Verfasst: 08.08.2008, 19:11
Für eine Sonderkündigung musst du nur die Frist einhalten, innerhalb der die neuen AGB gelten würden. Der Vertrag wird zum Zeitpunkt, an dem die neuen AGB gelten würden aufgelöst, somit wird, egal ob du heute oder in zwei Wochen die Kündigung schickst, am 2.9. (wenn du bis 1.9. zurücktreten kannst, heißt das, dass das deine Kündigungsfrist ist und ab 2.9. die neuen Bedingungen gelten (würden)) ist die Internetverbindung (und alles was dazugehört weg. Du zahlst die letzte Grundgebühr nur mehr aliquot für den Zeitraum, in dem du die Leistung bekommen hast und aus.
Wenn du keine MVD mehr hast, brauchst du aber eigentlich sowieso keine Sonderkündigung, sondern musst nur die normale Kündigungsfrist einhalten.
Wichtig ist, dass du die Sonderkündigung (außerordentliche Kündigung) bis zum 1.9. erklärst. Verpasst du diesen Termin, geht's nicht mehr. Du kannst die Kündigung im Shop, per Brief (eingeschrieben!) oder per Fax erklären. Wichtig ist, dass du alle Vertragsdaten (Kundennummer, Kundenkennwort, falls soeines existiert und alles, was sonst noch von Belang sein könnte) aufzählst und ausdrücklich, am besten fettgedruckt und unterstrichen (sofern du es schriftlich machst) dazu schreibst, dass du aufgrund der Änderungen der AGB, die nicht nur zu deinem Vorteil sind von deinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machst, das du bist 1.9.2008 hast. Sendebestätigung des Faxes (oder Einschreiben) gut aufheben - bzw. im Shop eine bestätigung geben lassen und schon mal A1 anmelden.
Bei A1 kostet die Hotline nichts. Wie lange die Herstellung dauert, kann ich dir nicht sagen - das mobile Internet funktioniert sofort, wie lange das DSL braucht, weiß ich nicht. Laut A1-Homepage 7 Tage, wenn bereits ein Anschluss da ist - ob das realistisch ist, fragst du am besten bei A1 selbst nach (0800/664664).
Wenn du keine MVD mehr hast, brauchst du aber eigentlich sowieso keine Sonderkündigung, sondern musst nur die normale Kündigungsfrist einhalten.
Wichtig ist, dass du die Sonderkündigung (außerordentliche Kündigung) bis zum 1.9. erklärst. Verpasst du diesen Termin, geht's nicht mehr. Du kannst die Kündigung im Shop, per Brief (eingeschrieben!) oder per Fax erklären. Wichtig ist, dass du alle Vertragsdaten (Kundennummer, Kundenkennwort, falls soeines existiert und alles, was sonst noch von Belang sein könnte) aufzählst und ausdrücklich, am besten fettgedruckt und unterstrichen (sofern du es schriftlich machst) dazu schreibst, dass du aufgrund der Änderungen der AGB, die nicht nur zu deinem Vorteil sind von deinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machst, das du bist 1.9.2008 hast. Sendebestätigung des Faxes (oder Einschreiben) gut aufheben - bzw. im Shop eine bestätigung geben lassen und schon mal A1 anmelden.
Bei A1 kostet die Hotline nichts. Wie lange die Herstellung dauert, kann ich dir nicht sagen - das mobile Internet funktioniert sofort, wie lange das DSL braucht, weiß ich nicht. Laut A1-Homepage 7 Tage, wenn bereits ein Anschluss da ist - ob das realistisch ist, fragst du am besten bei A1 selbst nach (0800/664664).