Neue AON Speed Tarife von der Telekom
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Das,mag schon stimmen,Stefan!,aber das Problem,ist das Über 50% der Leute,die diese Limitierungsprodukte von Aon nutzen,eben nicht erwachsen ,sind,sondern Jugendliche und Teenager, und zum Teil neu sind,und oft gar nicht abschätzen können,wie schnell,sie mit einer schnellen Leitung,am Daten Limit angekommen,oder eben es massiv überschritten haben,und genau das ist das Problem,sie lesen weder die agbs,hinterlegen seine Mailadresser nicht,da sie meistens einen Freemailer haben,und sind dann schneller,in der Kostenfalle ,als sie Amen sagen könnnen!
ps selbst "erwachsene" erwischt es,die sehr wohl ein Zahlenverständis haben:)
jedes mal wenn ich in eine Postschop komme,höre ich Streitgespräche von erbosten Kunden,die viel zahlen müssen,wegen Overtraffic,und das sind beiliebe keine Kinder mehr!
ps selbst "erwachsene" erwischt es,die sehr wohl ein Zahlenverständis haben:)
jedes mal wenn ich in eine Postschop komme,höre ich Streitgespräche von erbosten Kunden,die viel zahlen müssen,wegen Overtraffic,und das sind beiliebe keine Kinder mehr!
MR Dailer lass mich raten du bist auch so ein Mensch der sich aufregt wenn ihn die polizei beim Schnellfahren erwischt und bestraft. So alla das ist doch nur schikane und abzocke.
Wegen Inode frag mal die Leute die umziehen und beim neuen Wohnort kein Inode entbündelt verfügbar ist, die dürfen dann 80% eines Paketes weiter bezahlen das sie gar nicht mehr nutzen können. Also das nenne ich Abzocke.
Wegen Inode frag mal die Leute die umziehen und beim neuen Wohnort kein Inode entbündelt verfügbar ist, die dürfen dann 80% eines Paketes weiter bezahlen das sie gar nicht mehr nutzen können. Also das nenne ich Abzocke.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
nein,nein,das ich sehe alles ganz gelassen!
wer sich brav an die Regeln hält,wird in unserem System,auch selten bestraft!
wer aber die Spielbedienungen so,gestaltet,das das Spiel,unfair wird,so das man es nicht mehr spielen kann,wie viele unserer Provider,und Strickfallen verbaut,die die Leute dann in den Ruin treiben,dann hat das nichts mit aufregen,sondern mit gutgeneinten Tipps zu tuen,das man es tunlichst vermeiden sollte,ein Produkt zu intensiv zu nutzen,oder falsch zu nutzen ,obwohl einem die Werbung weis macht,wie günstig es doch sei!
ps;ich bin noch nie zu schnell gefahren,und muste auch noch nie Strafe zahlen!
immer intersannt,wie man immer mit etwas anderem verglichen wird!
das mit den 80% ist natürlich unschön,aber ich denke es besteht die Möglichkeit,auch in einem nicht entbündelten Gebiet,sich bei Inode Anzumelden,und den Anschlus qusi dort auf nornales dsl zu protieren,oder geht das auch nicht?
wer sich brav an die Regeln hält,wird in unserem System,auch selten bestraft!
wer aber die Spielbedienungen so,gestaltet,das das Spiel,unfair wird,so das man es nicht mehr spielen kann,wie viele unserer Provider,und Strickfallen verbaut,die die Leute dann in den Ruin treiben,dann hat das nichts mit aufregen,sondern mit gutgeneinten Tipps zu tuen,das man es tunlichst vermeiden sollte,ein Produkt zu intensiv zu nutzen,oder falsch zu nutzen ,obwohl einem die Werbung weis macht,wie günstig es doch sei!
ps;ich bin noch nie zu schnell gefahren,und muste auch noch nie Strafe zahlen!
immer intersannt,wie man immer mit etwas anderem verglichen wird!
das mit den 80% ist natürlich unschön,aber ich denke es besteht die Möglichkeit,auch in einem nicht entbündelten Gebiet,sich bei Inode Anzumelden,und den Anschlus qusi dort auf nornales dsl zu protieren,oder geht das auch nicht?
meiner meinung nach herscht kabel signal einfach im internet.
2048 kbps down
384 kbps up
und ein datenguthaben von nur 10 GB, dass aber keines ist -> da man problemlos 40 GB/Monat saugen kann oder halt ganzer Traffic, ohne nur einmal von Ihnen schief angeschaut zu werden!
Aber Kabsi gibt es fast nirgends außer in den Ballungszentren.
Und deswegen muss ich Telekom nehmen, denn es gibt sonst kein anderes DSL zur Zeit für 54,90 EURO wo man 2048 kbps down saugen kann und 15 GB Traffic hat...! Jedenfalls nicht in meinem Kaff
sonst wäre ich schon lange bei Inode XDSL oder Chello oder auf jedenfall allenforan KABSI!
2048 kbps down
384 kbps up
und ein datenguthaben von nur 10 GB, dass aber keines ist -> da man problemlos 40 GB/Monat saugen kann oder halt ganzer Traffic, ohne nur einmal von Ihnen schief angeschaut zu werden!
Aber Kabsi gibt es fast nirgends außer in den Ballungszentren.
Und deswegen muss ich Telekom nehmen, denn es gibt sonst kein anderes DSL zur Zeit für 54,90 EURO wo man 2048 kbps down saugen kann und 15 GB Traffic hat...! Jedenfalls nicht in meinem Kaff
sonst wäre ich schon lange bei Inode XDSL oder Chello oder auf jedenfall allenforan KABSI!
Beim "Standardpaket" von Kabsi hat man aber 2048/256 und eine 20 GB Fair-Use...(http://www.kabsi.at/produkte/kabel_net_produkte.html)Anonymous hat geschrieben:meiner meinung nach herscht kabel signal einfach im internet.
2048 kbps down
384 kbps up
und ein datenguthaben von nur 10 GB, dass aber keines ist
also ich würde gerne dannmal von einem user der dieses 15GB package hat, hören wie´s nun wirklich aussieht mit dem max.ÜBERZIEHENMatula hat geschrieben:FALSCH!Gast hat geschrieben:aber wenn du 15 gigs erreicht hast, dann wird ABGEDREHT!... Deine Behauptung.Gast hat geschrieben:so ein schwachsinn.
Beim neuen aonSpeed Fair-Use wird nicht nach 15 GB abgedreht, das ist so wie beim aonSpeed FreeTime das es bis 15.09.2004 gegeben hat. Man kann kostenlos überziehen, die TA behält sich nur vor, den Anschluß zu sperren. Das tut sie aber in der Praxis nicht. Ich habe das bei einem Freund gesehen, der (allerdings noch das alte) aonSpeed FreeTime hat und sage und schreibe 100 GB erreichen konnte ohne jegliche Einschränkung seitens TA.
ok, du hast recht. es wird nicht gleich abgedreht.
"3) Um Gerechtigkeit bei der Aufteilung der Ressourcen unter den Kunden sicherzustellen, geht Telekom Austria bei aonSpeed Fair Use von einem Datentransfer von max. 15 Gigabyte/Kalendermonat aus. Bei Erreichen dieses definierten Grenzwertes wird der Kunde per E-Mail an seine standardisiert eingerichtete E-Mail Adresse (aon.Kundennummer@aon.at.) aufgefordert seinen Datentransfer zu mäßigen. Sollte der Kunde dieser Aufforderung nicht entsprechend nachkommen,, behält sich Telekom Austria das Recht vor, den ADSL Account des Kunden ohne weitere Ankündigung für den restlichen Kalendermonat zu sperren und erst ab dem ersten Tag des Folgemonats wieder freizuschalten."

Das habe ich ja von einem Freund, der allerdings noch das Vorgängerprodukt mit 11 GB hat, erzählt...Gast hat geschrieben:also ich würde gerne dannmal von einem user der dieses 15GB package hat, hören wie´s nun wirklich aussieht mit dem max.ÜBERZIEHEN
Welche xDSL Produkte meinst Du?Mr.Dailer hat geschrieben:ich denke gleich wie mit den anderen paketen,warum sollten sich die bei xdsl ihre Abzockerpreise abgwöhnen
`?
wahrscheinlich wird alles noch teuerer,wie es jezt schon ist,ihr werdet sehen.....
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
die der ta die bieten ein Paket an das 15 gigs haben soll,.ob es verfügbar ist,im Moment k.a
bei uns heist es erst ab Oktober,da viele Leitungen wegen unwetter hin sind,und es sei ein paar € billiger als das normale dsl,obwohl es eigentlich das selbe ist:)
#
der Umstieg sei als bestehender Kunde sogar Gratis!
Aber natürlich nur innerhalb der eigenen Reihen....
wer fremdgeht wird bestraft !
also nur augenauswischerei:)
hast du meine mail bekommen?
bei uns heist es erst ab Oktober,da viele Leitungen wegen unwetter hin sind,und es sei ein paar € billiger als das normale dsl,obwohl es eigentlich das selbe ist:)
#
der Umstieg sei als bestehender Kunde sogar Gratis!
Aber natürlich nur innerhalb der eigenen Reihen....
wer fremdgeht wird bestraft !
also nur augenauswischerei:)
hast du meine mail bekommen?
Me too! Also wenn man auf der AON-Hompage bei Fragen & Antworten nach "fair use" sucht bekommt man folgendes Ergebnis:Anonymous hat geschrieben: also ich würde gerne dannmal von einem user der dieses 15GB package hat, hören wie´s nun wirklich aussieht mit dem max.ÜBERZIEHEN
PaulchenUm Gerechtigkeit bei der Aufteilung der Ressourcen unter den Kunden sicherzustellen geht Telekom Austria bei dem geltenden „Fair Use“-Prinzip von einem Datentransfer von 15 Gigabyte/Kalendermonat aus.
Das Produkt aonSpeed Fair Use inkludiert ein Datenguthaben (~15 GB) Datentransfer (Upload + Download) pro Monat. Bei Überschreitung des Fair Use Datenguthabens wird der Account bis zum 1. des Folgemonats gesperrt. Der User kann allerdings via Modem und aonFlash ins Internet einsteigen.
- metal-heli
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.10.2005, 16:23
- Kontaktdaten:
da die telekomiker bei fairuse paketen so weit ich weiß manuell alles sperren müssen, wird sicher nicht genau bei 15 gigs abgedreht. ich denk da kann man sicher auch schon einiges drüber. ich werd mir meine großen downloads sowieso auf den letzten tag des monats aufhalten und dann den ganzen tag saugen was geht
das ist immer das sicherste 


- metal-heli
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.10.2005, 16:23
- Kontaktdaten:
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
wieder mal eine Eintagsfliegee:;(
und die Alten Kunden konnten ihr produkt behalten?
gibts das also auch beim Normalen dsl nicht mehr,könnte mich nicht erinnnern jemals gelesen zu haben,das freetime eingestellt wurd,wie ist das nochmal abgelaufen von 18 uhr bis zum frühen morgengrauen konnte man unbegrenzt downloaden,so eine Art Nightflat,und nur untertags hat es gezählt?
ich denke über kurz oder lang kommt die ta nicht drum rum eiennight flate einzuführen nachdems inode,und bei uns die Kabel anbieter auch machen,schaden sie sich selber,wenn sie sie eine extrawurst spielen!
und die Alten Kunden konnten ihr produkt behalten?
gibts das also auch beim Normalen dsl nicht mehr,könnte mich nicht erinnnern jemals gelesen zu haben,das freetime eingestellt wurd,wie ist das nochmal abgelaufen von 18 uhr bis zum frühen morgengrauen konnte man unbegrenzt downloaden,so eine Art Nightflat,und nur untertags hat es gezählt?
ich denke über kurz oder lang kommt die ta nicht drum rum eiennight flate einzuführen nachdems inode,und bei uns die Kabel anbieter auch machen,schaden sie sich selber,wenn sie sie eine extrawurst spielen!
- metal-heli
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.10.2005, 16:23
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste