Seite 4 von 9

Re: Fotos mit der Smasung

Verfasst: 03.04.2008, 14:32
von brus
Miles hat geschrieben:Bei meinen Samsung Handys gibts ne Option "Einschalten bei Alarm" und dann sollte der Alarm auch beim abgeschalteten Handy läuten. Das sie diese vernünftige Option weggelassen hätten?
Danke für diesen Hinweis. Diesen Punkt habe ich gar nicht beachtet, auch liegt er ganz hinten im Alarmmenü, außerdem besteht das Manual fast nur aus Überschriften und ist nicht sehr informativ, besonders wenn man noch nie ein Samsung hatte.
Selbstverständlich hast du Recht, dann funktioniert der Alam auch bei abgeschaltetem Handy, auch im Offline-Modus.

Verfasst: 03.04.2008, 15:28
von Miles
Gern geschehen! Ich habe bei meinem ersten Samsung auch länger herumgerätselt und auch andere getroffen, die das gleiche Problem hatten. Das da bei Samsung niemand darauf aufmerksam wird. :wink:

Verfasst: 08.04.2008, 08:16
von Essotiger
Wie schaut es eigentlich mit Konferenzen aus??

Kann ich eine Konferenz mit Anruf über SIM-1 und Anruf über SIM-2 machen?

Also was mich interessieren würde:

* 880 ruft über SIM-1 und über SIM-2 und schaltet Konferenz.
* 880 wird über SIM-1 gerufen, ruft aktiv über SIM-2 und macht Konferenz.
* 880 ruft 2 mal über SIM-1 und macht Konferenz und ruft einmal zusätzlich über SIM-2 und macht Konferenz.


Schon jemand probiert?

Verfasst: 08.04.2008, 17:38
von Azby
An sich sollte es funktionieren, da beide Netze eingebucht sein können.
Würde mich auch interessieren, ob eine Konferenz (SIM-übergreifend) möglich wäre.

Verfasst: 08.04.2008, 17:49
von brus
Azby hat geschrieben:An sich sollte es funktionieren, da beide Netze eingebucht sein können.
Es kann aber nur eine SIM angerufen werden, die andere ist dann natürlich besetzt.

Verfasst: 08.04.2008, 17:54
von Azby
Aber wurde nicht weiter vorne hier im Thread schon geschrieben, dass Anklopfen auch auf der SIM, auf der man nicht gerade aktiv telefoniert, möglich ist? Oder war das ein Wunschdenken meinerseits?
Wenn ein Anklopfen möglich ist, muss man den Anruf ja auch entgegen nehmen können. Oder wird in dem Fall automatisch das aktive Telefonat auf der ersten SIM ersetzt?

Verfasst: 08.04.2008, 18:42
von Essotiger
Und ausgehend?

Verfasst: 08.04.2008, 18:47
von Azby
Was mir noch eingefallen ist: Wenn die SIM-Karte, über die momentan nicht telefoniert wird nicht angerufen werden kann (kein Anklopfen möglich), könnte man natürlich, vorausgesetzt eine der beiden SIM-Karten ruft die andere gratis an, eine unbedingte Rufumleitung von der einen SIM-Karte auf die zweite machen. Somit kommen alle Anrufe nur mehr bei der zweiten Karte an und ein Anklopfen muss wieder möglich sein (Anklopfen ist ja auf der Karte möglich, auf der gerade telefoniert wird, oder?).

Verfasst: 08.04.2008, 18:48
von brus
Azby hat geschrieben:Wenn ein Anklopfen möglich ist, muss man den Anruf ja auch entgegen nehmen können. Oder wird in dem Fall automatisch das aktive Telefonat auf der ersten SIM ersetzt?
Das könnte möglich sein.

Verfasst: 08.04.2008, 18:49
von brus
Essotigerlein hat geschrieben:Und ausgehend?
Ich habe von meier SIM 1 die SIM 2 angerufen, besetzt war die Antwort.

Verfasst: 08.04.2008, 18:54
von brus
Azby hat geschrieben:Was mir noch eingefallen ist: Wenn die SIM-Karte, über die momentan nicht telefoniert wird nicht angerufen werden kann (kein Anklopfen möglich), könnte man natürlich, vorausgesetzt eine der beiden SIM-Karten ruft die andere gratis an, eine unbedingte Rufumleitung von der einen SIM-Karte auf die zweite machen. Somit kommen alle Anrufe nur mehr bei der zweiten Karte an und ein Anklopfen muss wieder möglich sein (Anklopfen ist ja auf der Karte möglich, auf der gerade telefoniert wird, oder?).
Das müßte klappen, aber wozu das Ganze.
Ich habe, für den Fall dass ich auf 1 telefoniere, auf die Mobilbox der zweiten Karte (bei klax geht es ja) gesprochen dass Anrufe an 1 zu richten sind. Das Abrufen der Mailbox von klax ist mir nämlich zu teuer.

Verfasst: 08.04.2008, 20:06
von Azby
brus hat geschrieben:Ich habe, für den Fall dass ich auf 1 telefoniere, auf die Mobilbox der zweiten Karte (bei klax geht es ja) gesprochen dass Anrufe an 1 zu richten sind.
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Ich will aber gleich für alle direkt erreichbar sein. Außerdem geht's mir auch darum, dass Leute mich auf der Nummer der zweiten SIM erreichen können, wenn ein Anruf zu dieser Nummer für sie günstiger oder gar kostenlos ist.

Verfasst: 08.04.2008, 20:09
von Essotiger
Offensichtlich kann man also nicht mit SIM-1 und SIM-2 gleichzeitig Rufe empfangen bzw. nach den Tests sich nicht mit SIM-1 auf Sim 2-Anrufen.

Wie schaut es nun aber mit den Konferenzen aus??

Verfasst: 08.04.2008, 20:12
von Azby
Dass man auf der zweiten SIM nicht erreichbar ist, wenn man sich selbst von der ersten aus anruft, kann ich mir schon vorstellen. Ich bin auf meinem Handy auch nicht erreichbar, wenn ich gerade einen Ruf aufbaue. Während es läutet, ist das Handy nicht erreichbar. Anklopfen wäre auch schwer signalisierbar (normalerweise ein Tuten - aber beim Rufaufbau tutet es ja schon...).
Was passiert, wenn man gerade mit einer SIM telefoniert und ein Anruf auf der anderen SIM reinkommt? Kann der Anrufer dann anklopfen, oder kommt er trotzdem nicht durch?

Verfasst: 08.04.2008, 21:13
von brus
Azby hat geschrieben:Was passiert, wenn man gerade mit einer SIM telefoniert und ein Anruf auf der anderen SIM reinkommt? Kann der Anrufer dann anklopfen, oder kommt er trotzdem nicht durch?
Das wird mir jetzt zu teuer, da ich mit GlobalTermination und Festnetz arbeite.
Wenn ich auf Leitung 1 telefoniere erhalte ichAnrufe auf Leitung 2.
Kann den Anruf auch annehmen habe aber keine Möglichkeit gefunden wieder zum ersten Anruf zurückzukommen. Wie gesagt, die weiteren Versuche sind mir zu teuer, daher lasse ich es so.