Wenn ist das leicht passiert? Dir?
Ja, so ist es!! Ich habe von der TA schon mal eine Mahnung bekommen, dass ich doch bitte, bitte meinen Datenverkehr mäßigen soll, weil sie sich sonst das Recht vorbehalten, mir zu kündigen!
Gegenfrage: Wie komme ich dazu, irgendwas zu mäßigen, wenn ich für unbegrenzt zahle??
Um was es geht:
Ein kleiner Ort: Ladendorf, Bez. Mistelbach, NÖ
ca. 400 ADSL-Kunden (irgendwas in der Größenordnung, darum rechne ich mal mit 400), jeder hat das alte 400 MB aonSpeed-Paket (19,90 + 15,98 ). BTW: alle ADSL-Kunden kommen mit den 400 MB aus!!!
Ich hatte eine aonKombi-Flat (altes Produkt, € 29,90, 6 MBit/s von möglichen 8 bekommen). Mein Datentransfer: jeden Monat ab 200 GB aufwärts. Wie ich das mache: Wer einen PC hat der Energie sparend ist (z.B. den iMac Core2Duo Mobile, 80 W incl. Display, wenn sich das Display ausschaltet noch weniger), kann diesen PC, der ja auch noch leise ist, die GANZE NACHT und 24*7 rennen lassen und ein bisschen per Torrent saugen.
Die Rechnung:
400 MB = 0,390625 GB
0,390625 GB pro Monat * 400 Kunden = maximal 156,25 GB verursachtes Datenaufkommen (wenn man mal davon ausgeht, dass alle ihre 400 MB aufbrauchen, was eigentlich auch NIE der Fall ist)
1 anderer Kunde (ich):
1 Kunde = ab 200 GB im Monat (meistens VIEL mehr)
Mit Prozenten ausgedrückt:
Der EINE Kunde ist für MINDESTENS 56,41% des GESAMTEN Datenaufkommens in seinem Vorwahlberweich verantwortlich, während sich die anderen Kunden (also ca. 400) die maximal verbliebenen 43,86 % des Datenaufkommens teilen müssen.
In einem Satz:
Ein einzelner Kunde verbraucht mehr als alle anderen Kunden zusammen!!
Im Moment habe ich nicht mehr die aonKombi, sondern bin bei A1-Breitband Unlimited untergekommen, mal sehen wie lange es da dauert, bis sie mir eine Mahnung schicken.
Was ich mit dem abstürzenden DSLAM gemeint habe:
Wenn meine Leitung geraucht hat, und das in der "Prime-Time", dann gabs oft unerklärliche, "entfernte" (laut SpeedTouch, also DSLAM-seitige) Signalverluste, Framingverluste, Stromverluste. Und wenn mal wieder so ein "Stromverlust" war, dann hat gleich darauf das Handy geläutet, weil irgendjemand aus Ladendorf (bin relativ bekannt hier, als Computerfreak) kein ADSL mehr hatte. Nach 5-10 Minuten ist ADSL dann bei allen aber wieder gegangen.
Das Problem mit den DSLAMs hat sich, seit ich bei A1 bin zwar gebessert, aber es kommt manchmal immer noch vor.