Verfasst: 03.06.2008, 12:47
Einfach ausprobieren, aber eine Verbindung ist eben nur so gut, wie das schächste (schlechteste) Glied in der Kette.Azby hat geschrieben: Gibt's dazu neutrale Erfahrungswerte?
Telekommunikation im Preisvergleich
http://www.tarifecheck.de/forum/
Einfach ausprobieren, aber eine Verbindung ist eben nur so gut, wie das schächste (schlechteste) Glied in der Kette.Azby hat geschrieben: Gibt's dazu neutrale Erfahrungswerte?
Eben das meinte ich ja.cicero7 hat geschrieben:Einfach ausprobieren, aber eine Verbindung ist eben nur so gut, wie das schächste (schlechteste) Glied in der Kette.
Wenn du einen echten Test machen willst müssen alle Bedingungen gleich sein. Selbes Handy beim Anrufer und beim Angerufenen , auch sollte die Netzstärke bei beiden Partnern möglichst optimal sein und nicht nur 1-2 Stricherl betragen. Einzige Variable die Netze, einmal Anruf mit A1 Netz zu A1, dann ein anderes Netz zu A1, A1 zu einem anderem Netz usw.Azby hat geschrieben:Was mich in Bezug auf Netzqualität mehr interessiert ist die von Zeit zu Zeit angemerkte bessere Tonqualität von A1.
Was ist da dran?
Die Empfangsstärke hab ich mal über ein Programm von meinem Handy über den Laptop ausgemessen.Matula hat geschrieben:Bei mir z.B. geht T-Mobile und one gut, A1 schlecht (in der Wohnung).
Ich hoffe, A1 bezahlt Dir die Ausrüstung für Deine Tests? (so wie der TU Wien *g*)Azby hat geschrieben:Die Empfangsstärke hab ich mal über ein Programm von meinem Handy über den Laptop ausgemessen.
[...]
Jetzt muss ich nur mehr die tatsächliche Klangqualität messen.
Vielleicht sollte ich mal nachfragen, ob sie mir das zahlen. Ich zweifle aber daran, dass sie es machen werden...Matula hat geschrieben:Ich hoffe, A1 bezahlt Dir die Ausrüstung für Deine Tests? (so wie der TU Wien *g*)
Das ist das Problem.Azby hat geschrieben: Jetzt muss ich nur mehr die tatsächliche Klangqualität messen.