Seite 3 von 4

Verfasst: 24.11.2011, 23:37
von ray81
Na, das ist ja beruhigend, diese Firma würde ich auch aufsuchen ... :? ... so lassen sich bestimmt viele Kunden akquirieren ... das war dir scheinbar egal - du solltest unbedingt vor Arbeitsbeginn nach dem Preis fragen, abgesehen davon wäre der Einbau eines Ventils - sofern das möglich ist - vielleicht gar nicht so schlecht ... Preis nachfragen!

Verfasst: 24.11.2011, 23:38
von Wowo
ray81 hat geschrieben:Na, das ist ja beruhigend, diese Firma würde ich auch aufsuchen ... :? ... so lassen sich bestimmt viele Kunden aquirieren ... das war dir scheinbar egal - du solltest unbedingt vor Arbeitsbeginn nach dem Preis fragen, abgesehen davon wäre der Einbau eines Ventils - sofern das möglich ist - vielleicht gar nicht so schlecht ... Preis nachfragen!
Ich hörte aber, dass , selbst wenn man die Arbeit ablehnt, die Fahrtkosten zahlen muss.

Verfasst: 24.11.2011, 23:47
von ray81
Deswegen fragt man ja vorher, um leidige Diskussionen zu vermeiden! :wink:

Verfasst: 25.11.2011, 09:21
von ray81
Ich habe etwas im Internet gefunden, mit Therme und Schlauch.

http://www.wer-weiss-was.de/theme131/ar ... 82633.html

Verfasst: 25.11.2011, 18:36
von Boy2006
Der Installateur ist 7 Gehminuten entfernt, ich werde der erste Kunde sein. Er fährt also 3 Minuten mit dem Auto.
In eine Gastherme Wasser zu leeren und mir dabei alles zu erklären, dauert genau 10 Minuten.

Wie kann man vermeiden, beschissen zu werden (" Fahrtzeit 2 Stunden", "Arbeitszeit 90 Minuten" etc.)
Woher weist du das du der erste bist ? (Vertrag) ?
Viele Kunden denken leider nur weil der Firmensitz ums eck ist das ich von dort weg fahre was leider in Trugschluss ist. Oft kommt es vor das ich von Kunden A direkt zu Kunden B fahre. Oke ich verrechne keine Anfahrtszeit aber trotzdem was sich somanscher Kunde denkt. :roll:
Heute war wieder mal so ein gutes beispiel. Kunde wollte wissen wie lange es dauert. Bei IT sachen geht das ins unentliche hinein. :lol: Am ende hat es dann 4 Stunden gedauert bis wir zu einer anehmbaren Lösung gekommen sind.

Verfasst: 25.11.2011, 21:52
von Wowo
So, los geht's mit der Erzählung:

Tatsächlich kurz nach 7 Uhr morgens läuteten die zwei Installationsmaestri. Ich begann sofort zu schreien, wie lang sie denn brauchen würden.
"Nicht lang" die Antwort.
Sie begannen, einen Schlauch von einer Stelle unterhalb des Waschbeckens mit dem Heizkörper zu verbinden und Wasser einzuleiten. Schnell stieg der Wasserdruck auf über 1 bar.
Dann wurde auf "Heizen" gestellt. Nach ca. 20 Sekunden schaltete sich die Flamme aus, wie auch bei mir gestern.
Sie wunderten sich, meinten, dass seltsamerweise die Hitze nicht abgeleitet werden könne und sich daher die Therme ausschalte...
20 Minuten schissen sie noch herum, ohne Ergebnis.
Dann, als ich bereits meinte, sie sollen gehen, sah sich einer die Therme von oben an und entdeckte, dass die sogenannte Druckdüse geschlossen war. (Soviel zur Sinnhaftigkeit einer Wartung). Nach dem Öffnen klappte das Heizen.

Ich werde übernächste Woche ein Schlauchset erhalten und dann kann ich alles selber machen... 8)

Verfasst: 26.11.2011, 02:21
von ray81
Sieh an, sieh an ... das ist wirklich skurill, heute vormittag kam ein Kollege an und sagte er habe gestern aus unerfindlichen Gründen Wasser bei den Heizkörpern abgelassen - die Therme zündete einfach nicht ... keine Flamme nix ... völlig verzweifelt, sah wohl schon den Preis einer neuen Therme, dann gabs einen Termin mit nem Installateur am Nachmittag, am Abend kam er wieder und berichtete genau das Selbe wie du: "Dann ... sah sich einer die Therme von oben an und entdeckte, dass die sogenannte Druckdüse geschlossen war."
Das gleiche Problem ... bei ihm hat der Spaß 127,- Euro gekostet ... was mußtest du denn auf den Tresen legen, wenn ich fragen darf?

Verfasst: 26.11.2011, 19:53
von Wowo
Noch gar nichts... :lol:

Ich vereinbarte, dass ich in 10 Tagen ins Geschäft gehe, dort das Schlauchset bekomme und alles zusammen zahle.

Werde aber den Preis ordentlich runterdrücken, denn

1) Eine halbe Stunde, nachdem sie mich verließen, setzte die Flamme aus. Dann wieder ein u.s.w.
Das geht bis jetzt so. 5 Minuten ist Gas da, dann 5 Minuten weg u.s.w.

Irgendwas stimmt da nicht

2) Ist der Wasserdruck schon von 1.3 auf 1.1 bar gesunken.

Verfasst: 27.11.2011, 11:52
von ray81
Klingt nicht gut, na dann wünsch ich mal viel Glück, dass die Therme am Ende wieder zum normalen Betrieb kommt und du nicht zuviel zahlen musst.

Verfasst: 27.11.2011, 20:38
von Wowo
Die Firma ist 7 Gehminuten entfernt.

Morgen werde ich dort auftauchen und schreien.

Verfasst: 28.11.2011, 15:30
von bluepepper
Wowo hat geschrieben:Die Firma ist 7 Gehminuten entfernt.

Morgen werde ich dort auftauchen und schreien.
Na.dann sind ja. bei dieser völlig diffusen Ausgangssituation und
unklarem Sachverhalt alle Voraussetzungen für ein gutes Gespräch
gegeben.

Ich wünsche viel Spass und wäre gerne (unsichtbar) dabei...

Gruss bluepepper


PS: Bitte über Verlauf & Fortgang berichten !

Verfasst: 12.12.2011, 19:51
von Wowo
So, konnte wegen eines Auslandsaufenthalts erst heute dort auftauchen.

Bitte kurz anschnallen:

Für 15 Minuten Wasserbefüllen und einen Schlauch aus Plastik werden 230 Euro verlangt.
Ich lasse meinen Anwalt arbeiten.

Irgendwo gibt es Grenzen.

Verfasst: 12.12.2011, 20:10
von ray81
Wowo hat geschrieben:Bitte kurz anschnallen:
Für 15 Minuten Wasserbefüllen und einen Schlauch aus Plastik werden 230 Euro verlangt.
Schnäppchen! :shock:
Hatte heute meine Thermenwartung, hatte einen Gutschein für 49,- Euro und hab noch 25,- für Stickstoffnachfüllung bezahlt ... wenn man bedenkt, bisschen Stickstoff aus der Dose und Füllen - 5 Min Aufwand - 25 Euro ----> auch nicht wenig ... insgesamt aber nur 74,- Euro ...

PS: Die Wartung hätte 99,- Euro gekostet ...

Verfasst: 12.12.2011, 20:16
von Wowo
Ich unterstütze Verbrecher nicht mehr.

Kein Wunder, dass die Wirtschaft zusammenbricht.

Verfasst: 03.02.2012, 16:16
von chief1984
puhh... selten soviel mist gelesen wie in diesem topic hier.

bitte lass die finger von so einem gerät, wenn du NULL (null komma null null) ahnung darüber hast. das ist eine GAS-therme an welcher kein unbefugter allein schon wegen sicherheitsbedenken dran rumbasteln sollte. dieses ventil das du gedreht hast, als das braune wasser rauskam, nennt sich sicherheitsventil. dieses öffnet automatisch wenn der druck in der heizungsanlage über 3bar steigen sollte (versch. gründe). wenn du glück hast, reisst du beim nächsten mal noch die gas-armatur ab und deine iranischen nachbarn haben keine probleme mehr mit der baupolizei ;)

du schmiedest schon im vorfeld kriegspläne, wenn dir das ganze zu teuer erscheinen sollte??? (ich werde schreien gehen, muss ich unterschreiben?,...) du willst die rechnung drücken, weil a) der heizbetrieb nach einer halben stunde wieder abgebrochen hat? b) der Wasserdruck nun schon wieder gesunken ist? nur mal kurz zu deiner erinnerung. du hast die installationsfirma zum "heizung füllen" beordert. diesen auftrag haben sie erfüllt. oder nicht? wenn du undichtigkeiten in einem anderen teil der anlage hast (das wasser muss ja irgendwo hin) und wenn die gas therme nicht ordentlich funktioniert trotz wartung (hier ist die firma zuständig, die die wartung ausgeführt hat), dann hat die firma trotzdem ihren teil der abmachung erfüllt. und zwar 1:1. nebenbei bezichtigst du noch eine dir fremde person der alkoholisierung aufgrund von mutmaßungen. zum glück hast du keinen namen dieser firma erwähnt. sowas ist nämlich rufschädigend!

ganz ehrlich.. auf solche kunden wie dich kann glaube ich jeder verzichten. das ist kein fairer umgang. ich enthalte mich jetzt mal meiner meinung, ob diese 230 euro gerechtfertigt sind oder nicht. Ich kenne die Rechnung nicht (nur deine erzählung der geschichte) ABER... das alles hättest du im VORFELD mit dem INSTALLATEUR (nicht mit dem forum) abklären sollen. für was haben wir freie marktwirtschaft?? der eine ist zu teuer - passt. gehe ich zum nächsten bis das preis/leistungsverhältnis meinen vorstellungen entspricht.

absolutes unverständnis und kein mitleid für dein leiden mit dieser anlage (welches sicher eine gute anlage ist :D )