BOB-Vierer + Datenpaket (GB)

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Bob-Sprachtarif auf Bob-Breitband umstellen

Beitrag von Stefan » 01.09.2010, 19:24

Matula hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:[...]lediglich dass beim Sprach-Vertrag JEDES Monat € 4,- fällig werden.
Da hast Du Dich jetzt aber vertan *g*
Das war bezogen auf das Datenpaket.
Der Bob 4er ist ohne Grundgebühr, aber nach meinem Verständnis fallen bei Buchen des Datenpaketes monatlich € 4,- an.
Bei Bob Breitband habe ich es so verstanden, dass die € 4,- nur bei tatsächlicher Nutzung anfallen, also auch für gelegentliche Nutzung bspw. in den Ö-Ferien geeignet ist.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Bob-Sprachtarif auf Bob-Breitband umstellen

Beitrag von Azby » 01.09.2010, 23:27

Stefan hat geschrieben:Das war bezogen auf das Datenpaket.
Der Bob 4er ist ohne Grundgebühr, aber nach meinem Verständnis fallen bei Buchen des Datenpaketes monatlich € 4,- an.
Bei Bob Breitband habe ich es so verstanden, dass die € 4,- nur bei tatsächlicher Nutzung anfallen, also auch für gelegentliche Nutzung bspw. in den Ö-Ferien geeignet ist.
So ist es.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 02.09.2010, 01:57

Sorry, hab ich missverstanden...

Chello999
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2010, 12:31

Beitrag von Chello999 » 22.09.2010, 01:20

Hallo, ich habe nun leider den Fehler gemacht meine Bob Datenkarte als bigbob anzumelden, was lt. 0900er hotline auch problemlos funktionieren sollte.

Ich habe der Dame am Telefon geglaubt und anfangs schien auch alles zu funktionieren. Kurz nach den Anruf bei der 0900er habe ich 2 sms bekommen das ich in einer Stunde mit bigbob + Datenpaket telefonieren kann.

Soweit so gut doch nun fangen die Probleme an.

Kurz nach der Umstellung habe ich mich gewundert warum Leute die bei mir anrufen auf einmal unbekannt angezeigt werden und dachte anfangs "na gut wird etwas mit meinen telefonbuch nicht stimmen". Doch bei genauerer Überlegung ist mir dann eingefallen das ich ja selbst dann zumindest die Telefonnummer des Anrufers sehen müsste solange der diese nicht unterdrückt.

Nach mehreren anrufen wo ich mir sicher war das diese die nummer nicht unterdrücken und ich auch nachgefragt habe hatte ich die hotline von bob wieder kontaktiert und die konnten sich das verhalten nicht erklären meinten aber sie stellen etwas um. Mittlerweile hatte ich auch im internet den netcode gefunden um zu prüfen ob dies beim Provider unterdrückt wird. (*#30#) und mein Telefon zeigte mir auch das diese funktion deaktiviert sei.

Ich nochmals bei der hotline angerufen und nochmal alles erklärt. Dieses mal war ein Herr am telefon und meinte ich solle einfach noch warten und wenn es nicht klappt nochmal anrufen. Natürlich hat sich nichts geändert und diese SIM verhält sich in einen anderen Telefon genauso wie in meinen.

Ein 3. mal dort angerufen nun meinten sie, sie schicken mir eine neue Karte zu da bei der Umstellung irgend etwas schief gelaufen sein muss.

Nach 3 Werktagen war die neue Karte da und da mir beim letzen Gespräch gesagt wurde das ich BEVOR ich die neue Karte einlege anrufen muss machte ich dies auch. Die Dame meinte dann ich soll das Telefon ausschalten 10 minuten warten und die neue einlegen danach sollte die neue Karte meine alte Telefonnummer haben. Ich habe sicherheitshalber 15 Minuten gewartet und dann mein Glück probiert. Ein sofortiger anruf auf meine alte nummer mit einen 2. Telefon brachte mich direkt in die mailbox.

Da auf der neuen Karte keine Telefonnummer angegeben war wusste ich diese natürlich anfangs auch nicht und musste mit der neuen karte mal wo anrufen um die Nummer rauszufinden. Ein Rückruf vom 2. telefon auf mein eigenes, zeigte mir dann das mit der neuen SIM die Anrufer ID wieder klappt (mein eigentliches Problem nach der Umstellung auf bigbob) doch nun hatte ich trotz befolger Anweisung eine falsche Telefon Nummer.

Nun blieb mir wieder nichts anderes übrig als nochmals bei der 0900er Nummer anzurufen mit den Erfolg das ich angeblich die Karte zu früh eingelegt habe und diese nun fix auf die falsche Nummer programmiert sei und sie mir wieder eine neue zusenden.

Mein Kontostand beträgt mit all diesen unnötigen Anrufen wo ich ja eigentlich keine Schuld trage bereits über 30 euro. Mal sehen was sie dazu sagen wenn die 3. Karte nun eintrifft und ich sowieso dort wieder anrufen muss.

Hat jemand Erfahrung mit bob und der Hotline und deren Kosten für nicht verschuldete notwenige Anrufe oder gibt es auch eine günstigere Möglichkeit mit bob in Kontakt zu treten ?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 22.09.2010, 08:08

Chello999 hat geschrieben:oder gibt es auch eine günstigere Möglichkeit mit bob in Kontakt zu treten ?
Zum Beispiel:
Mobilkom Austria AG
BOB Service
Obere Donaustrasse 29
1020 Wien
Fax: 0680 600689
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.09.2010, 11:11

Chello999 hat geschrieben:Mein Kontostand beträgt mit all diesen unnötigen Anrufen wo ich ja eigentlich keine Schuld trage bereits über 30 euro.
...
Hat jemand Erfahrung mit bob und der Hotline und deren Kosten für nicht verschuldete notwenige Anrufe
Da ich dich nach diesem Posting für besonnen und höflich halte, würde ich es mit einem netten Schreiben über https://www.bob.at/apps/bobkontakt/home.html versuchen.

Als Tipp: Versuche es sehr kurz zu fassen, da die Mitarbeiter u.U. nicht viel Zeit haben. Ev. bekommst du auch einmal ein "AutoReply-Mail" zurück.

Mein Vorschlag: 'Aufgrund eines technischen Fehlers meiner SIM (kein Eigenverschulden), musste ich öfters die kostenpflichtige Hotline kontaktieren. Ich ersuche Sie höflich um Kontaktaufnahme und bitte um Vorschläge einer gütlichen Kulanzlösung der angefallen Kosten i.H.v. € 30,-'

Grüße
Stefan

Chello999
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2010, 12:31

Beitrag von Chello999 » 22.09.2010, 14:57

Danke für eure infos, ich werde es auf diesen Weg versuchen.

Die Story geht heute ja leider weiter.

Neue bob Karte mit der Post angekommen.

Natürlich wieder bei der 0900er Nummer angerufen.

Dieses mal habe ich beim ersten Anruf gleich die info bekommen das es nicht möglich ist mit einen Telefon anzurufen wo etwas geändert werden soll.

Also aufgelegt und mit einen anderen Telefon dort angerufen. Wieder selbes Vorgehen wie beim letzen mal. Dieses mal habe ich sicherheitshalber 1 Stunde gewartet und siehe da die neue Karte hat meine alte Telefonnummer nur nun kommts :)

Auch mit dieser Karte sehe ich bei eingehenden Anrufen keine Telefonnummer also kann der Fehler doch eigentlich nurnoch im System von bob liegen. Die netten Damen und Herren an der Serviceline meinten zwar immer das bei ihnen nichts unterdrückt wird und alles korrekt eingestellt sei doch irgendwo im System muss "der Hund" ja begraben sein.

Ich nochmals dort angerufen und wieder alles erklärt, nun meinte die Dame am Telefon auf einmal ich soll *#31# eintippen, was mich skeptisch stimmte da ich bei meiner suche vor paar Tagen meinte gelesen zu haben das 31 für ausgehende Telefonate ist und nicht für eingehende.

(Rufnummernübermittlung (Eingehend: CLIP) Status prüfen * # 30 #
Eine ständige De- bzw. Aktivierung der Rufnummernübermittlung, kann nur der Netzbetreiber ein- bzw. ausschalten.
Rufnummernübermittlung (Ausgehend: CLIR) Einschalten (für ein Gespräch!) * 31 # Rufnummer
Ausschalten (für ein Gespräch!) # 31 # Rufnummer
Status prüfen * # 31 #)

Denoch habe ich es natürlich versucht, Erfolg gab es wie zu erwarten keinen, ausser das sich meine Kosten nun um weitere 10 euro erhöht haben.

An meinen Telefon liegt es übrigens auch zu 100% nicht da sich diese Karte (Telefonnummer) in 3 verschiedenen Fabrikaten (Nokia,Siemens, HTC) immer gleich verhält und andersrum, also eine andere Karte (auch bob) in meinen Telefon sehrwohl die Nummer des Anrufers anzeigt.

Ich bin nun mit meinen Latein am ende da ich nicht denke das weiter kostspielige Telefonate mit der 0900er Nummer helfen.

Hat von euch noch jemand Tipps für mich ?

Kann man bei bob auch direkt vor Ort was erreichen oder geht bei denen alles nur via inet ? Langsam müssen die ja denken ich sei verrückt oder komplett blöd :)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.09.2010, 19:05

Bei Bob gibt es leider kein Ladengeschäft.
Chello999 hat geschrieben:Hat von euch noch jemand Tipps für mich ?
Du bist m.M.n. schon auf dem richtigen Weg, ich hätte auch gesagt, dass es etwas mit den CLIR-Einstellungen direkt bei Bob zu tun hat.
Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Einstellungen von der Hotline eingesehen werden können.

Auch hier würde ich wieder das Kontaktformular bemühen (sowie Rückmeldung erbitten), mit der konkreten Bitte, die CLIR-Einstellungen zu prüfen - mit dem Vermerk, dass es seit Aktivierung der Datenoption nicht mehr funktioniert.

Grüße
Stefan

Chello999
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2010, 12:31

Beitrag von Chello999 » 22.09.2010, 21:08

Nochmals danke, mein Kontostand ist mittlerweile auf 55 € angestiegen und ich habe heute komischer weise 2 emails von bob bekommen.

Die erste war eine Aufforderung einen "schriftlichen Rechnungseinspruch" zu verfassen und ihn via post an bob zu schicken.

2 Std. später ist noch eine gekommen wo mir 26,26 € als Vergütung angeboten wurde.

Wie sich diese 55 € nun genau zusammensetzen sehe ich ja leider bei bob noch nicht da noch keine Rechnung gestellt wurde.

Nach meinen letzten Telefonat heute mit bob haben wir uns darauf geeinigt das die Dame von der Hotline mein Problem an die Technik weiterleitet und diese sich mit mir in den nächsten 24h in Verbindung setzt.

Du schreibst etwas von "CLIR" und verunsicherst mich nun da ich der Meinung war das dies für ausgehende Gespräche zuständig ist. Mein Problem sind aber die eingehenden also "CLIP". Ob diese Serviceline da nun wirklich etwas umstellen kann weiss ich nicht genau, am Telefon wurde mir aber schon am 16.9.2010 erklärt das es ausgeschalten war und sie dies nun eingeschaltet haben.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.09.2010, 07:47

Chello999 hat geschrieben:Du schreibst etwas von "CLIR" und verunsicherst mich nun da ich der Meinung war das dies für ausgehende Gespräche zuständig ist.
Du hast recht, das habe ich jetzt verwechselt.
Chello999 hat geschrieben:Ob diese Serviceline da nun wirklich etwas umstellen kann weiss ich nicht genau, am Telefon wurde mir aber schon am 16.9.2010 erklärt das es ausgeschalten war und sie dies nun eingeschaltet haben.
Es kann durchaus sein, dass die Hotline diese Einstellung auf ihrer Maske einsehen können, was aber noch lange nicht heißt, dass sie es auch verändern können...
Chello999 hat geschrieben:2 Std. später ist noch eine gekommen wo mir 26,26 € als Vergütung angeboten wurde.
Du siehst, es ist etwas möglich - ich würde es aber noch weiter probieren (als Antwort auf dieses Mail) und nocheinmal explizit darauf hinweisen, dass es nicht dein Fehler war.

Grüße
Stefan

Chello999
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2010, 12:31

Beitrag von Chello999 » 24.09.2010, 18:09

Hallo,

im Moment gibt es leider nichts neues zu Berichten ausser das ich nach 60h immer noch auf einen Anruf der Technik warte die mir innerhalb 24h versprochen wurde. Ob die Hotline das Problem nun an die Technik überhaupt wie versprochen weitergeleitet hat kann ich nicht sagen.

Ein heutiger Versuch über das online Formular die Technik zu erreichen ist leider gescheitert und ich habe nur eine Antwort bekommen das ich doch die Serviceline anrufen soll :( (was ich sicher nicht mache da es sinnlos ist da die letzten 10 Anrufe genau nichts gebracht haben)

Irgendwie dreht sich bei bob alles im Kreis.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 25.09.2010, 23:19

Wie wichtig ist Dir denn die alte Nummer? Ich würde noch auf das Ergebnis der Technik warten und wenn es dann noch immer nicht geht einen neuen bigbob anmelden...

Schreib über das Kontaktformular, dass Dir am xx.09. ein Rückruf eines Technikers zugesagt wurde und Du diesen noch nicht erhalten hast. Du ersuchest um Mitteilung, wann Du den Anruf erhalten wirst.

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 26.09.2010, 15:00

@Chello999
(*#30#) und mein Telefon zeigte mir auch das diese funktion deaktiviert sei.
Deaktiviert ist die Funktion sicher, sonst würdest du die mitgesendete Nummer deiner Anrufer sehen.
Was passiert aber, wenn du mit *30# versuchst, die Rufnummernanzeige zu aktivieren???
Funktioniert es dann oder bekommst du dann eine (sinngemäße) Fehlermeldung, daß diese Funktion betreiberseitig nicht zulässig ist?

Chello999
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2010, 12:31

Beitrag von Chello999 » 26.09.2010, 16:52

Hallo ChristianWien,

Also letzte woche habe ich mit *30# noch eine fehlermeldung bekommen,

Heute kommt mit *30# die Meldung das es aktiviert wurde. Wenn ich aber am eigenen Telefon mit einen Zweithandy anrufe sehe ich immer noch "unbekannt" anstelle der Telefonnummer auch eine Abfrage des Status mit *#30# sagt mir das der Dienst deaktiviert sei.

Ich muss dazu sagen das ich am Freitag an bob eine mail via Webform geschrieben habe und ich auch Antwort bekommen habe:

Code: Alles auswählen

Lieber bob Kunde,

Die Rufnummernanzeige wurde aus Ihrer SIM gelöscht und erneut hinzugefügt. Der Fall wurde auch der Technik schon weitergegeben damit auch in Zukunft die Rufnummernanzeige gewährleistet ist
Freundliche Grüße

Ihr bob Team
Die Technik hat sich leider noch nicht bei mir gemeldet, wobei mit meinen bob acc irgend etwas nicht stimmen kann da ich heute auf einmal wieder 1000 Freiminuten in der Online Rechnung sehe obwohl ich bigbob erst seit 16.9.2010 habe.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.09.2010, 17:06

Chello999 hat geschrieben:Die Technik hat sich leider noch nicht bei mir gemeldet, wobei mit meinen bob acc irgend etwas nicht stimmen kann da ich heute auf einmal wieder 1000 Freiminuten in der Online Rechnung sehe obwohl ich bigbob erst seit 16.9.2010 habe.
Das hat damit nichts zu tun.
Bob hat (wie jeder andere Anbieter) gewisse Rechnungsperioden, innerhalb derer abgerechnet wird.
Sie richten sich dabei nicht daran, wann du einen Tarif aktiviert hast, dh. du hast deine erste Rechnungsperiode idR immer nur aliquot, also zB vom 16.9. bis 23.9., zahlst entsprechend aber auch nur die aliquote Grundgebühr. Von da an laufen deine Rechnungsperioden immer genau ein Monat, also zB vom 24. bis zum 23. des Folgemonats.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste