Suche Flat-Rate bis 40 € / Monat & sonstige (blöde) Frag

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 09.04.2008, 22:39

Gut, soweit klar.
Und ist die Bandbreite beim Internet immer gleich? Sprich immer 8 Mbit/s?

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 09.04.2008, 22:44

Nein es sind bis zu 8MB/s.
Wenn bei dir nur 1Mb gehen wegen der Leitungslänge hast du nur 1MB/s.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 09.04.2008, 22:47

Boy2006 hat geschrieben:Nein es sind bis zu 8MB/s.
Wenn bei dir nur 1Mb gehen wegen der Leitungslänge hast du nur 1MB/s.
Ja, das weiß ich schon. Aber ich rede vom Tarif. Der Tarif hat immer 8 Mbit/s, oder?
Die Bezeichnung "bis zu" ist leider zweideutig deutbar. Erstens kann er bedeuten "bis zu", weil die Leitung vielleicht nicht mehr hergibt, oder "bis zu", je nachdem, wieviel man zu zahlen bereit ist. Wenn man weniger zahlt, kriegt man beispielsweise nur "bis zu" 2 Mbit/s, zahlt man mehr, kriegt man "bis zu" 8 Mbit/s.
Also 8 Mbit/s in jedem Tarif, sofern die Leitung es hergibt?

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 09.04.2008, 22:48

Ja
Aber alle Angaben ohne Gewähr ! :roll:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 09.04.2008, 22:51

Boy2006 hat geschrieben:Ja
Danke für die Auskunft!
Boy2006 hat geschrieben:Aber alle Angaben ohne Gewähr !
Das ist mir schon klar.
Aber du kannst dir sicher sein, dass ich mich nicht über dich beschweren werde, wenn es doch nicht so sein sollte. ;)
Schließlich kannst du auch nicht wissen, was der Telekom vielleicht im letzten Moment noch einfällt.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 10.04.2008, 00:32

Boy2006 hat geschrieben:Aber alle Angaben ohne Gewähr ! :roll:
Ja, aber was hat es jetzt mit der "Speed-Option" aus diesem Thread um € 9,90 mit "bis zu 16 MBit" auf sich?
Ansonst gilt: Internet-Flat um € 25,90 (8 MBit) mit Zusatz AonTV (+ € 4,90) und Speed-Option (+ € 9,90).

Da würde ich dann doch wieder wechseln...


Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 10.04.2008, 09:05

Es gibt einen Boster für 16MB/s aber ob er mit dem Kombi Angebot funktionier ka. ich denke aber schon.
Ahja es gibt ein W-Lan Router ohne aufpreis mit !

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 10.04.2008, 21:38

Boy2006 hat geschrieben:Ahja es gibt ein W-Lan Router ohne aufpreis mit !
Interessant, brauche ich aber eigentlich nicht. Ist das ein eigener Router, oder ist der WLAN-Router im Modem integriert (sozusagen ein WLAN-Router-Modem)?
Wenn's ein eigener Router ist, ist das ein guter Ersatz, falls mir mein Router mal eingeht. :)
An sonsten hab ich aber lieber meinen eigenen Router, weil der Router von der TA wohl nicht die ganzen Funktionen haben wird, die ich auf meinem eigenen Router habe.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 11.04.2008, 09:20

Hi
Das ist alles in einen wofür man Früher noch extra Zahlen musste.

Robsi
Einmal-Poster
Beiträge: 9
Registriert: 02.04.2008, 15:39

Beitrag von Robsi » 11.04.2008, 09:21

Danke für die vielen Antworten und die Diskussion die daraus entstanden ist.

Ich werde mir wahrscheinlich TELE2 DSL FUN nehmen (vielleicht auch DSL Extreme).
Bei FUN steht bis zu 10Mbit/s. (je nach Leitung….).
Was ist da realistisch, bzw. was ist das Minimum? Mein Minimum wären 4Mbit/s. Das sollte aber schon drin sein, oder?

Bei der TA kann ich nichts finden was billiger wäre. Obwohl..das neue Paket, dass es eigentlich noch gar nicht gibt?!...um 29,90€ 8Mbit? Sind das bis zu 8Mbit oder sind die dann permanent verfügbar? Wenn es keine Installationsgebühr gibt auch zu überlegen....
Wir brauchen aber eigentlich nur reines Internet und sonst nix.

Bei DSL Fun gäbe es einen Router um 1,9€ pro Monat dazu. Kann der was, hat der eine Verschlüsselung dabei? Oder rentiert es sich, darauf zu verzichten und einen anderen Router zu kaufen?
Bitte gebt mir konkrete Router-Kauf-Tipps!!! (innerhalb einer Wohnung) :D
Wie schon in meinem ersten Posting erwähnt, brauchen wir auch USB-WLAN-Sticks. Wer hat hier Kaufempfehlungen oder kann mir zumindest eine Marke empfehlen?

Vielen Dank!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.04.2008, 09:47

Robsi hat geschrieben:Was ist da realistisch, bzw. was ist das Minimum? Mein Minimum wären 4Mbit/s. Das sollte aber schon drin sein, oder?
Es kommt leider darauf an, wie weit du vom Wählamt weg wohnst. Die maximal mögliche Bandbreite hängt direkt von der Entfernung zum Wählamt und zusätzlich von der Qualität der Leitung zu dir ab.
Robsi hat geschrieben:Bei der TA kann ich nichts finden was billiger wäre. Obwohl..das neue Paket, dass es eigentlich noch gar nicht gibt?!...um 29,90€ 8Mbit? Sind das bis zu 8Mbit oder sind die dann permanent verfügbar?
Du hast bei keinem Anbieter eine zugesicherte Bandbreite. Auch bei Tele2 oder bei chello, das du bisher hattest, kann es sein, dass du nur 10% der bezahlten Leistung bekommst, oder weniger, wenn grad ein Problem auftaucht.
Sogesehen wird dir jeder Anbieter "bis zu 8 Mbit/s" zur Verfügung stellen und keine Bandbreite sicher zusichern.
An sicht ist die Leitung aber ungeteilt, also nicht so wie bei chello, wo alle Kunden in einem gewissen "Umkreis" gemeinsam an einem Knoten hängen und die Bandbreite für den einzelnen sinkt, wenn alle gleichzeitig die volle Bandbreite haben wollen.
Bei DSL (das trifft auch auf Tele2 zu), hat jeder seine eigene Leitung.
Robsi hat geschrieben:Wenn es keine Installationsgebühr gibt auch zu überlegen....
Ich habe mir das Paket auch überlegt, aber leider gibt's das Herstellungsentgelt (wenn du keine aktive Telefonleitung hast, kostet die Herstellung 167€. Deshalb werde ich mir das Paket leider auch nicht nehmen.
Robsi hat geschrieben:Bei DSL Fun gäbe es einen Router um 1,9€ pro Monat dazu.
Ich würde mir lieber einen eigenen Router kaufen. Den kannst du dann in Zukunft immer verwenden, auch wenn du einen anderen Internetanschluss hast. Ein Gerät "anmieten" würde ich nicht.

Robsi
Einmal-Poster
Beiträge: 9
Registriert: 02.04.2008, 15:39

Beitrag von Robsi » 11.04.2008, 10:10

allright, thx.

Dann werde ich mit wohl DSL FUN von Tele2 nehmen.
10 Mbit sind für mich mehr als genug und bei DSL EXTREME garantiert mir auch niemand eine Mindestbandbreite. Als nehme ich mir das billigere.
Wie kann ich rausfinden, wie weit ich vom Wählamt entfernt wohne?
Ich wohne mitten im 2.Bezirk, da wird wohl irgendwo ein Wählamt in Hi-Speed-Nähe sein, oder? 8)

Bezüglich konkreter Router-Tips? Irgendjemand eine Idee?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.04.2008, 10:20

In Wien wird's wohl egal sein. Am besten du rufst bei der Telekom an und fragst dort, vielleicht können die dir das sagen!?
Was den Router angeht, kommt's drauf an, was du alles haben willst. Willst du einen Printserver haben, eine externe Festplatte für FTP-Zugang anschließen können, mehrere Computer auch via LAN anschließen können oder einfach nur einen WLAN-AP haben (nur WAN-Eingang und WLAN-Antenne mit WPA2-Verschlüsselung etc?

Robsi
Einmal-Poster
Beiträge: 9
Registriert: 02.04.2008, 15:39

Beitrag von Robsi » 11.04.2008, 10:27

Im Prinzip brauche ich nur:

Wlan Verbindung vom Wohnzimmer (wo die Festnetz-Buchse ist) in 2 Nebenzimmer. Wir brauchens nur für Internet, kein anderer Schnickschnack.
Derzeit 2 Computer, wobei wir eben noch USB-WLAn Sticks kaufen müssenm dass wir überhaupt senden und empfangen können.
Und eine Verschlüsselung muss UNBEDINGT sein.
Und ein möglichst leises Gerät :wink:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.04.2008, 10:42

Naja, dass das Gerät Verschlüsselung kann ist sowieso Bedingung für die Neuanschaffung eines WLAN-Routers.
Wie gesagt würde ich auf eine WPA2-Verschlüsselung schauen.
Einen konkreten Vorschlag habe ich leider nicht. Ich hab mich zu lang nicht mehr auf dem Routermarkt umgeschaut, weil ich meinen Router nach langem hin und her endlich gefunden hab und jetzt "genug davon hab".
Wenn ich mich jetzt wieder einlese und schaue, was es alles neues auf dem Markt gibt, bin ich wahrscheinlich erst fertig, wenn dir jemand anderer schon einen Vorschlag geschrieben hat...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste