tele.ring Mücke 200

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.04.2010, 22:09

Naja, das Fazit auch aus diesem Tarif (wieder einmal) ist:
T-mobile hat es entgegen aller medialen (Selbst-)Berichten nicht geschafft, aus Telering eine "Diskount-Schiene" zu machen, so wie es A1 bei Bob vorgezeigt hat.

Trotz "Inder" ist es weder Fisch noch Fleisch. Das einzige ist: Anscheind soll ein schlecht deutsch sprechender Inder vermitteln, dass auch die Tarife "Hinterhof-Niveau" haben [Wieso haben sie da nicht einfach einen Türken genommen :?: ] ... Aber die Preis sind eher sehr "deutsch"...

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.04.2010, 23:57

Die Aussage von tszr ist (man verzeihe mir den Ausdruck) bullshit.

Selbstverständlich bekommt man um die 5€ schon 200 Freiminuten.

2,5 Cent/Min. ist der theoretische Minutenpreis wenn Du exakt die 200 Freiminuten abtelefonierst. Ab der 201. Minute zahlst Du 20 Cent für jede weitere Minute.

Beispiele:
Bei 190 vertelefonierten Minuten = 5€ Monats"rechnung"
Bei 200 vertelefonierten Minuten = 5€ Monats"rechnung"
Bei 201 vertelefonierten Minuten = 5,20€ Monats"rechnung"

Finde "Mücke 200" sehr gut, da es genau das Segment derer abdeckt, die sich einen "Small Bob" wünschen. Wäre auch ideal für mich, aber da keine SMS dabei sind kommt es nicht in Frage.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 04.04.2010, 06:34

@matuala:

lt. telering homepage bekommt man aber um 5 euro nur den tarif um 0,025 euro siehe hier:
http://telering.at/Content.Node2/angebo ... eamigo.php
und
http://telering.at/Content.Node2/tarife/muecke.php

da steht (stand 04.04.2010):
keine fixkosten: 0,069 euro/min in alle netze beim normalen mücke tarif
mit 5 euro fixkosten: 0,025/min gilt für 200 min in alle netze danach 0,20 euro
wo steht da was von freiminuten :?:


wenn stehen würde:
mit 5 euro fixkosten: 0,000/min gilt für 200 min in alle netze danach 0,20 euro
dann wär alles klar............ dann wären die ersten 200 min frei



mfg tszr
.
.
.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 04.04.2010, 08:56

tszr hat geschrieben:wo steht da was von freiminuten :?:
Hier, im klein Gedrucktem:
Mücke 200: Zusatzgebühr von 5,- pro Kalendermonat. Abbuchung erfolgt jeweils mit 1. aktiven Gespräch des Monats. Keine Übertragung der Freieinheiten in den nächsten Kalendermonat oder bei Tarifwechsel möglich. Nach Verbrauch der inkludierten Freieinheiten € 0,20 pro Min. € 0,20 pro SMS. Gespräche in alle Netze, österreichweit. Taktung 60/60.

Wenn ich diesen Text weiter betrachte könnte man meinen, wenn in einem Monat einmal kein Gespräch erfolgt, werden auch keine 5 Euro abgebucht.
Oder irre ich mich da?
Grüße
Gerhard

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 04.04.2010, 10:50

brus hat geschrieben:
tszr hat geschrieben:wo steht da was von freiminuten :?:
Hier, im klein Gedrucktem:
Mücke 200: Zusatzgebühr von 5,- pro Kalendermonat. Abbuchung erfolgt jeweils mit 1. aktiven Gespräch des Monats. Keine Übertragung der Freieinheiten in den nächsten Kalendermonat oder bei Tarifwechsel möglich. Nach Verbrauch der inkludierten Freieinheiten € 0,20 pro Min. € 0,20 pro SMS. Gespräche in alle Netze, österreichweit. Taktung 60/60.

Wenn ich diesen Text weiter betrachte könnte man meinen, wenn in einem Monat einmal kein Gespräch erfolgt, werden auch keine 5 Euro abgebucht.
Oder irre ich mich da?

das ist so klein gedruck, das kann keiner lesen :wink:
um groß-gedruckten steht immer was mit 5 euro + 2,5 cent / min.

ich kenn mich nimmer aus.......... :oops:



http://telering.at/Content.Node2/tarife/muecke.php
auf der anderen seite von telering steht im kleingedruckten:
*4) Gilt für 200 Minuten um nur € 5,- im Monat. Danach 0,20 pro Minute.

und der *4) steht bei den 0,025 Euro /min.

also ich versteh noch immer, das für 5 euro / m. nur 0,025 euro verrechnet werden statt 0,20 euro / min. ?

.
.
.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.04.2010, 12:47

Gut, eindeutig im Sinne der Erwartungskonformität ist es nicht, da sollte stehen: "200 Freiminuten um € 5,-"
Andererseits ist es eine Wertkarte und da mit Freiminuten zu werben, könnte noch missverständlicher sein.

Aber lager Rede, kurzer Sinn: Die ganzen Infos auf der Homepage so auszulegen, dass zu den € 5,- noch einmal 2,5c dazu kommen, ist schon ziemlich weit über 3 Ecken gedacht ...

ABER jetzt kommt der nächste Haken: Das "Paket" kann praktisch nicht abbestellt werden, sondern es handelt sich um eine Tarif-Variante, die nur gegen eine Wechselgebühr von € 3,- geändert werden kann.
Zum Trost fallen die € 5,- erst während dem 1. Gespräch an, aber es wird von Kalendermonat geprochen --- da kann es die Minutentarife schnell mal weit jenseits der 10c schrauben...


Also so oder so, hin und hin eine nicht ganz transparente Sache...
Als "Small-Bob"-Ersatz vllt. zu überlegen, aber auf jeden Fall etwas für regelmäßige Telefonierer.

Grüße
Stefan

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 04.04.2010, 14:16

@brus
Wenn ich diesen Text weiter betrachte könnte man meinen, wenn in einem Monat einmal kein Gespräch erfolgt, werden auch keine 5 Euro abgebucht.
Oder irre ich mich da?
Das verstehe ich genauso:
Wenn du in einem Abrechnungsmonat gar KEIN einziges abgehendes Gespräch hast, dann fallen die € 5,-- nicht an.


@tszr
um groß-gedruckten steht immer was mit 5 euro + 2,5 cent / min.
ich kenn mich nimmer aus..........
also ich versteh noch immer, das für 5 euro / m. nur 0,025 euro verrechnet werden statt 0,20 euro / min. ?
Diese Tarifangaben sind wirklich (absichtlich?) mit der Kirche ums Kreuz formuliert und erst dann verständlich, wenn man den Block inkl. Fußnoten 3x genau liest und - ähnlich einer mathematischen Schlußrechnung - folgert.

Somit hat der Tarif:

a) Bei keinem einzigen aktiven Gespräch im Abrechnungsmonat: € 0,-- Gebühren - was aber auch der einzige Vorteil gegenüber big.bob ist

b) Mit dem ersten aktiven Gespräch im Abrechnungsmonat fallen sofort die € 5,-- "Grundgebühr" an.
Zusätzlich kosten dann sowohl das laufende, als auch die weiteren aktiven Gespräche in alle österr. Netze (ausgenommen Sonderrufnummern (= unter anderem auch 050,0720,0810,0820)) bis gesamt max. 200 Minuten (im 60/60 Takt) jeweils € 0,025 / Minute.
Über der 200. Minuten kosten weitere Gespräche € 0,20 statt € 0,025.
Sonderrufnummern kosten immer min. € 0,29 / Min.

Somit kosten genau 200 Minuten Gespräche dann € 10,--.


@Stefan
Aber lager Rede, kurzer Sinn: Die ganzen Infos auf der Homepage so auszulegen, dass zu den € 5,- noch einmal 2,5c dazu kommen, ist schon ziemlich weit über 3 Ecken gedacht ...
Richtig.
Das ist wie eine mathematische Schlußrechnung in der Schule, wo die Angaben ebenfalls erst aufbereitet und umgeformt werden müssen, damit man die Lösung berechnen kann.
Telering scheint mit diesem Tarif den Beweis dafür erbringen wollen, daß Derartiges auch im Alltag verwendet werden kann. :roll:
Also so oder so, hin und hin eine nicht ganz transparente Sache...
Als "Small-Bob"-Ersatz vllt. zu überlegen, aber auf jeden Fall etwas für regelmäßige Telefonierer.
Damit hast du recht.
Wobei für regelmäßige Telefonierer trotzdem der big.bob meist besser, jedenfalls aber klarer, sicherer und meistens wohl auch billiger, wäre.

Das "Paket" kann praktisch nicht abbestellt werden, sondern es handelt sich um eine Tarif-Variante, die nur gegen eine Wechselgebühr von € 3,- geändert werden kann.
Da hast du dich wohl etwas verlesen, denn das stimmt so nicht ganz:

Mit jedem Aufladen kannst du kostenlos die Tarifvariante wechseln.
Allerdings kannst du von den beiden anderen Tarifvarianten auch ohne vorheriges Aufladen jederzeit kostenlos zum "Mücke 200" Tarif wechseln.


Zum Trost fallen die € 5,- erst während dem 1. Gespräch an, aber es wird von Kalendermonat geprochen
Das ist tatsächlich eine potentielle Falle.
Da in der Fußzeile wörtlich "Mücke 200: Zusatzgebühr von 5,- pro Kalendermonat. Abbuchung erfolgt jeweils mit 1. aktiven Gespräch des Monats. Keine Übertragung der Freieinheiten in den nächsten Kalendermonat " steht, kann/muß man wohl davon ausgehen, daß die Verrechnung auch genau mit dem Kalendermonat erfolgen wird.
D.h., wenn man sein erstes aktives Gespräch am 31.Jänner führt und an diesem Tag bis Mitternacht insgesamt 100 Minuten telefoniert, dann kostet das € 7,50.
Die noch offenen 100 Billig-Minuten zu je € 0,025 verfallen zur Mitternacht am Monatsende und mit dem nächsten aktiven Gespräch fallen neuerliche € 5,-- "Grundgebühr" an und man hat dann weitere 200 Minuten bis zum nächsten Monatsende um je € 0,025 zur Verfügung.
Zuletzt geändert von ChristianWien am 04.04.2010, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

steelman
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2007, 07:50

Beitrag von steelman » 04.04.2010, 14:32

Lächerlich wie manche hier bemüht sind, bei einem sehr guten Wertkartentarif ein Haar in der Suppe zu finden. Und: Steht eh alles recht klar auf der Telering Homepage.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 04.04.2010, 14:52

steelman hat geschrieben:Lächerlich wie manche hier bemüht sind, bei einem sehr guten Wertkartentarif ein Haar in der Suppe zu finden. Und: Steht eh alles recht klar auf der Telering Homepage.
Wie du hier aus den diversen Beiträgen sehen kannst ist es nicht klar. Inkludiert oder nicht inkludiert ist hier die Frage.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.04.2010, 14:54

ChristianWien hat geschrieben:Somit kosten genau 200 Minuten Gespräche dann € 10,--.
Eben genau das ist falsch!
Die 2,5c/min sind rein rechnerisch: € 5,- / 200 min = 2,5c/min.

Es ist eben KEINE mathematische Schlussfolgerung, sondern nur blöd formuliert - im Kleingedruckten ist ganz klar die Rede von "Freieinheiten" ...

steelman hat geschrieben:Lächerlich wie manche hier bemüht sind, bei einem sehr guten Wertkartentarif ein Haar in der Suppe zu finden.
Eher lächerlich sind die kleingedruckten Haken, um die Perücke in der Suppe zu verstecken.
Wäre es eine Option, die mittels SMS jederzeit angemeldet werden kann und für 30 Tage gültig ist, dann wäre MückeSMS mit dieser Option absolut unschlagbar.

So ist es ein erzwungener Tarif, den man nur gegen Gebühr von € 3,- wieder los wird, mit MückeSMS nicht kombiniert werden kann und Kalender-Monatsweise geht.


Und zum wiederholten Mal: Für jemanden, der regelmäßig und ausschließlich telefoniert (100-150min), ist es ein guter Tarif - aber eben nur unter bestimmten Voraussetzungen und mit wenig Flexibilität ...

Grüße
Stefan

marting2103
Foren-Bewohner
Beiträge: 305
Registriert: 23.03.2006, 16:53

Beitrag von marting2103 » 05.04.2010, 10:16

Bei Mücke 200 steht:
Mücke 200: Zusatzgebühr von 5,- pro Kalendermonat. Abbuchung erfolgt jeweils mit 1. aktiven Gespräch des Monats. Keine Übertragung der Freieinheiten in den nächsten Kalendermonat oder bei Tarifwechsel möglich. Nach Verbrauch der inkludierten Freieinheiten € 0,20 pro Min. € 0,20 pro SMS. Gespräche in alle Netze, österreichweit. Taktung 60/60.

Sind da nun 05er Nummern nicht dabei oder schon auch dabei :?: :?:

Ich denke schon denn bei den anderen Mücke steht ausgenommen Mehrwehrtdienste u. Sonderrufnummern dazu gehören ja sicher 05er Nummern bei Mücke 200 steht das aber nicht!
Rechtschreib- und Tippfehler vorbehalten.

L.g Martin

AluFranz
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 23.05.2005, 14:10

Beitrag von AluFranz » 05.04.2010, 11:17

Nachteule hat geschrieben:warum sollt ich? bigbob ist unschlagbar. :D
Keine Frage, das ist so :mrgreen:

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 05.04.2010, 11:23

@marting2103
Sind da nun 05er Nummern nicht dabei oder schon auch dabei Question Question

Ich denke schon ...
Da liegst du aber falsch, denn im Abschnitt "Sonderrufnummern" steht u.a. wörtlich:
Zugang zu privaten Netzen 0501xx - 0509xx
0517xx
057xx
059xx € 0,29/Min. (Taktung 60/60).
Die Gespräche zu diesen Zielrufnummern werden nicht von den Freieinheiten abgezogen.
Da außerdem diese Fallstricke schon in den neuesten "Basta(rd)" Tarifgenerationen enthalten sind, wäre es wohl widersinnig und unlogisch, wenn Telering dies gerade bei diesem neuen Wertkartentarif anders definieren würde. :roll:
Zuletzt geändert von ChristianWien am 05.04.2010, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

sweber
Telekom-Freak
Beiträge: 113
Registriert: 27.08.2009, 18:02

Mücke 200

Beitrag von sweber » 05.04.2010, 12:14

Hi,

ich war gerade in einem Chat mit einem Telering-Mitarbeiter ...
Willkommen bei der tele.ring Online Beratung. Bitte warten Sie einen Moment auf einen Mitarbeiter.

Sie sprechen nun mit Christoph.

Sie: hallo

Christoph: Guten Tag. Sie chatten mit Christoph. Ich unterstütze Sie gern bei Ihrer Bestellung. Wären Sie so nett mir Ihren Namen zu nennen?

Sie: steffen

Christoph: Hallo.

Sie: hi

Sie: eine frage zu mücke 200

Christoph: Was darf ich für Sie tun Steffen?

Sie: in den ersten 200 minute - telefoniere ich da gratis oder um 2,5 cent

Christoph: Gratis nicht, jedoch für 2,5 cent die Minute.

Sie: also zahle ich für 200 minuten insgesamt 10€?

Christoph: Sie zahlen 9,90 für ein Starterpaket und dann z.B. 10 Euro für 400 Minuten.

Sie: 5 € + 200 * 0,025€

Christoph: Mit den 5 Euro haben Sie ja die 200 Minuten.

Sie: also zahle ich für die ersten 200 minute 5 € und telefoniere dann gratis?

Sie: und nach 200 minuten für 20cent?

Christoph: Ja, ganz genau.

Sie: danke

Christoph: Bitte.

Sie: schönen tag noch

Christoph: Danke auch so.

Die Verbindung wurde von unserem Mitarbeiter beendet.
Das sollte einiges klären.
Für mich klingt die Info auf der Homepage sehr zweideutig. Warum werben sie nicht mit 0 Cent, sondern mit 2,5 Cent?!
Fragen über Fragen ...

Grüße
- Steffen

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 05.04.2010, 12:31

@sweber
Sie zahlen 9,90 für ein Starterpaket und dann z.B. 10 Euro für 400 Minuten.
Das würde dann aber bedeuten, daß die mit dem ersten aktiven Gespräch im Kalendermonat anfallenden € 5,-- "Grundgebühr" 200 Freiminuten beinhalten und dann nochmals bis zu 200 Minuten um € 0,025 im selben Kalendermonat telefoniert werden könnte. :?:

Das sollte einiges klären.
Für mich klingt die Info auf der Homepage sehr zweideutig. Warum werben sie nicht mit 0 Cent, sondern mit 2,5 Cent?!
Fragen über Fragen ...
Die Homepage ist mehr als nur zweideutig.
Geklärt ist aber trotzdem nichts, denn das Chatprotokoll ist wohl kaum ein juristisch haltbarer Beweis.

Fazit:
Dieser neue Tarif ist - genauso wie die neueste "Basta(rd)"-Generation - mit Fallstricken gespickt und daher - zumindest für mich - unbrauchbar.
Ich will im Voraus wissen, was die Minute kostet und nicht zu einem Zeitpunkt X Überraschungen mit € 0,29 pro Minute erleben.
Geiz ist aber eben oft nur scheinbar geil. :roll:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast