Seite 3 von 5

Verfasst: 16.04.2011, 15:55
von europe1
ist der Tarif wirklich so billig? ich wollte jetzt zu drei wechseln 3SuperSIM , da habe ich 1000 min, 1000 sms und Internet bis 5 GB und dann mit . 64 kbit / Sek. unbegrenzt + 3LikeHome für Italien. und das ganze um 12.- Euro.
Oder habe ich da was übersehen?

Verfasst: 16.04.2011, 16:35
von Nachteule
In dem 3-Tarif steckt einiges an Mehrleistung drinnen.
Wenn du die 5 GB und den Italienvorteil brauchst, sind die 2 EURO zusätzlich gut angelegt.

Andererseits kannst du bei DreiSuperSim nicht 500 Minuten und 1500 SMS verbrauchen. Wieder ein Vorteil von YESSS.

Verfasst: 16.04.2011, 23:38
von Flo061180
Nachteule hat geschrieben:Moment. Heißt das, dass die Yessswertkarte so eine Riesen-Voraufladung toleriert? Das war mir nicht klar. Insofern wäre das tatsächlich eine Möglichkeit.
Ja natürlich! Du kannst im Kontomanager online aufladen soviel du willst!

Verfasst: 16.04.2011, 23:44
von Flo061180
europe1 hat geschrieben:ist der Tarif wirklich so billig? ich wollte jetzt zu drei wechseln 3SuperSIM , da habe ich 1000 min, 1000 sms und Internet bis 5 GB und dann mit . 64 kbit / Sek. unbegrenzt + 3LikeHome für Italien. und das ganze um 12.- Euro. Oder habe ich da was übersehen?
Die DREI-Netzabdeckung ist (für mich zumindest) ein Drama. Hatte die Supersim angemeldet, doch leider zuhause (in Wien!) überhaupt keinen Empfang. Also unbrauchbar für mich. (DREI war daraufhin äußerst unkulant. Ich wollte am selben Tag der Anmeldung den Vertrag stornieren. Nicht möglich --> ganz "normal" 8 Wochen Kündigungsfrist.)

Leider kannte ich im Vorfeld keinen Drei-Kunden, der bei mir daheim den Empfang hätte testen können. Hätte aber auch nie gedacht, dass man mitten in Wien keinen Empfang hat... (mit mehreren UMTS-Handys getestet... erst wenn ich mich ca. 300 Meter entferne, ist Empfang da).

Verfasst: 17.04.2011, 00:30
von ray81
Ich habe mitten im 9.Bezirk einen miserablen A1 Empfang, alle anderen drei Anbieter sind ok ... alles gibt's ... sogar beim besten Netz Österreichs - das beste Netz ist relativ - die Werbung erzählt uns viel ... oft zu viel ... :wink:

Verfasst: 17.04.2011, 07:38
von Nachteule
Wohl wahr: A1, Orange und Drei haben bei mir zuhause miserable Empfangswerte.
T-mobile dagegen brilliert mit voller Signalstärke.

Natürlich hängt das nicht bloß von der Senderverteilung ab; auch die baulichen Gegebenheiten eines Wohnhauses spielen eine Rolle. Es nützt nichts, wenn der Sender wenige Meter hinterm Haus steht, das Signal aber mehrere Beton- oder Ziegelmauern durchdringen muss.

Zurück zum Thema: Meint ihr, dass bob nachzieht und auch seine Wertkarte in Richtung freier Einheitenverteilung modifiziert?

Verfasst: 17.04.2011, 13:43
von Azby
Nachteule hat geschrieben:Zurück zum Thema: Meint ihr, dass bob nachzieht und auch seine Wertkarte in Richtung freier Einheitenverteilung modifiziert?
Das wird wahrscheinlich davon abhängig sein, wie erfolgreich der Yesss-Tarif ist bzw. ob es dadurch zu einem merkbaren Kundenabfluss kommt. Bob wird sich dann entsprechend verhalten. Ich denke nicht, dass sie jetzt sofort gleichziehen, sondern eher auf die folgenden Entwicklungen reagieren.

Verfasst: 17.04.2011, 15:50
von Nachteule
Wenns so ist, wie du sagst, Azby, ist es auch eine Premiere.
Ich kann mich an "Kämpfe" zwischen bob und yesss erinnern, wo innerhalb einer Stunde der gleichwertige Tarif auf der Homepage war.

Verfasst: 17.04.2011, 23:07
von Azby
Nachteule hat geschrieben:Ich kann mich an "Kämpfe" zwischen bob und yesss erinnern, wo innerhalb einer Stunde der gleichwertige Tarif auf der Homepage war.
Ja, stimmt.
Aber nachdem es diesmal nicht so gewesen ist, denke ich, dass sich bob wohl etwas dabei denkt. Denn mittlerweile haben sie genug Zeit gehabt, um zu reagieren...

Verfasst: 18.04.2011, 10:17
von brus
Azby hat geschrieben:denke ich, dass sich bob wohl etwas dabei denkt. Denn mittlerweile haben sie genug Zeit gehabt, um zu reagieren...
Mir reichen die jeweils 1000 Minuten bzw. SMS (kombiniert mit der 1 GB Datenoption) sodaß ich nicht zu yesss 2000 überlaufe muß.
Wahrscheinlich ist es bei vielen auch so und Neukunden bzw. Überläufer sind nicht mehr so zahlreich.
Schön wäre es aber doch wenn bob entsprechend reagieren würde.

Verfasst: 22.04.2011, 14:02
von tommy
burschen,weiss jemand was passiert wenn man das ganze guthaben nicht verbraucht?verfällt es einfach?oder anders man hat auf dem konto keine euroangabe sondern nur die einheiten,ist das richtig?dann verfällt es schätze ich

und was passiert wenn man nicht auflädt?wenn ich zb 3 monate in urlaub fahre...die sim bleibt intakt oder?nach 3monten lädt man wieder auf und weiter gehts...oder liege ich da falsch?

Verfasst: 22.04.2011, 15:31
von strategievakuum
tommy hat geschrieben:burschen,weiss jemand was passiert wenn man das ganze guthaben nicht verbraucht?verfällt es einfach?oder anders man hat auf dem konto keine euroangabe sondern nur die einheiten,ist das richtig?dann verfällt es schätze ich
In der yesss-Entgeltübersicht findest Du die Antwort:
Allfällige inkludierte Freimengen (das sind inkludierte Minuten, SMS, und/oder Datenmengen) verfallen nach Ablauf der Gültigkeit und können nicht kumuliert werden und nicht für Verbindungen zu Dienst-, Sonder- und/oder Mehrwertnummern (ausgenommen 0780-Nummern) verwendet werden. Angefangene Minuten werden jeweils voll verrechnet. Datenabrechnung erfolgt in 64kb Schritten.
tommy hat geschrieben:und was passiert wenn man nicht auflädt?wenn ich zb 3 monate in urlaub fahre...die sim bleibt intakt oder?nach 3monten lädt man wieder auf und weiter gehts...oder liege ich da falsch?
Wenn Dein Guthaben unter EUR 10,- beträgt, kann das yesss!2000-Paket nicht gebucht bzw. verlängert werden - Du telefonierst/SMS/surfst ab diesem Zeitpunkt zu den Konditionen des normalen Wertkartentarifs. Willst Du danach wieder das yesss!2000-Paket, dann musst Du wieder eine SMS mit Paket 2000 an die Nummer 810 820 senden. Nur durch Aufladen das Guthabens wird wohl nicht automatisch dieses 2000er Paktes reaktiviert, weil Du es einmal hattest.

LG, Michael

Verfasst: 22.04.2011, 16:59
von tommy
hallo michi,

danke für deine hilfe...also ohne auf die yesss page zu schauen...meinst du dass man immer 10euro drauf haben muss um yesss2000 zu nützen?bedeutet das,dass man das erste mal 20euro aufladen muss?und immer wenn man dann auf 10kommt muss wieder auf 20 aufgeladen werden...fallls unter 10 dann hat man nur die wertkarte,also die übliche...

danke:)

Verfasst: 22.04.2011, 17:43
von brus
tommy hat geschrieben:danke für deine hilfe...also ohne auf die yesss page zu schauen.
Das hat strategievakuum schon dargelegt.
Schaue doch auf die Homepage, dann wirst du bestens informiert und ersparst anderen viel Arbeit und unnützes Lesen von Postings. :evil:

Verfasst: 22.04.2011, 18:47
von strategievakuum
tommy hat geschrieben:...also ohne auf die yesss page zu schauen...meinst du dass man immer 10euro drauf haben muss um yesss2000 zu nützen?bedeutet das,dass man das erste mal 20euro aufladen muss?und immer wenn man dann auf 10kommt muss wieder auf 20 aufgeladen werden...fallls unter 10 dann hat man nur die wertkarte,also die übliche...
Das ist das Wesen eines Wertkarte-Tarifes. Man muss die Leistung vorauszahlen (= prepaid-Produkt), sonst bekommt man keine Leistung!
1) Willst Du also das yesss!2000-Paket buchen, so musst Du dafür Sorge tragen, dass Du zu diesem Zeitpunkt auch ein Guthaben von mindestens EUR 10,- hast.
2) Willst Du innerhalb von 30 Tagen auch eine Überziehung der 2000 Einheiten ermöglichen, dann musst Du darüber hinaus auch noch ein Guthaben geladen haben.
3) Willst Du auch im Folgemonat das yesss!2000-Paket konsumieren, musst Du auch 30 Tage nach dem Buchen dieses Paketes dafür Sorge tragen, dass Du einen Guthabensstand von Mindestens EUR 10,- hast.

Für diese Erkenntnis muss man aber nicht einmal auf die Homepage von Yesss schauen (was Dir scheinbar zu anstrengend ist) - es reicht schon eine Portion Hausverstand ...

So wie Du allerdings Deine Fragen gestaltest und auf Rückmeldungen reagierst, solltest Du von prepaid-Tarifen bzw. prepaid-Paketen Abstand nehmen - Du wirst damit nicht glücklich werden.

(Die letzten 2 Absätze sind liebevoll ironisch zu verstehen.)

Liebe Grüße,
Michael