Seite 4 von 5
Verfasst: 01.03.2007, 00:59
von bullbaer
Matula hat geschrieben:bullbaer hat geschrieben:Finde das tele.ring am richtigen Weg ist
Eine weitere Verschlechterung einführen (bzw. fortsetzen), nämlich die 60/60-Taktung, finde ich nicht den richtigen Weg...
Damit war ja auch nicht die Taktung gemeint und auch nicht die Verschlechterungen.
Verfasst: 01.03.2007, 10:40
von Web 2.01 beta
Nachteule hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass sie es bei Mücke nicht mehr machen...
vertrauen ist gut, kontrolle ist besser...
Spricht man eben einen einschlägigen Ansagetext auf, z.B.:
"Grüssgott, sagen Sie was Sie wollen, diese Voicebox wird eh niemals abgehört."

Verfasst: 01.03.2007, 11:12
von Nachteule
Spricht man eben einen einschlägigen Ansagetext auf, z.B.:
"Grüssgott, sagen Sie was Sie wollen, diese Voicebox wird eh niemals abgehört."
Hihi, habe ich tatsächlich schon einige Male so gehandhabt.

Verfasst: 02.03.2007, 00:33
von Azby
Web 2.01 beta hat geschrieben:"Grüssgott, sagen Sie was Sie wollen, diese Voicebox wird eh niemals abgehört."

Das Problem ist, dass die Leute, die draufkommen dann trotzdem zahlen müssen, wenn sie dich nicht gratis anrufen. Mir würde es eher darum gehen, als dass die Leute nicht reinkommen... Ich muss es ja nicht abhören...
Verfasst: 02.03.2007, 00:56
von Nachteule
Macht jeder genau einmal, bis er diesen Text gehört hat.
Verfasst: 02.03.2007, 12:12
von bullbaer
Ich muss geschehen, das es mir nur bedingt tangiert ob jetzt die anderen was zahlen wenn sie uaf meine Box kommen oder nicht.
Jedoch passiert das nicht nur einmal das sie sich den Text anhören, auch wenn er so gesprochen ist. DEnn: Ist das Handy ausgeschaltet oder läßt der ander es mehr als 4 mal läuten, schaltet sich die Box automatisch ein und wenn auch nur 1 sec vergangen ist zahlt der andere schon. Viele denken auch vielleicht könntest du ja deine Meinung geändert haben und jetzt wieder boxabrufen? Drum so ein Spruch hilft dem anderen nicht. Höchstens dir, weil in der Tat niemand draufsprechen wird.
Verfasst: 02.03.2007, 12:19
von Azby
bullbaer hat geschrieben:Höchstens dir, weil in der Tat niemand draufsprechen wird.
So ist es. Dann bringt aber ein Abschalten (sofern möglich) viel mehr, weil die Anrufenden erstens nichts zahlen, wenn sie dich nicht erreichen, und du selbst kriegst keine Verständigungen, dass jemand in deiner Mobilbox war (sollte sich jemand deinen Text fertig anhören und was draufsprechen...).
Verfasst: 02.03.2007, 14:41
von bullbaer
Ds stimt, eine Abschaltung wäre da wohl am Besten, die bietet aber nicht jeder bei jedem Tarif an.
Ich persönlich spreche gerne auf mailboxn und höre die meine auch regelmäßig ab, kostet ja nix (bei mir halt). Ich muss mich auch immer wieder ärgern, wenn ich was auf eine Box sprechen möchte und die ist voll oder deaktiviert.

Mailbox ist denk ich praktisches Feature.
Verfasst: 04.03.2007, 19:12
von Matula
Trotzdem. Die meisten sprechen gar nichts drauf (und ich höre beim kostenpflichtigen Abhören nur 3 Sekunden "gar nichts") oder sagen man soll sie zurückrufen. Das tue ich sowieso wenn ich sehe wer angerufen hat. Ausserdem telefoniere ich viel innerhalb der Familie und da wissen alle dass wir uns nichts draufreden, aber zahlen müssen wir trotzdem wenn sich die Box einschaltet. Darum finde ich die Abschaltung auch sehr gut.
Verfasst: 24.03.2007, 18:58
von bondiko
Hallo!
Schafft es jemand, von der Homepage zu erfahren, was GPRS bei Mücke kostet? Ich sehe in der Tariftabelle nur "WAP per GSM".
Danke schonmal!
Verfasst: 24.03.2007, 19:39
von Stefan
bondiko hat geschrieben:Schafft es jemand, von der Homepage zu erfahren, was GPRS bei Mücke kostet? Ich sehe in der Tariftabelle nur "WAP per GSM".
Wie ich es verstanden habe, gibt es kein GPRS, sonder nur das wichtigste zum Telefonieren ("kein Schnickschnack") wie Telefonie, Wap, MMS und Roaming - was man eben zum Telefonieren braucht.
Grüße
Stefan
Verfasst: 24.03.2007, 21:19
von bondiko
Ob ich das glauben soll? MMS baut ja auf GPRS auf, also steht das sicher zur Verfügung.
Verfasst: 24.03.2007, 21:48
von Stefan
bondiko hat geschrieben:MMS baut ja auf GPRS auf, also steht das sicher zur Verfügung.
Wusst ich gar nicht... Ich hab leider keine Mücke, auf meinem alten Telefon würde ich sehen, ob es einen GPRS-Empfang gibt - bei Bob bspw. zeigt es mir keinen GPRS-Empfang an --> weil gesperrt.
Grüße
Stefan
Verfasst: 25.03.2007, 00:24
von Azby
Stefan hat geschrieben:Wie ich es verstanden habe, gibt es kein GPRS, sonder nur das wichtigste zum Telefonieren ("kein Schnickschnack") wie Telefonie, Wap, MMS und Roaming - was man eben zum Telefonieren braucht.
MMS gehen auf jeden Fall.
Mücke-Tarifübersicht hat geschrieben:MMS-Versand tele.ring intern 0,30
MMS-Versand in andere Netze 0,50
Da MMS über GPRS übertragen werden, liegt der Schluss nahe, dass GPRS gehen muss...
Finden konnte ich aber leider auch nichts.
Verfasst: 26.03.2007, 14:21
von bondiko
Habe nun die Antwort von telering:
Beim Wertkartentarif ist die Nutzung von GPRS nicht möglich. Sie können tele.ring Web 0650 über GSM nutzen - die Minute kostet dann EUR 0,15.
Von mir kein Kommentar...
