r a g e hat geschrieben:die zugangsdaten für das festnetz
(modem, einwahlnummer) ändern sich nicht von selbst. mfg
Die anderen Zugangsdaten waren ja als separate Verbindung eingespeichert. Somit hat sich nichts geändert, sondern es wurde einfach der falsche Zugangspunkt (manuell) gewählt. Das ist natürlich der Fehler des Kunden, für den der Betreiber nichts kann. Natürlich
kann der Betreiber entsprechend verlangen und tut es auch. In diesem Fall bin ich aber davon überzeugt, dass die Mobilkom eine
einmalige Kulanz walten lässt, wenn du ihnen glaubhaft argumentierst, dass du dich vertan hast und ohnehin einen 3GB-Tarif hast. Die Argumentation fällt da auch nicht wirklich schwer, denn wer nimmt absichtlich den teuren, pro MB verrechnenden Zugangspunkt, wenn er alternativ den (von der Geschwindigkeit etc.) gleichwertigen Zugangspunkt nehmen kann, bei dem er ein Freikontingent hat, das noch nicht erschöpft ist?
Wie gesagt: Natürlich ist man "selbst schuld", wenn man sich vertut. Aber man kann mit dem Betreiber über sowas reden und das Problem sicher regeln. Dass du dann künftig aufpassen musst, weil der Betreiber beim nächsten Mal sagen wird "Das hätten's jetzt aber schon wissen müssen.", ist klar.
Der Vergleich mit der Klax-Karte geht zwar prinzipiell in die richtige Richtung, aber hier ist eine falsche Verwendung (SIM-Verwechseln) eindeutig nicht auf "kurzfristige Unaufmerksamkeit" zurückführbar. Wenn ich mit einer SIM-Karte (da kann ich keine SIM und kein Verrechnungskonto verwechseln) nur einen falschen Zugangspunkt wähle, ist das doch ein bisschen anders.