Seite 21 von 23

Verfasst: 05.11.2006, 18:32
von loosi
Ich werd wohl einfach mal "mit vorbehalt" zahlen das darf ich laut rtr ja

Verfasst: 09.11.2006, 14:39
von Miles
So, habe soeben bei der RTR angerufen. Sie haben mir mitgeteilt, dass sie seit ca. 1. Monat auf die Stellungnahme des Betreibers warten. Sie urgieren dies regelmäßig - bis jetzt aber ohne Erfolg.

Die nette Dame meinte, dass 16 Verfahren am laufen sind. Erschreckend wenige, wie ich meine. Sie sagte auch, dass es leider keine anderen Mittel gibt die Stellungnahme zu beschleunigen.

Echt ärgerlich!!!

Verfasst: 09.11.2006, 17:31
von Nachteule
Finden wir uns ab: In Österreich ist der Konsument der letzte Dreck. Die Unternehmen wissen das - und agieren so, wie tele.ring es uns seit Monaten vorexerziert.
Traurig, aber in manch anderen Ländern wäre so etwas unvorstellbar.

Verfasst: 09.11.2006, 17:52
von Miles
Hat sich jemand schon an den Konsumentenschutz gewandt?

Leider ist nicht nur der Konsument der Dumme - als ehem. Zivildiener ärgere ich ich seit Monaten mit dem Amtsschimmel herum! :evil: :shock:

Verfasst: 09.11.2006, 22:30
von Stefan
Naja, anscheinend spielen sie echt auf Zeit, um dann im Jänner sagen zu können, dass UMTS eh wieder verfügbar ist. :evil:

Aber betreffend "Konsumentenmacht" sind wir wohl selber schuld, dass wir diese freiwillig abgegeben haben, indem wir Produkte von multinationalen Konzernen in Anspruch nehmen, für denen ein kleiner Markt wie Österreich (im konkreten Fall 16 Fälle) eigentlich Peanuts (oder halt statistische Varianz der Kundenzufriedenheit) sind... :roll:

Grüße
Stefan

Verfasst: 10.11.2006, 09:23
von loosi
Auf Zeit spielen könnte durchaus deren Taktik sein, so intelligent wie sie bis jetzt agiert haben....

Ich glaube aber zu sagen es geht eh wieder hilft dann auch nix mehr. Immerhin hab ich in den 4 Monaten in denen es nicht ging auch UMTS gebraucht und war deswegen gezwungen mir was anderes zu suchen.

Aber die Sache wird sicher noch ganz interessant.


PS: Nur 16? Hier sind sicher viel mehr betroffene Kunden macht einfach was...

Verfasst: 13.11.2006, 16:25
von smockyxxl
16 was?

16 Luete beim konsumentenschutz? oder 16 briefe an die rtr?

Verfasst: 13.11.2006, 23:07
von Miles
Hab zur RTR-Angestellten gemeint, dass sicher viele ein Schlichtungsverfahren mit tele.ring laufen haben.
Sie meinte nur 16.

Also entweder sind es nur 16 Personen insgesamt, oder nur 16, für die sie zuständig ist.

Habe zwar keine Ahnung von der Personalstruktur dort, aber 16 sind trotzdem wenig!

Verfasst: 14.11.2006, 08:23
von il_treno
ich glaube die mehrheit der telering kunden, hat andere sorgen, als sich mit spitzfindigkeiten (umts abschaltung..) an die regulierungsbehörde zu wenden!
Weil so klar wie manche experte es im forum behaupten ist die sache, meiner meinung, nicht!

Verfasst: 14.11.2006, 11:27
von LisaA6
il_treno: tschüss, baba und fall net. Lass mal jeden selbst beurteilen was für ihn wichtig und was eine Spitzfindigkeit ist. :twisted:

Verfasst: 14.11.2006, 12:12
von Cheinzle
*Schnarch*

Was für den einen eine "Spitzfindigkeit" ist, ist für den anderen möglicherweise integrierter Vertragsbestandteil, gegen dessen einseitige Beschränkung oder Stillegung er sich nun zur Wehr setzt.

Schon mal daran gedacht, daß andere Leute auch andere Probleme haben können?

Obwohl ich in meinem ganzen Leben wahrscheinlich schon sicher 30 SMS geschrieben habe und mir die Abschaltung der SMS-Funktion wahrscheinlich sonst wo vorbeiginge, kann ich mir doch vorstellen, dass manche anderen Leute nicht so erbaut darob wären.

Spitzfindigkeit?
Denk mal drüber nach.

Verfasst: 14.11.2006, 14:55
von il_treno
anscheinend haben nur 16 telering (umts) nutzer dieses problem...

Verfasst: 14.11.2006, 15:00
von loosi
vll wissen viele nicht welchen Ausweg es gibt?

und welche Sachen sind dir unklar in der Rechtslage?

LG

re

Verfasst: 14.11.2006, 15:01
von LisaA6
viele haben den hut draufgehaut bei der firma

Verfasst: 14.11.2006, 17:15
von kokomiko
hab mit der dame von der schlichtungsstelle gesprochen
telering redet sich raus es war nur eine freiwillige leistung daher kein recht auf sonderkündigung nur dann wenn es in vertrag stand
:evil: