***************
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Ich kann mich nur wiederholen: Bin ich auf das Internet beruflich angewiesen, würde ich mir einen Wechsel zu Tele2UTA auch mehr als zweimal überlegen.
Im privaten Bereich versuche ich einfach bescheiden zu bleiben, wenn ich auch bescheidene Preise zahle (wohlgemerkt: bislang waren es über € 56,- für 7GB + Telefon, in Zukunft sind es € 29,90 für Flat + Telefon).
Für mich ist es einfach utopisch zu glauben, dass es um dieses Geld die "gleiche Qualität" gibt, auch wenn es hier im Forum Leute mit anderer Meinung gibt. Deshalb habe ich für den Notfall auch noch eine analog-Modem Interneteinwahl und mobiles Breitband. Unterm Strich noch immer billiger.
Grüße
Stefan
Im privaten Bereich versuche ich einfach bescheiden zu bleiben, wenn ich auch bescheidene Preise zahle (wohlgemerkt: bislang waren es über € 56,- für 7GB + Telefon, in Zukunft sind es € 29,90 für Flat + Telefon).
Für mich ist es einfach utopisch zu glauben, dass es um dieses Geld die "gleiche Qualität" gibt, auch wenn es hier im Forum Leute mit anderer Meinung gibt. Deshalb habe ich für den Notfall auch noch eine analog-Modem Interneteinwahl und mobiles Breitband. Unterm Strich noch immer billiger.
Grüße
Stefan
so ist es. hab im "notfall" auch eine internetalternative. wenn tele2uta funktioniert freu ich mich über die günstige kostenstruktur, wenns nicht wünschgemäß klappt bin ich nach 12 monaten wieder weg - und versuch mich währenddessen nicht zuviel zu ärgern
ausserdem: wenn inode od. chello ein bisschen früher mit ihren angeboten nachgezogen hätten, wär ich jetzt wahrscheinlich dort kunde.

ausserdem: wenn inode od. chello ein bisschen früher mit ihren angeboten nachgezogen hätten, wär ich jetzt wahrscheinlich dort kunde.
-
- Gelegenheits-Poster
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.04.2007, 23:59
- Wohnort: Wien
Qualität von tele2UTA
Hallo miteinander!
Ich bin seit 04.12.2006 complete-Kunde bei tele2, technisch ist das Produkt o.k., ich habe zu Hause 2 PC's über einen LAN-Router (Netgear FR114P) am Modem angehängt, funktioniert alles einwandfrei.
Am 01.04.2007 wurde automatsich auf flat-rate umgestellt, was den Preis von 29.90.- sehr attraktiv macht. Auch die Sprachqualität übers Schnurlostelefon ist gut. In Summe komme ich auf ca. 32 Euro Monatsrechnung, inkl. Festnetz-Gesprächsgebühren.
Allerdings darf man bei tele2UTA keine Sonderwünsche über die hotline bekanntgeben, die Mitarbeiter im callcenter sind zwar freundlich, aber können nicht allzu viel bewirken. Das sollte tele2 noch verbessern. Die Buchhaltung ist * freundlich ausgedrückt * chaotisch.
Hier gab es bei meinem account einige Schwierigkeiten und ich harre noch einer Lösung seitens tele2. Schau mer mal...
Ich bin seit 04.12.2006 complete-Kunde bei tele2, technisch ist das Produkt o.k., ich habe zu Hause 2 PC's über einen LAN-Router (Netgear FR114P) am Modem angehängt, funktioniert alles einwandfrei.

Allerdings darf man bei tele2UTA keine Sonderwünsche über die hotline bekanntgeben, die Mitarbeiter im callcenter sind zwar freundlich, aber können nicht allzu viel bewirken. Das sollte tele2 noch verbessern. Die Buchhaltung ist * freundlich ausgedrückt * chaotisch.

27.04.07: Schreiben mit angekündigtem Entbündelungstermin am 15.05.07. Darüber hinaus wird "einige Tage" vorher das Complete-Modem geschickt.Stefan hat geschrieben:19.04.07: Anmeldung über Internet
24.04.07: Erhalt der Bestätigung per Post. Als Anlage ein 6-Schritte-Fahrplan mit Wochenübersicht, wann mit welchem Schritt zu rechnen ist. Laut Schreiben erhalte ich "in den nächsten 2 Wochen alle Informationen zum Entbündelungstermin".
Grüße
Stefan
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.05.2007, 21:43
Hallo miteinander!
Habe vor ca. 1,5 Jahren von TA zu Tele2 gewechselt,nur des Preises wegen. Seit ca. 6 Monaten habe ich Tele2 Complete.
Ich war mir auch des Risikos bewußt, weil Tele2 doch durch negative Schlagzeilen Werbung machte.
Nun muß ich aber feststellen, daß ich mit Tele2 viel zufriedener bin, als mit der TA.
Angefangen mit der Herstellung. Es war von 6 Wochen Wartezeit die Rede.
Dann kam aber schon nach 2 Wochen das erste Schreiben und das Prozedere nahm seinen Lauf. Nach ca. 4 Wochen funktionierte das Complete.
Seither läuft es (bis auf einmal) störungsfrei. Das eine mal wurde im vorhinein Tel. angekündigt.
Von Tele2 bekomme ich auch die versprochene Bandbreite.
Bei TA hieß es immer, daß die angegebene Bandbreite als Höchstgeschwindigkeit zu verstehen sei. Im Regelfall waren es bei mir bei den damals versprochenen 1024 immer max. 850 kbit.
Bei TA gehörten auch monatlich 2-3 Ausfälle zum Standard.
Wenn ich dann die Hotline anrief und nachfragte, ob eine Störung bekannt sei, hieß es meistens "nein". Ich solle doch noch einmal probieren und "wie von Geisterhand" fuktionierte dann das Internet wieder.
Abschliessend möchte ich festhalten, daß ich auf keinen Fall jemanden schlechtreden oder schönreden möchte. Es sollte einfach eine objektive Darstellung meines Falles sein.
Habe vor ca. 1,5 Jahren von TA zu Tele2 gewechselt,nur des Preises wegen. Seit ca. 6 Monaten habe ich Tele2 Complete.
Ich war mir auch des Risikos bewußt, weil Tele2 doch durch negative Schlagzeilen Werbung machte.
Nun muß ich aber feststellen, daß ich mit Tele2 viel zufriedener bin, als mit der TA.
Angefangen mit der Herstellung. Es war von 6 Wochen Wartezeit die Rede.
Dann kam aber schon nach 2 Wochen das erste Schreiben und das Prozedere nahm seinen Lauf. Nach ca. 4 Wochen funktionierte das Complete.
Seither läuft es (bis auf einmal) störungsfrei. Das eine mal wurde im vorhinein Tel. angekündigt.
Von Tele2 bekomme ich auch die versprochene Bandbreite.
Bei TA hieß es immer, daß die angegebene Bandbreite als Höchstgeschwindigkeit zu verstehen sei. Im Regelfall waren es bei mir bei den damals versprochenen 1024 immer max. 850 kbit.
Bei TA gehörten auch monatlich 2-3 Ausfälle zum Standard.
Wenn ich dann die Hotline anrief und nachfragte, ob eine Störung bekannt sei, hieß es meistens "nein". Ich solle doch noch einmal probieren und "wie von Geisterhand" fuktionierte dann das Internet wieder.
Abschliessend möchte ich festhalten, daß ich auf keinen Fall jemanden schlechtreden oder schönreden möchte. Es sollte einfach eine objektive Darstellung meines Falles sein.
04.05.07: Paket mit Hardware angekommenStefan hat geschrieben:19.04.07: Anmeldung über Internet
24.04.07: Erhalt der Bestätigung per Post. Als Anlage ein 6-Schritte-Fahrplan mit Wochenübersicht, wann mit welchem Schritt zu rechnen ist. Laut Schreiben erhalte ich "in den nächsten 2 Wochen alle Informationen zum Entbündelungstermin".
27.04.07: Schreiben mit angekündigtem Entbündelungstermin am 15.05.07. Darüber hinaus wird "einige Tage" vorher das Complete-Modem geschickt.
Grüße
Stefan
@stefanklio hat geschrieben:01.4.2007: telefonat mit hotline
18.4. 2007: wie bei Stefan: Erhalt der Bestätigung per Post. Als Anlage ein 6-Schritte-Fahrplan mit Wochenübersicht, wann mit welchem Schritt zu rechnen ist. Laut Schreiben erhalte ich "in den nächsten 2 Wochen alle Informationen zum Entbündelungstermin".
das scheint bei dir ja um einiges schneller zu funktionieren. ich hab noch nicht mal das schreiben bzgl. entbündelungstermin erhalten...

nachtrag: telefonat mit tele2uta hotline: meine kundendatei wurde offiziell mit 14.4.07 angelegt, obwohl ich ca. am 2.4.07 meine anmeldung abgeschickt habe. na ja, ich warte mal ab wie lang das noch dauern wird...
Das war genau der Grund, warum ich keine "Extrawünsche" wie Entbündelungs-Wunsch-Termin anmelden oder erwähnen wollte, dass ich ein Sonderkündigungsrecht bei der TA habe.klio hat geschrieben:das scheint bei dir ja um einiges schneller zu funktionieren. ich hab noch nicht mal das schreiben bzgl. entbündelungstermin erhalten...
nachtrag: telefonat mit tele2uta hotline: meine kundendatei wurde offiziell mit 14.4.07 angelegt, obwohl ich ca. am 2.4.07 meine anmeldung abgeschickt habe.
Ich habe das Gefühl, dass Tele2UTA dafür nicht gerüstet ist, die bieten eben nur das "Standardprogramm" und am schnellsten geht das anscheinend übers Internet.
Grüße
Stefan
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.05.2007, 21:43
Da ist was wahres dran. Ich kenne einen Fall, da mußte im hachhinein nochmals übers Internet bestellt werden, weil die Bestellung über die Hotline anscheinend verloren gegangen war.Stefan hat geschrieben:Das war genau der Grund, warum ich keine "Extrawünsche" wie Entbündelungs-Wunsch-Termin anmelden oder erwähnen wollte, dass ich ein Sonderkündigungsrecht bei der TA habe.klio hat geschrieben:das scheint bei dir ja um einiges schneller zu funktionieren. ich hab noch nicht mal das schreiben bzgl. entbündelungstermin erhalten...
nachtrag: telefonat mit tele2uta hotline: meine kundendatei wurde offiziell mit 14.4.07 angelegt, obwohl ich ca. am 2.4.07 meine anmeldung abgeschickt habe.
Ich habe das Gefühl, dass Tele2UTA dafür nicht gerüstet ist, die bieten eben nur das "Standardprogramm" und am schnellsten geht das anscheinend übers Internet.
Grüße
Stefan
Ausserdem gilt die Aktion "Kunden werben Freunde" auch nur bei Internetbestellung.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit VoIP und den Tele2UTA-Internet? Ich habe momentan einen TA612V VoIP-Router an meinem Modem hängen, mit dem ich über Sipgate günstig und problemlos telefoniere. Ich möchte diesen bei einem allfälligen Umstieg auf Tele2UTA Complete auf jeden Fall wegen der hohen Tele2UTA Telefongebühren (speziell ins Ausland) weiter verwenden. Hat damit jemand Erfahrungen, ob das mit einem 2048 kBit/s-Anschluss funktioniert, bzw. übers Tele2UTA-Internet überhaupt funktioniert?
Schau dir doch mal Hostprofis an ... die haben gerade ne Aktion ... bis Jahresende gibts bei diversen xdsl Angeboten einen Rabatt von 12,- Euro mtl.
E(inzel)P(latz) 2048/256 für 29,88 - Aktion 17,88 Euro - gratis Herstellung!
12 Monate MVD
Gruß Ray
PS: Telefon - also Voip bieten sie auch! Ohne Grundgebühr!
PPS: Bei Tele2UTA wird Voip mit Sipgate, denke ich, auch gehen!
E(inzel)P(latz) 2048/256 für 29,88 - Aktion 17,88 Euro - gratis Herstellung!
12 Monate MVD
Gruß Ray
PS: Telefon - also Voip bieten sie auch! Ohne Grundgebühr!
PPS: Bei Tele2UTA wird Voip mit Sipgate, denke ich, auch gehen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste