@brus
Seit gestern habe ich die Karte und merke dass ich über den Tisch gezogen wurde.
...
Du hast aber leider nicht genau beschrieben, welche Karte du bei welchem Anbieter gekauft hast bzw. kaufen wolltest.
Ich weiß zwar nicht, was dir auf welchem Weg wie konkret versprochen wurde und kann verstehen, daß du persönlich enttäuscht bist.
Leider gibt es aber das Angebot, das wir alle hier gerne hätten, nämlich unbegrenzte Guthaben-Gültigkeit ohne jegliche Aufladungsverpflichtung, ohne Administrationsgebühren, dafür aber mit unbegrenzter kostenloser passiver Erreichbarkeit in möglichst vielen Ländern samt stabiler Erreichbarkeit über günstige alternative Carrier nicht wirklich auf dem hart umkämpften Markt, wo es durch die von der EU erzwungene drastische Roaminggebührensenkung deutlich schwieriger geworden ist.
Die seriösen Anbieter verlangen entweder eine Aufladung alle 24 Monate, die man auch verbraten kann oder berechnen eine monatliche bzw. jährliche "Administrationsgebühr" oder bieten eben keine kostenlosen passiven Anrufe an.
Unseriöse Anbieter verzichten vordergründig auf solche Gebühren, behalten sich dafür im Kleingedruckten mittels dubioser "Fair use" Klauselndie Limitierung bzw. Berechnung der passiven Gespräche vor, wenn das gewünschte Verhältnis zwischen kostenlosen Passivgesprächen und kostenpflichtiger Aktivnutzung nicht ihren Forderungen entspricht.
1. Statt der bestellten Single Card habe ich die Multi Card bekommen, sie hat zwar gewisse Vorteile ist aber nicht datenfähig.
WoldSIM ist offenbar der Netzbetreiber, unter dessen Technik auch virtuelle Anbieter ihre Geschäftsmodelle durchführen können.
Die Multi-SIM ist auch in USA verwendbar (kostenlose Passivgespräche über die +44-Nummer), hat zusätzlich auch eine US-Nummer, ist aber derzeit noch nicht datenfähig.
2. Der Tarif ist anders, 50 Cent für die erste Minute von AT zu AT, statt 33 Cent wie bei der single angegeben.
Du hast offenbar einen der virtuellen Anbieter erwischt, denn lt. Original WorldSIM-Website kostet bei der Multi-SIM die Minute von AT nach AT € 0,27.
Es wird dabei jedoch in US$ abgerechnet, wodurch sich die €-Kosten etwas verändern können.
Außerdem soll bei allen in der Zone 1 (=EU) aufgebauten Gesprächen bzw. SMS ein Mehrwertsteuerzuschlag (vs. 19%) erfolgen - was aber trotz allem bei weitem keine € 0,50 ergibt.