, 10:59
von bondiko
Hallo!

Ich habe eine Frage zu bob data roaming:
http://www.bob.at/final/de/Media/PDFs/b ... 8-2009.pdf

Nach dieser Preisliste gibt es ja gestaffelt unterschiedliche Preise bis 100KB, ab 100KB und ab 1MB. Gilt das jeweils pro Session?
Also wenn ich einmal z.B. 900KB in einer Session verbrauche und später z.B. 300KB, dann beginnt der Zähler wieder von Neuem und man bekommt nicht den günstigeren Preis ab 1MB, oder?

Danke!

Verfasst: 10.11.2009, 11:55
von Azby
Richtig - es bezieht sich auf die Session. Wenn du 100 Sessions zu je 100 kB hättest, müsstest du trotzdem immer den vollen Preis für je 100 kB zahlen.

Verfasst: 10.11.2009, 16:43
von Stefan
Azby hat geschrieben:Richtig - es bezieht sich auf die Session. Wenn du 100 Sessions zu je 100 kB hättest, müsstest du trotzdem immer den vollen Preis für je 100 kB zahlen.
Wobei theoretisch bei GPRS/UMTS/HSDPA die Session nich unterbrochen werden müsste.
Was ich damit meine: Bei 100 Sessions wäre da sicher eine potentielle Ersparnis, bei 5 Sessions wahrscheinlich nicht, da eventuelle Updates die Überlegung konterkarieren.

Grüße
Stefan