Seite 4 von 6

Verfasst: 17.02.2009, 14:53
von Azby
Boy2006 hat geschrieben:Wenn HD gratis ist kannst du bitte die Bandbreite Messen die du noch hast wenn HD on ist.
Aber HD ist nicht gratis. Zudem würde es auf meinem Fernseher nichts nutzen, HD zu benutzen, da ich mir erst in einiger Zeit einen neuen HD-Fernseher kaufen werde.
Wenn ich einen HD-Fernseher habe, werde ich mal testweise einen HD-Stream laden und die Restbandbreite für's Internet messen.

Verfasst: 17.02.2009, 15:18
von Boy2006
ORF HD ist nicht Gratis ? :shock:

Verfasst: 17.02.2009, 17:20
von Azby
ORF HD gibt es nur, wenn du das "aonTV HD Videothek" Paket dazunimmst, das 4,90€ Mindestumsatz bei der Videothek mit sich bringt.

Verfasst: 17.02.2009, 17:23
von Boy2006
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Verfasst: 19.02.2009, 09:16
von strider
finally!!!!

es ist geschehen, und moment , wie bei azby, eher noch verhaltene freude aber immerhin:

Bild

fernsehen geht ganz ok, wobei ich sagen muss die fernbedienung is a bissl komplizierter als notwendig, schön für sonderfunktionsliebhaber, ich will amal nur fernsehn ;)

update sobald sich was bei der leitung tut

Verfasst: 19.02.2009, 11:04
von Azby
strider hat geschrieben:es ist geschehen, und moment , wie bei azby, eher noch verhaltene freude aber immerhin:
Vorerst ist das normal.
Du kannst dir aber mal deine Leitungswerte anschauen.
Wenn du das Thomson TG585 v7 bekommen hast, wovon ich ausgehe, kannst du dir die Leitungswerte unter folgender Adresse anschauen: http://10.0.0.138 dann links auf Breitbandverbindung, dann auf DSL-Verbindung und dann rechts oben auf Details.

Verfasst: 19.02.2009, 21:28
von strider
mhm...ok...das beunruhigt mich jetzt fürcht ich:


DSL-Typ: G.992.5 annex A

Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 517 / 8.743

betriebszeit 20 stunden?? hmm...strange

ach ja da fällt mir ein, bruder war nachts auf und hat gemeint es war ein komplettes out in der früh irgendwann....hoffe das erzeugt nix negatives??

Verfasst: 19.02.2009, 22:11
von Azby
strider hat geschrieben:DSL-Typ: G.992.5 annex A

Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 517 / 8.743

betriebszeit 20 stunden??
Das klingt ja schon mal gut.
Die Betriebszeit ist die Zeit, die das Modem schon online ist.
Ein kurzer Ausfall kann schon möglich sein.
Welche Bandbreite erreichst du denn jetzt real, wenn du sie zB auf www.speedtest.net testest?

Verfasst: 19.02.2009, 23:25
von strider
also momentan verzweifle ich a bissl
hab mich aufs zocken gefreut und gestern gings auch....heute nicht, keine connection möglich.

leitung kann ich grad nicht testen, frau schaut fern ;)

probiers gleich nochmal

Bild

nach wie vor, allerdings mit 1 stb angschlossn...trotzdem recht müde

Verfasst: 20.02.2009, 00:01
von Boy2006
Bild

Verfasst: 20.02.2009, 00:11
von strider
nicht nett du poser ;) :D

Verfasst: 20.02.2009, 10:56
von strider
Bild

so ich denke da muss ein anruf folgen...das is mir zu fad;)

Betriebszeit: 1 Tag, 9:54:11
DSL-Typ: G.992.5 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 517 / 8.743
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [kB/kB]: 0,00 / 0,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 12,0 / 19,0
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 4,5 / 11,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 29,0 / 24,5


mal allesan info...aber ich muss sowieso anrufen, weil unterschied zwischen mit und ohne tv is praktisch null, ausser das es pixelt ein wenig beim tv. aber 800 scheint mir nach 48 stunden komisch bei der freischaltung

Verfasst: 20.02.2009, 11:44
von Azby
Da würde ich auch mal anrufen. Wenn du 8 Mbit/s freigeschaltet bekommen hast und beim Internet nach wie vor nur 800 kbit/s kriegst, scheint da eine interne Limitierung des Internets "festgefroren" zu sein.
Hast du eigentlich eine Settop-Box oder zwei? Bei zwei könnte ich mir noch erklären, dass die Telekom hier (warum auch immer) prinzipiell die Bandbreite für das Fernsehen reserviert und deshalb so wenig für Internet übrig bleibt. Allerdings wäre das komisch - bei mir machen sie das ja auch nicht.
Wenn du eine Box aufgedreht hast, müssten bei dieser geschalteten Bandbreite immer noch zumindest 3 Mbit/s für's Internet möglich sein. Ich denke aber, dass du das nach einem Telefonat klären kannst. Bei deinem Störabstand und der Dämpfung könnte man sogar probieren, noch eine Stufe höher auf 10 Mbit/s zu fahren (so wie es bei mir aufgedreht wurde) - ich kann mir vorstellen, dass das machbar ist.

Verfasst: 20.02.2009, 12:47
von strider
folgende antwort bekommen:

die senior agents schaun a sich das bis spätestens morgen, vl. noch heute abend an, ich hab prinzipiell eine so gut leitung das auch mit 2 stb´s 6-8 mbit drin....JIPPIEEEE :D

wenns wahr ist... ;)

jetzt muss ich nur noch dieses kleine steam connection problem lösen :D

Verfasst: 20.02.2009, 12:57
von Azby
Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich auch nochmal bei der Hotline anrufen und nachfragen, ob noch mehr möglich ist. An sich denke ich, sollte auch bei meinen Leitungswerten noch eine Steigerung möglich sein.