der mann einer freundin von meiner mutter
Brülllll! Selten so gelacht!
Hätt ich das geschrieben, hätte es geheißen, dass sei polemisch (das ist die andere Sprache neben Polnisch).
Aber wie so oft ist das richtige Leben witziger als jede Satire. "Der Mann einer Freundin meiner Mutter"(!) Ja, das ist ungefähr die maximale Annäherung an die Rechtsiwssenschaft, die die Poster hier so haben. Je weiter weg von der Materie, desto mehr wird Meinung kolportiert, diskussionsforiert und vermeintliche "Praxis" beschworen.
Dass es mit der Sprache bei der Truppe auch nicht so weit her ist, verschärft das Problem zusätzlich und ist wahrscheinlich tieferer Grund der ganzen "Diskussion": Hätten die Herren den Titel von dem Thread doch genau gelesen (und verstanden)!
Dort steht "Mündliche Verträge GÜLTIG?".
Die Holz-und Metalköpfe hier verstehen aber statt gültig "BEWEISBAR" oder "DURCHSETZBAR" und das ist leider nicht dasselbe. Die ganz Rechtsfernen beginnen einzusehen, wie falsch sie liegen und schwafeln sogar was von "Gerechtigkeit", als hätt das irgendwas mit dem Gesetz (oder gar der "Praxis) zu tun.
Ein ganz einfaches Beispiel auf einem Niveau, dass sogar hier verständlich sein sollte:
Wenn ich einen gültig zustandegekommenen schriftlichen Vertrag unterschrieben hab und ich das Dokument dann verleg, dann wär nach der "Meinung" der Experten hier das Rechtsgeschäft nicht beweisbar und der Vertrag daher "in der Praxis" nicht vorhanden. Blöd gelaufen, gell. Zwei Jahre später find ich das Papierl wieder und auf einmal wär der Vertrag wieder gültig. Erklär das einmal deinem Maturavorsitzenden (die ja bekanntnlich alle nicht nur sehr gscheit, sondern auch Juristen sind).
Das echte Problem dabei ist ja nicht das Unwissen der 5 oder 6 Inzestposter die 98% aller Beiträge hier ausmachen, sondern die Irreführung der anderen Besucher dieser Site, die hier fallweise reinschauen und sich halbwegs kompetente Auskünfte erhoffen. Stattdessen kriegen sie hier diesen Unsinn von Stefan, Metallkopf und Konsorten serviert. Für die gelungene Verwirrung durch komplett falsche Aussagen sollten Tele2 und Ranger denen einen Förderpreis ausrichten!