Seite 3 von 3

Verfasst: 16.07.2013, 22:16
von brus
bondiko hat geschrieben:Also um mal meine eigene Frage aufzulösen:
Die Rufnummern stehen außen auf den Startersets bei Hofer drauf.
(Allerdinge war es das letzte Paket an der Kassa, daher ging mein Plan, die schönste Nummer zu wählen, nicht auf.)

Ich hatte völlig übersehen, dass mit yesss kein Datenroaming möglich ist. Schade, jetzt muss ich mir doch wieder was anderes suchen...
Ich habe mir vor knapp einem Jahr eine yesss Datenwertkarte gekauft, gibts so was nicht mehr?

Verfasst: 16.07.2013, 23:20
von ChristianWien
bondiko hat geschrieben: ...
Ich hatte völlig übersehen, dass mit yesss kein Datenroaming möglich ist. Schade, jetzt muss ich mir doch wieder was anderes suchen...
Ob das Datenroaming (in der EU derzeit zum "Schnäppchenpreis" von € 0,45 netto pro MB) wirklich so wichtig ist, würde ich aber bezweifeln.
Das läßt so gut wie keine sinnvolle Nutzung zu und im Nu schlägt die Sicherheits-Zwangssperre bei € 50,-- Nettokosten pro Monat zu.
Da finde ich es von Yess löblich, die Kostenfalle der Datenroaming-Abzocke gleich standardmäßig zu deaktivieren.
Für Datennutzung gibt es sowieso billigere Lösungen mit lokalen Prepaid-DatenSIMs und notfalls auch die internationalen Roaming-SIMs, welche neben in vielen Ländern kostenlosen ankommenden Gesprächen auch Datennutzung zu im Vergleich zum "normalen" Datenroaming günstigeren Tarifen anbieten.

Verfasst: 16.07.2013, 23:28
von Flo061180
brus hat geschrieben:
bondiko hat geschrieben:kein Datenroaming möglich ist
yesss Datenwertkarte gekauft, gibts so was nicht mehr?
Das nützt ihm in dem Fall ja nichts...

Verfasst: 17.07.2013, 07:36
von Stefan
ChristianWien hat geschrieben:... notfalls auch die internationalen Roaming-SIMs, welche ... auch Datennutzung zu im Vergleich zum "normalen" Datenroaming günstigeren Tarifen anbieten.
OT: Hättest du da Vorschläge?

Grüße
Stefan

Verfasst: 17.07.2013, 08:59
von bondiko
ChristianWien hat geschrieben: Ob das Datenroaming (in der EU derzeit zum "Schnäppchenpreis" von € 0,45 netto pro MB) wirklich so wichtig ist, würde ich aber bezweifeln.
Das läßt so gut wie keine sinnvolle Nutzung zu und im Nu schlägt die Sicherheits-Zwangssperre bei € 50,-- Nettokosten pro Monat zu.
Da finde ich es von Yess löblich, die Kostenfalle der Datenroaming-Abzocke gleich standardmäßig zu deaktivieren.
Für Datennutzung gibt es sowieso billigere Lösungen mit lokalen Prepaid-DatenSIMs und notfalls auch die internationalen Roaming-SIMs, welche neben in vielen Ländern kostenlosen ankommenden Gesprächen auch Datennutzung zu im Vergleich zum "normalen" Datenroaming günstigeren Tarifen anbieten.
Danke, das ist mir soweit bekannt und ich habe auch von mehreren Ländern nationale SIM-Karten, bei denen ich günstigere Pakete buchen kann.
Ich denke aber, dass es auf das Nutzungsverhalten ankommt. Wenn ich z.B. einmal von Ö nach D durch Tschechien fahre, möchte ich vielleicht kurz E-Mails abrufen oder Whatsapp nutzen. Für die paar KB brauche ich keine tschechische Karte. Dass ich dann keine Youtube Filme gucke, ist ja klar.

Ich würde auch grundästzlich sagen, dass es besser ist, einen Dienst anzubieten als dies nicht zu tun. Es besteht ja kein Zwang zur Nutzung. Man könnte auch einfach festlegen, dass der Kunde Datenroaming selbst aktivieren muss, damit es funktioniert, dann wäre auch die Kostenfalle weg.

Jetzt wird es wahrscheinlich bob oder 3...

yesss bucht sich seit heute nicht mehr im Orange-Netz ein

Verfasst: 22.07.2013, 13:21
von mik751
Wie bereits in der Überschrift festgehalten, buchen sich meine bei Hofer gekauften yesss-Sim-Karten (eine Vertragsoption 4cent, die andere Datenwertkarte) nicht mehr ins Orange-Netz ein. Bei automatischer Netzsuche buchten sich beide yesss-Sims zwar seit einiger Zeit schon in das A1-Netz ein, ich habe aber beide Sims immer manuell dazu gezwungen, das Orange-Netz zu nutzen.

Seit heute (22.7.2013) ist nun damit Schluss, die beiden Sim-Karten können auch manuell nicht mehr zum Einwählen in das Orange-Netz "überredet" werden.

Getestet wurde in einem nördlich gelegenen Vorort von Wien.

Re: yesss bucht sich seit heute nicht mehr im Orange-Netz ei

Verfasst: 22.07.2013, 14:17
von brus
mik751 hat geschrieben:Seit heute (22.7.2013) ist nun damit Schluss, die beiden Sim-Karten können auch manuell nicht mehr zum Einwählen in das Orange-Netz "überredet" werden.
Warum sollte das nötig sein.
Meine yesss Karte, zeigt nach Einbuchen (Wien Zentrum) richtigerweise A1 an.

yesss: Einbuchung ins Orange-Netz nicht mehr möglich

Verfasst: 22.07.2013, 15:54
von mik751
Nun Brus, es ist nicht "unbedingt notwendig". Ich wollte nur ausprobieren, wie lange man mit der yesss-Sim-Karte das "erzwungene Umbuchen" ins A1-Netz verhindern kann. Ganz ehrlich gesagt, hege ich mehr Sympathie für 3/Orange als für A1. Wenn ich also Umsätze mit einer dieser yesss-Sims gemacht habe, so hoffe ich, dass meine Umsätze in der Zeit, als das Einbuchen ins Orange-Netz noch möglich war, eher 3/Orange, denn A1 zugute gekommen sind.

Interessant könnte die Tatsache, dass yesss-Karten sich nun nicht mehr ins Orange-Netz einbuchen lassen hingegen für jene yesss-Kunden sein, die an ihren Aufenthaltsorten keinen A1-, dafür aber Orange-Empfang haben. Ja, solche Fleckchen gibt's tatsächlich. Verwandte von mir wohnen an so einem Ort...

Re: yesss: Einbuchung ins Orange-Netz nicht mehr möglich

Verfasst: 22.07.2013, 20:37
von Stefan
mik751 hat geschrieben:Interessant könnte die Tatsache, dass yesss-Karten sich nun nicht mehr ins Orange-Netz einbuchen lassen hingegen für jene yesss-Kunden sein, die an ihren Aufenthaltsorten keinen A1-, dafür aber Orange-Empfang haben.
Da gebe ich dir recht: Aus dieser Sicht konnte man früher zwischen vergleichbaren Produkten wählen, entweder
- aus Sympathie, oder
- wegen dem Netzempfang.

Daher bleibt es umso spannender, was die Zukunft bringen wird!
Momentan bieten ja A1 und T-Mobile übertrieben teuer an --- selbst das "ehemals teure" Deutschland (T-Mobile + Vodafone) ist dagegen billig. Das wird sich sicher wieder etwas nivellieren, wenn klar ist, was aus Orange marketing-technisch wird.
Aber bleiben wir gespannt, wie es weitergeht ...

Grüße
Stefan

Verfasst: 23.07.2013, 05:35
von Matula
Genau. Auch bei mir ist schlechter A1-Empfang und habe immer gerne noch das Orange-Netz genutzt. Aber seit gestern findet mein altes Motorola-Handy leider gar keinen Empfang mehr :/ Vermutlich liegt das auch an der Netzumstellung...