Sonderkündigung bei T-Mobile und tele.ring möglich (neue AGB
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Wieso gründest du nicht gleich ein eigenes Handynetz: Wir profitieren von günstigen Tarifen (inkl. 05ern) und der Möglichkeit, das Geld erst 2 Monate später zahlen zu müssen und du musst dich nicht mehr mit anderen Betreibern ärgern - haben wir doch alle was davon!bfb hat geschrieben:Ich werde demnächst meine Rechnungen auch so begleichen.

Grüße
Stefan
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.09.2010, 08:42
Hallo Leute!
Ich bin seit 2003 bei Telering. Mir hat der Netzabieter eigentlich immer gefallen, aber in letzter Zeit ist mir Telering immer unsympatischer geworden. Habe jetzt vor auf Bob umzusteigen. Viel güstiger und kein Knebelvertrag.
Nur hab ich ein Problem: meine mindestvertragsdauer geht noch bis mitte Mai 2011. Ich will unbedingt welchseln. Hab ihr vllt eine Idee wie ich aus meinen Vertrag frühzeitig raus komme?
Hab da so Stichwort aufgeschnappt.... Sonderkündigung (geht aber nur wenns sich die AGB ändert. Oder kann man das Rückwirkend auch machen?)
Gruß
Michael
Ich bin seit 2003 bei Telering. Mir hat der Netzabieter eigentlich immer gefallen, aber in letzter Zeit ist mir Telering immer unsympatischer geworden. Habe jetzt vor auf Bob umzusteigen. Viel güstiger und kein Knebelvertrag.
Nur hab ich ein Problem: meine mindestvertragsdauer geht noch bis mitte Mai 2011. Ich will unbedingt welchseln. Hab ihr vllt eine Idee wie ich aus meinen Vertrag frühzeitig raus komme?
Hab da so Stichwort aufgeschnappt.... Sonderkündigung (geht aber nur wenns sich die AGB ändert. Oder kann man das Rückwirkend auch machen?)

Gruß
Michael
Da bist du leider zu spät. Die neuen AGB sind bereits im Juli in Kraft getreten.mike-unplugged hat geschrieben:Hab da so Stichwort aufgeschnappt.... Sonderkündigung (geht aber nur wenns sich die AGB ändert. Oder kann man das Rückwirkend auch machen?)
Die außerordentliche Kündigung geht nur bis zum Inkrafttreten der neuen AGB. Hast du deine außerordentliche Kündigung nicht rechtzeitig erklärt, hast du den neuen AGB zugestimmt und sie wurden Bestandteil des damit geänderten Vertrags. Die MVD bleibt aufrecht.
Nachdem in nächster Zeit nicht mit einer erneuten AGB-Änderung zu rechnen ist, wirst du die MVD wohl oder übel aussitzen müssen.
Je nach Tarif könnte es sich vielleicht auszahlen, einen Tarifwechsel auf einen günstigeren Tarif durchzuführen.
Da gab's (vor AGB-Änderung, ich weiß nicht, wie's jetzt ist) mehrere Möglichkeiten. Nachdem ich 2009 auf bob umgestiegen bin und selbst noch in einer längeren MVD war, habe ich 49€ gezahlt und einen Tarifwechsel durchgeführt. Die MVD blieb gleich. Es gab eine andere Tarifwechselmöglichkeit ohne Wechselgebühr, dafür mit Verlängerung der MVD um 2 Jahre. Wenn du bspw. momentan einen Tarif mit 25€ GGB hast und die Möglichkeit besteht, um 49€ ohne MVD-Änderung auf den kleinen Basta zu wechseln, könntest du das machen.
Du zahlst dann zwar einmalig die 49€, dafür nur mehr monatlich 5€ bis zum Ende der MVD, was dich unterm Strich möglicherweise (kommt wie gesagt auf deinen momentanen Tarif an) günstiger kommt. Jedenfalls würde ich etwaige Daten- oder SMS-Pakete, auf die du keine MVD (mehr) hast, abbestellen.
Frag am besten mal bei der Hotline oder in einem tele.ring-Shop nach, welche Tarifwechselmöglichkeiten es gibt (wieviel der Tarifwechsel kostet, ob damit eine MVD-Verlängerung einhergeht, auf welche Tarife überhaupt gewechselt werden kann...).
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.09.2010, 08:42
@ Azby Danke für die ausfühliche Antwort.
Das mit dem kleinen Basta klingt ja schon ganz gut.
Kann ich eigentlich noch wärend der Laufzeit des kleines Basta's meine Nummer auf Bob portieren? (glaub aber, dass dies nicht gehen kann)
Beim kleinen Basta ist eine Mindestvertragsdauer von 24 Monaten. Ich werde mal im Shop fragen, ob man da was machen kann.
@ Stefan ja, dies wäre auch eine Option.
Habe momentan den Schnipp mal 3:
GB: 12,50E
monatliche Gutschrift: 3€
dh. montl. Grundgebühr : 9,50€
gratis zu Telering
1000min frei zu A1
1000 SMS
Wer will? Wer mag? Wer hat noch nicht?
Das mit dem kleinen Basta klingt ja schon ganz gut.
Kann ich eigentlich noch wärend der Laufzeit des kleines Basta's meine Nummer auf Bob portieren? (glaub aber, dass dies nicht gehen kann)
Beim kleinen Basta ist eine Mindestvertragsdauer von 24 Monaten. Ich werde mal im Shop fragen, ob man da was machen kann.
@ Stefan ja, dies wäre auch eine Option.
Habe momentan den Schnipp mal 3:
GB: 12,50E
monatliche Gutschrift: 3€
dh. montl. Grundgebühr : 9,50€
gratis zu Telering
1000min frei zu A1
1000 SMS
Wer will? Wer mag? Wer hat noch nicht?
Die Rufnummernportierung ist jederzeit möglich. Sie kostet 4€ für die NÜV (unabhängig davon, ob tatsächlich portiert wird) und 15€ für die tatsächlich erfolgte Portierung. Du bist dann bei bob allerdings nur mehr unter der 0650-Nummer erreichbar, nicht unter der ursprünglichen 0680er. Du bekommst für die Restvertragszeit eine neue 0650-Nummer zugewiesen.
Die 24 Monate MVD beziehen sich immer auf die Neuanmeldung. War seinerzeit beim kleinen Basta (damals um 7€) auch so. Den habe ich dann ohne MVD-Verlängerung um einmalige 49€ erhalten (statt dem 20€ Großer Basta VIP). In deinem Fall zahlt sich aber ein Umstieg keinesfalls aus, sofern die selben Umstiegsregelungen wie bei mir vor einem guten halben Jahr gelten, denn du würdest dir nur 4,50€ im Monat sparen. Bei ca. 8 Monaten Restlaufzeit sind das in Summe nur 36€. Bei 49€ Tarifwechselentgelt (und günstiger wird's seither nicht geworden sein) also ein Zusatzaufwand.
Bleibt also wohl nur das Ausbaden der Restlaufzeit oder eine Vertragsübernahme durch jemand anderen, wie Stefan vorgeschlagen hat.
Die 24 Monate MVD beziehen sich immer auf die Neuanmeldung. War seinerzeit beim kleinen Basta (damals um 7€) auch so. Den habe ich dann ohne MVD-Verlängerung um einmalige 49€ erhalten (statt dem 20€ Großer Basta VIP). In deinem Fall zahlt sich aber ein Umstieg keinesfalls aus, sofern die selben Umstiegsregelungen wie bei mir vor einem guten halben Jahr gelten, denn du würdest dir nur 4,50€ im Monat sparen. Bei ca. 8 Monaten Restlaufzeit sind das in Summe nur 36€. Bei 49€ Tarifwechselentgelt (und günstiger wird's seither nicht geworden sein) also ein Zusatzaufwand.
Bleibt also wohl nur das Ausbaden der Restlaufzeit oder eine Vertragsübernahme durch jemand anderen, wie Stefan vorgeschlagen hat.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 19.08.2006, 16:28
- Wohnort: Villach
ist zwar etwas OT, aber:
Ist es bei einer Rufnummernportierung auch eventuell möglich, gleichzeitig den Inhaber der Nummer zu wechseln ?
Wenn also Hr. X mit seiner Nummer z.B. von Telering weggeht, kann dann Fr. Y (z.B. die eigene Frau) die Rufnummer beim neuen Provider weiterführen ?
Kostet das etwas extra ... oder geht das gar nicht ?
LG
Ist es bei einer Rufnummernportierung auch eventuell möglich, gleichzeitig den Inhaber der Nummer zu wechseln ?
Wenn also Hr. X mit seiner Nummer z.B. von Telering weggeht, kann dann Fr. Y (z.B. die eigene Frau) die Rufnummer beim neuen Provider weiterführen ?
Kostet das etwas extra ... oder geht das gar nicht ?
LG
Das geht.
Der Inhaber der Nummer (in deinem Beispiel Herr X) erhält ja die NÜVI zum Nachweis darüber, dass das "seine" Nummer ist. Wenn er diese nun Fr. Y zur Verfügung stellt, um die Nummer zu portieren, ist das kein Problem, auch wenn das gesetzlich in der Form nicht vorgesehen ist.
Ich hab's aber selbst schon mal ausprobiert.
Meine alte 0699-Nummer lief ursprünglich auf den Namen meiner Mutter, weil ich zum Anmeldezeitpunkt noch nicht volljährig war. Bei der Portierung habe ich die Nummer auf meinen Anschluss portieren lassen und es hat einwandfrei funktioniert.
Der Inhaber der Nummer (in deinem Beispiel Herr X) erhält ja die NÜVI zum Nachweis darüber, dass das "seine" Nummer ist. Wenn er diese nun Fr. Y zur Verfügung stellt, um die Nummer zu portieren, ist das kein Problem, auch wenn das gesetzlich in der Form nicht vorgesehen ist.
Ich hab's aber selbst schon mal ausprobiert.
Meine alte 0699-Nummer lief ursprünglich auf den Namen meiner Mutter, weil ich zum Anmeldezeitpunkt noch nicht volljährig war. Bei der Portierung habe ich die Nummer auf meinen Anschluss portieren lassen und es hat einwandfrei funktioniert.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 19.08.2006, 16:28
- Wohnort: Villach
Gilt das auch bei tele.ring? Habe dort nichts Derartiges gefunden...Essotiger hat geschrieben:6.16. Entgelt für die Bereitstellung Ihres Prepay
Anschlusses (SIM- Aktivitätspauschale):
Wenn Sie Ihre Prepay SIM-Karte 3 Monate lang
nicht aktiv nutzen (keine aktiven Gesprächsaufbauten),
so sind wir berechtigt, Ihnen ab Beginn
des 4 Monats eine Gebühr für die Bereitstellung
Ihres Anschlusses (SIM – Karte) zu verrechnen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast