DKB Kreditkate mit Bargeldbehebung ohne Gebühren

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 01.12.2008, 10:20

Azby hat geschrieben:Welche Karte hast du da?
Mich hätte eine mit Versicherung interessiert.
Bei der Erste Bank finde ich (für Studenten) hier die VISA Gold um 27,25€ im Jahr, wobei das erste Jahr gratis zu sein scheint.
Ja, ich habe die Erste Visa Gold. Im 1.Jahr ist gratis, aber dann immer 27,25 €, das ist schon der Halbpreis...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.12.2008, 20:25

Azby hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen gemacht, was den Unterschied zwischen VISA und Mastercard betrifft?
"Erfahrungen" i.e.S. nicht, nur eben, was ich den "Onlineshops" entnehmen konnte. Da dürfte VISA und Mastercard (im europäischen Raum) zeimlich gleich vertreten sein.
Oft gibt es halt bei diversen Banken entweder die VISA oder Mastercard zu besseren Konditionen, was aber bei den gratis Angeboten egal ist.
tullista hat geschrieben:Wenns um die Versicherung geht dann ist die Diners von Wein & Co. interessant ... nur als Zweitkarte ... da diese in Onlineshops fast gar nicht, und in Geschäften auch nicht immer akzeptiert wird.
Im europäischen Raum kann ich das voll und ganz bestätigen. Höchstens bei "int. Gesellschaften" (Fluglinien, Autovermietung, Hotelketten, ...) kann auch problemlos mit Diners und AmEx gezahlt werden.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.12.2008, 20:33

Danke für die Erklärung!
Dann tendiere ich doch eher zu MC oder VISA.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 01.12.2008, 20:45

Ja, kann auch bestätigen, MC und VISA werde überall genommen, wenn eins genommen wird.

Habe früher MC von Easybank gehabt. Habe damals gekündigt, weil ich mit denen geschritten habe.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 01.12.2008, 22:35

Azby hat geschrieben:Dann tendiere ich doch eher zu MC oder VISA.
Wenn man die billigeren Varianten, ohne Versicherung nimmt, rentiert es sich die Gratis Diners Club Karte von Wein und Co dazu zu nehmen. Da ist nämlich die Versicherung inkludiert, gut für Flugreisen usw.
Grüße
Gerhard

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 01.12.2008, 23:04

Ich frag immer vorher ob das Geschäft auch Diners akzteptiert, ansonsten zahl ich mit Visa. Das Verhältnis ist ca. 40/60 zugunsten von Visa.
Das Versicherungspaket von Diners ist ganz interessant selbst wenn man nicht die Reise damit bezahlt (Krankenrücktransport, Behandlungskosten, Haftpflicht, ..)
Ich hab so einmal eine Arztbehandlung in der Türkei abgerechet (10% Selbstbehalt sonst hätt ich das erst bei der Krankenversicherung einreichen müssen, und Diners hätte dann die Differenz voll getragen).

http://www.dinersclub.at/master_frame.p ... ite_id=122
Zuletzt geändert von tullista am 01.12.2008, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.12.2008, 23:12

Danke für den Tipp!
Ich werde die Versicherungsleistungen jetzt mal vergleichen.
Da hat man wirklich schon die Qual der Wahl. Bis vor Kurzem wollte ich eigentlich überhaupt keine KK... :lol:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste