Seite 3 von 3

Verfasst: 14.09.2009, 11:58
von Azby
Boy2006 hat geschrieben:Im Gegensatz dazu wieso sollen die Kunden die verrückten Ideen der Mobilfunk Betreiber bezahlen:
Der Netzausbau ist Bestandteil der Qualitätssicherung und des "am Ball bleibens". Natürlich könnten die Betreiber sagen "Wir investieren nix mehr ins Netz, das steht ja eh schon." und dem Kunden den Preisvorteil teilweise weitergeben. Aber spätestens in 2 Jahren, wenn die anderen Betreiber ihre Netze doch aufgewertet haben und das alte Netz nicht mehr die geforderten Kapazitäten liefern kann, wandern die (verärgerten) Kunden zur Konkurrenz ab. Das sind notwendige Investitionen, die natürlich im Endeffekt (wie alles andere auch) der Kunde zahlt. Natürlich lässt sich darüber streiten, ob dem Kunden ein Exklusivvertrieb etwas bringt, auf der anderen Seite musst du bedenken, dass ein Betreiber (in dem Fall A1) sowas nicht aus reiner Willkür macht. Die denken sich ja was dabei - sei es der Zugewinn neuer Businesskunden die massig Umsatz generieren oder sei es ein Imagegewinn, der wiederum die Gewinne steigen lässt. Im Endeffekt ist das Bestandteil des Marketing. Man könnte genauso fragen, warum sollen die Kunden die zahlreichen Werbeeinschaltungen von A1, T-Mobile, tele.ring, Orange oder Drei bezahlen..? Die sind aus individueller Sicht des Bestandskunden ja genauso "wertlos".

Verfasst: 14.09.2009, 12:15
von Boy2006
Das mit den Netzausbau ist was anderes als wenn ein Betreiber das Geld zum Fenster raus wirft.

Verfasst: 14.09.2009, 12:33
von Stefan
Azby hat geschrieben:
Boy2006 hat geschrieben:Im Gegensatz dazu wieso sollen die Kunden die verrückten Ideen der Mobilfunk Betreiber bezahlen:
Das sind notwendige Investitionen, die natürlich im Endeffekt (wie alles andere auch) der Kunde zahlt.
Das würde ich so gar nicht einmal behaupten:
Wenn ich ein NFC hernehme, dann ist die betreiberseite Infrastruktur m.M.n. nur ein "Abfallprodukt" von schon bestehenden Abrechnungssystemen, etc.
Die NFC-Technologie per se zahlt der Mobilkomkunde sicher nicht und auch die Automaten werden kaum mit den Geldern der Kunden bestückt... Oder zahlt der Kunden auch für Bluetooth???

Was bei einem Exklusivverkaufsrecht der Kunde zu zahlen hat, ist mir schleierhaft ...

Neue Technologien wie LTE gebe ich Boy völlig recht, warum das der Kunde zahlen muss. Ich telefoniere nach wie vor mit GSM und was soll ich mit einem bescheuerten UMTS oder LTE. Würde es UMTS/LTE nicht geben, wären auch weniger drei-SPAM-Postings hier im Forum.
Also am besten ganz tief in die Erde eingraben und nie mehr hervorkriechen, dann ist man auch noch mit einem Kurbel-Telefon oder gar Rauchzeichen zufrieden... :roll:

Grüße
Stefan

Verfasst: 14.09.2009, 12:38
von Boy2006
Wenn ich ein NFC hernehme, dann ist die betreiberseite Infrastruktur m.M.n. nur ein "Abfallprodukt" von schon bestehenden Abrechnungssystemen, etc.
Nur dafür braucht man ein spezielles Handy das auch NFC unterstützt und da gibt es nur eines am Markt das sau viel kostet und das sonst nix kann. :wink:
Die NFC-Technologie per se zahlt der Mobilkomkunde sicher nicht
Woher kommt das Geld für die ganzen Testlaufe und die ganzen Chips und und und ?
Oder zahlt der Kunden auch für Bluetooth???
Natürlich weil es dafür auch Lizenzgebühren bezahlen.
Was bei einem Exklusivverkaufsrecht der Kunde zu zahlen hat, ist mir schleierhaft ...
Der Mobilfunk betreiber muss sicher was dafür zahlen oder paar Geräte nehmen und das kostet Geld...

Verfasst: 14.09.2009, 12:40
von brus
Stefan hat geschrieben:was soll ich mit einem bescheuerten UMTS
Leider sind beispielweise die Japaner anderer Meinung. Eine Bekannte reist jetzt nach Japan und ist dort wahrscheinlich mir ihrem GSM Telefon nicht erreichbar.

Verfasst: 14.09.2009, 12:42
von Stefan
brus hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:was soll ich mit einem bescheuerten UMTS
War nicht ganz so ernst gemeint, da war auch noch ein stückweit Sarkasmus drinnen: Wer "Forschung und Entwicklung" in Frage stellt (= Boy2006), der gehört für mich auch etwas in Frage gestellt...

Grüße
Stefan

Verfasst: 14.09.2009, 12:43
von Boy2006
Die wissen oben das man mit GSM ned weit kommt.

Verfasst: 14.09.2009, 12:50
von Stefan
Boy2006 hat geschrieben:
Wenn ich ein NFC hernehme, dann ist die betreiberseite Infrastruktur m.M.n. nur ein "Abfallprodukt" von schon bestehenden Abrechnungssystemen, etc.
Nur dafür braucht man ein spezielles Handy das auch NFC unterstützt und da gibt es nur eines am Markt das sau viel kostet und das sonst nix kann. :wink:
Die NFC-Technologie per se zahlt der Mobilkomkunde sicher nicht
Woher kommt das Geld für die ganzen Testlaufe und die ganzen Chips und und und ?
Oder zahlt der Kunden auch für Bluetooth???
Natürlich weil es dafür auch Lizenzgebühren bezahlen.
Was bei einem Exklusivverkaufsrecht der Kunde zu zahlen hat, ist mir schleierhaft ...
Der Mobilfunk betreiber muss sicher was dafür zahlen oder paar Geräte nehmen und das kostet Geld...
Also deine Antworten sind etwas widersprüchlich bzw. nicht treffsicher, was den "Kundenbegriff" betrifft: Ich als Kunde zahle keinen einzigen Cent für NFC - schlicht, weil ich es nicht nutze. Das Abrechnungssystem gibt es seit der Paybox, die ich nutze und finde ich auch sehr praktisch - wie für dich TV am Handy.
Die Chips im Handy zahlen die Chip- bzw. Handyhersteller und nicht ich als Kunde, weil ich so einen Chip nicht besitze. Also zahle ich als Mobilkom-Kunde rein gar nichts.
Welche Lizenzgebühren von Bluetooth meinst du!? Noch nie davon gehört, dass Bluetooht, WLAN, WiFi, IrDA oder sonstige Bandbreiten versteigert worden sind - oder was meinst du mit Lizenzgebühr, wie wir sie von GSM und UMTS kennen???

Ad BlackBerry: Du glaubst doch nicht im ernst, dass die Mobilkom für die Exklusivität etwas zahlt!?!? Wahrscheinlich ist es genau umgekehrt, dass "BlackBerry" die Mobilkom bekniet hat, so beworben zu werden und ihnen die Geräte praktisch geschenkt hat...

Grüße
Stefan

Verfasst: 14.09.2009, 14:48
von Stefan
hypkin hat geschrieben:gibts doch eh, so hatte a1 zb den easy 5 für bestandskunden um 5€ GE für neukunden um 15€
Stimmt, aber das wussten weder Neukunden noch der Großteil der Bestandskunden. :wink:
Bei den EA-Angeboten ist es genau umgekehrt...

Grüße
Stefan

Verfasst: 14.09.2009, 18:03
von Stefan
hypkin hat geschrieben:hey hey zu blöd das du nicht bei xy bist, ICH hab das jetzt bekommen.
:D ganz genau

Grüße
Stefan