Fair use bei chello

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.02.2005, 18:16

erstens: Ich kauf meinen PC sicher nicht um 299€ im Ausverkauf - wobei ich sagen muss, dass ich vorgefertigte Modelle, wie man sie zB beim "Ich bin doch nicht blöd"-Markt ohnehin fast immer für Schrott halte...aber egal.
Sicher kosten die Server der Provider viel Geld - ich habe auch nichts anderes behauptet - was ich meine, und was du auch gesagt hast ist, dass sie sicher keinen Verlust machen!
Wegen deiner Frage von wegen Anruf bei der Hotline kann ich nur Matula zitieren
Naja, genau das is aber oft das Problem. Man kommt prinzipiell ja nur zur - unkompetenten - Hotline, während die die a Ahnung haben, hinter Schreibtischen im Hauptgebäude sitzen und von denen man keine Tel.Nr. erfährt...
denn genau das ist auch meine Meinung.
Ein Freund (den hatte ich schon in einem vorherigen Post erwähnt!?), der auch viel Traffic hat ruft dort von Zeit zu Zeit an, weil sie ihn scheinbar sperren, wenn er zuviele GB Transfer hat, und von dort erfährt er genau das selbe wie das, was du von einem Politiker erfährst - eine wunderbar nichts-sagende Antwort...nach dem Anruf geht das Internet bei ihm allerdings jedes Mal wieder...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.02.2005, 02:10

Azby hat geschrieben:nach dem Anruf geht das Internet bei ihm allerdings jedes Mal wieder...
Immerhin! Nach der nichtsaussagenden Antwort eines Politikers geschieht nämlich wirklich "NICHTS" ;)

Daniel

Beitrag von Daniel » 15.02.2005, 13:05

hmm, irgendwie mache ich mir gerade ein wenig Sorgen! Chello kann pro Gigab. über dem FUP 12 euro verlangen???
*Schluck*Bin jetzt schon bei 35gb und hab chello gerade mal eine Woche!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.02.2005, 17:50

Neinnein..soviel Traffic hatte ich auch schon (und auch mehr) und Freunde von mir haben monatlich noch weitaus mehr als 35 GB...
Die 12€ haben sich auf das "spezielle" chello plus Angebot bezogen, das chello macht, wenn man die zweite Fair Use Meldung von ihnen bekommt...
Denn chello ist ja "bereit dir mehr Traffic zu geben"...
und wenn du also mehr Traffic als die 30 GB brauchst, ab der sie dir die zweite Nachricht schreiben, dann sollst du doch das TEURERE Produkt nehmen, wo du bereits ab 10 GB zusätzliche zahlen musst...wo da die Ersparnis, oder der Vorteil liegen soll ist mir (und ich nehme doch an vielen anderen auch) ein großes Rätsel!

Aber von den 12€ brauchst du dich nicht abschrecken zu lassen...die verrechnen sie dir (wenn du das "normale" chello classic oder das "normale" chello plus hast) nicht - sie werden dir lediglich eine ihrer lustigen "Fair-Use Policy"-Mails schreiben, ich sammle sie mittlerweile :wink:

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.02.2005, 20:45

Naja, chello plus ist für Leute, die mit 2 PCs gleichzeitig surfen wollen und ist es nicht auch etwas schneller? Natürlich kann man sich auch selbst einen Router kaufen und dann auch mit 2 PCs und chello classic surfen, aber das ist laut chello-AGB nicht erlaubt... (Würd ich aber trotzdem machen *g*)

Eine schöne Idee mit dem Sammeln von Fair Use Warnmails *g* Hast Du vielleicht die blaue Mauritius*? Die such ich nämlich schon lang *gg*

* vergleichbar mit einer Fair Use Warnung von Teleweb (weil es ja schon lang chello heißt), wär eine Rarität *g*

ted
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 17.02.2005, 20:26

Beitrag von ted » 17.02.2005, 20:35

Hallo Leute !

Also das kommt mir echt alle so bekannt vor. Jedes mal wenn ich ein Internet prob hab und ich mir sicher bin das es am modem liegt will mir die hotline einreden das mein pc schlecht konfiguriert ist usw und das es von ihnen keine störungen gibt. Aber nach jedem anruf funzt bei mir alles wieder einwandfrei. Und diese shit fair use mails interessieren mich nicht mehr. ich versuche jetzt immer so viel traffic als möglich zu produzieren. Wenns sie mich kündigen is mir egal weil ich schon die schnauze voll hab von chello. Ich
habe chello als isp gewählt weils breitband mit unbegrenzten Download geworben wurde. und das will ich auch haben den dafür zahle ich auch. Abgesehen davon könnte ich heulen wenn man sich die flat preise in deutschland ansieht.
MfG

Gast123

Chello light + Traffic?

Beitrag von Gast123 » 07.10.2005, 22:10

Hi Leute!

Ich hab mir vor kurzem Chello-light angeschafft .. hätte aber nicht damit gerechnet, dass allein durch den normalen Traffic - egal ob ich jez eine Homepage offen hab oder ned .. also allein durch die Datenpakete die ich von Chello selbst erhalte .. innerhalb vo einer Woche scho knapp an die 500mb Traffic hab.

Ok, soll das jez heißen, ich kann 2 Wochen (wenns gut geht) mit 400/128kbs surfen und danach nur mehr mit 56kbs für 2 Wochen oda was?

Und weiters - wenn dem so ist, reichen 56kbs fürs gelegentliche surfen bzw. Icq und MSN??

Antworten wären hilfreich und erwünscht ggg

bye euer Gast

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Chello light + Traffic?

Beitrag von Azby » 07.10.2005, 22:58

Gast123 hat geschrieben:Hi Leute!

Ich hab mir vor kurzem Chello-light angeschafft .. hätte aber nicht damit gerechnet, dass allein durch den normalen Traffic - egal ob ich jez eine Homepage offen hab oder ned .. also allein durch die Datenpakete die ich von Chello selbst erhalte .. innerhalb vo einer Woche scho knapp an die 500mb Traffic hab.

Ok, soll das jez heißen, ich kann 2 Wochen (wenns gut geht) mit 400/128kbs surfen und danach nur mehr mit 56kbs für 2 Wochen oda was?

Und weiters - wenn dem so ist, reichen 56kbs fürs gelegentliche surfen bzw. Icq und MSN??

Antworten wären hilfreich und erwünscht ggg

bye euer Gast
Dieser Traffic, den du gemessen hast, wird von chello nicht mitgemessen - für dein Limit (bei chello light 1GB) zählt nur der Traffic, der wirklich von dir herstammt, also der Traffic, den du absichtlich verursachst...
Bezüglich der 56 kbit/s - theoretisch reicht das schon...nur kann's ziemlich fad werden, wenn du alles gleichzeitig machst - und heutzutage würde ich (sofern die Möglichkeit besteht) raten, Breitband zu nehmen - auch wenn man nur surfen will - in dem Fall würde ich chello light als "ideal" einstufen (nicht zu viel "unnötige" Bandbreite, die man als "nur surf"-User nicht braucht, ein Limit, das für den Preis ertragbar ist - und keine Nachverrechnung, wenn du drüber kommst - nur die Geschwindigkeitsdrosselung).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Chello light + Traffic?

Beitrag von Stefan » 07.10.2005, 23:07

Gast123 hat geschrieben:innerhalb vo einer Woche scho knapp an die 500mb Traffic hab.
Na das ich echt nicht wenig. :wink:
Ok, soll das jez heißen, ich kann 2 Wochen (wenns gut geht) mit 400/128kbs surfen und danach nur mehr mit 56kbs für 2 Wochen oda was?
So würd ich das sehen.
reichen 56kbs fürs gelegentliche surfen bzw. Icq und MSN??
Auf jeden Fall! Ein normales Einwahlmodem hat in der Praxis ca. 40kBits und da funktioniert das auch alles (VoIP und Onlinegames funktionieren aber kaum).

Grüße
Stefan

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Re: Chello light + Traffic?

Beitrag von tszr » 08.10.2005, 07:27

Gast123 hat geschrieben:Hi Leute!

Ich hab mir vor kurzem Chello-light angeschafft .. hätte aber nicht damit gerechnet, dass allein durch den normalen Traffic - egal ob ich jez eine Homepage offen hab oder ned .. also allein durch die Datenpakete die ich von Chello selbst erhalte .. innerhalb vo einer Woche scho knapp an die 500mb Traffic hab.

Ok, soll das jez heißen, ich kann 2 Wochen (wenns gut geht) mit 400/128kbs surfen und danach nur mehr mit 56kbs für 2 Wochen oda was?

Und weiters - wenn dem so ist, reichen 56kbs fürs gelegentliche surfen bzw. Icq und MSN??

Antworten wären hilfreich und erwünscht ggg

bye euer Gast

sei froh, dass du nicht ein tele2 paket mit 250/400 MB genommen hast, dann hättest jetzt sicher ein latte euros nachgezahlt ! :wink: (5-7 cent pro MB)

ich brauche so im schnitt für normale nutzung pro monat ohne grosse downloads, ca 5-9 GB pro monat (mit DUMeter gemessen), also eben chello classic......mit 3072/384 kb (neu), je schneller der zugang, desto mehr verbrauchst automatisch ohne es zu merken :wink: weilst in der selben surfzeit eben mehr anschaun kannst als mit 400/128 kb *ggg*

ach ja mit was hast die 500MB gemessen ?
der DU-Meter z.b. zählt eindeutig zu viel, machmal sogar um bis zu 50 % !!!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: Chello light + Traffic?

Beitrag von Matula » 09.10.2005, 20:10

tszr hat geschrieben:je schneller der zugang, desto mehr verbrauchst automatisch ohne es zu merken :wink: weilst in der selben surfzeit eben mehr anschaun kannst als mit 400/128 kb *ggg*
Je nachdem. Wenn Du sagst Du surfst jetzt 2 Stunden, egal wieviel sich ausgeht, dann kommt bei einer schnelleren Geschwindigkeit mehr Traffic heraus. Wenn Du aber so surfst wie ich, daß Du genau dasselbe machen würdest, hat es einfach den positiven Effekt, daß Du früher fertig bist 8)

Tuvok
Foren-Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2005, 08:18

Beitrag von Tuvok » 20.10.2005, 08:22

Bei chello gibt es keine Datenvolumenbegrenzung
Man kriegt wenn man über 10 - 15 GB in etwa ist eine Mail das man unterlassen soll das man mehr surfen soll.
oder runterladen oder sonst was, da steht nur dann drinnen, zu viel Datenvolumen.

wenn man dann die nicht unterläßt, die herunterladerei, dann kommt ne 2. mail mit drosselung, dann beim 3. x wird man strafversetzt und wird IPV Kunde, das heißt, über 10 GB im Monat muß man 12 € zahlen pro GB.
Eigentlich eine Frechheit, stimmt.

Aber es gibt eben keine andere möglichkeit. große firma, schnell, keine Verlegungen von kabeln vom Telefon aus, das ist eben chello.

Bei allen anderen geht das leider nicht über modem, sondern über router, telefon, festnetz, und das ganze Kabel verlegen, an der Wand, oder durch 3 Zimmer ist ein Scheißdreck.

Stelle dir vor, Telefon ist im Vorzimmer, dein Computer 3 Zimmer weiter, du mußt neu alles verlegen, und das in einer neuen schönen Wohnung.

da ist Chello mit in der Wand kabeln, glasfaser, Modem schon viel besser
nur das mit dem Fair use ist arg, denn über 10, 15 GB gehts nicht.

Denn wenn du in einem Gebiet bist, wo 10 User sind, und alle haben Datenvolumen viel, dann ist der Traffic natürlich nicht gut und du mußt das abschalten da du die anderen stören kannst.

Inode hat Flat Rate, das ist am besten, da kannst du surfen, radio hören, spielen, runterladen so viel du willst für 59 € im monat, von 21 - 7 Uhr und sonst 30 GB frei. aber die verlegen Kabeln, die haben keinen großen Support, nicht so viele Kunden wie Chello und auch nicth so schnell.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 20.10.2005, 09:07

wenn man dann die nicht unterläßt, die herunterladerei, dann kommt ne 2. mail mit drosselung, dann beim 3. x wird man strafversetzt und wird IPV Kunde, das heißt, über 10 GB im Monat muß man 12 € zahlen pro GB.
Eigentlich eine Frechheit, stimmt.
das ist nicht korrekt, drosselung gibt es nur bei chello light, und aufzahlung nur bei chello symetric 4x4 mBit wenn du über 20 GB kommst, aber eine kündigung ist bei laufenden überschreitungen bei jedem produkt möglich.

wo bei das fair use zwischen 20-30 GB liegen soll, bei chello plus und chello extrem noch höher, siehe: im forum von http://www.chello.or.at

mfg

Tuvok
Foren-Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2005, 08:18

Beitrag von Tuvok » 20.10.2005, 14:30

doch
ich hatte chello Plus
bei 12 Gb bekam ich ne Mail damals
nicht beachtet, übersehen
und schon war ich IPV kunde
jetzt darf ich ab 10 GB pro GB 12 € zahlen.
keine Umstellung laut Abuse auf chello Plus möglich
nur Kündigung und keien Neuanmeldung
und bei 10 GB kriegt man wieder ne Benachrichtigung

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 20.10.2005, 14:32

Tuvok hat geschrieben:doch
ich hatte chello Plus
bei 12 Gb bekam ich ne Mail damals
nicht beachtet, übersehen
und schon war ich IPV kunde
jetzt darf ich ab 10 GB pro GB 12 € zahlen.
keine Umstellung laut Abuse auf chello Plus möglich
nur Kündigung und keien Neuanmeldung
und bei 10 GB kriegt man wieder ne Benachrichtigung
das war warscheinlich im jahr 2004 ? :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste