Verfasst: 20.03.2008, 21:19
Gut Ding braucht Weile, aber schön langsam bekommen wir die optimale Lösung zustande.
Ich möchte auch noch einmal von vorne beginnen:
Sehr positiv ist, dass du dein Tri-Band-Handy entsperren hast lassen, nun kannst du ohne Probleme in Chile ein Starterpaket kaufen, die SIM-Karte in dein Handy einlegen und hoffentlich gleich lostelefonieren bzw. erreichbar sein.
ad Dialnow: So wie Gerhard alias brus geschrieben hat, gibt es keine chilenischen Einwahlnummer.
Aber für die Nutzung in Ö: Wer diese Einwahlnummer nutzt, müsste ja eigentlich egal sein; @Gerhard, hast du Infos, wieviele (Mobil)Nummern bei Dialnow registriert werden können?
Mein Gedanke ist folgender: Du lässt alle dir nahestehenden "konservativen" Leute auf deinen Dialnow-Account freischalten und siehst dann (hoffentlich) bei der Rechnung in der Kostenaufstellung, wieviel Kosten für jede freigeschaltete (Mobil)Nummer angefallen sind - dann bist du sozusagen Telefongesellschaft, die private Rechnungen an die Bekannten stellt. Beim Kosten-Unterschied von Dialnow zu Platinplus wäre das zumindest eine Überlegung wert.
Was die Varianten in Chile betrifft: Mobivox verrechnet in US-Dollar, daher sind die Tarife rund 1,2c bzw.17,5c. Ich hoffe, dass die Variante mit "SMS-CallBack" funktioniert, ansonst bleibt notfalls noch die Einwahlnummer, die aber je nach Wertkarten-Tarif um die 8c Kosten bei der Wertkarte verursacht - da müsstest du dich wirklich schlau machen, welche Wertkarte da den für dich günstigsten Tarif hat. Und eines noch: komfortabler ist die Variante mit der Einwahnummer, da du sie inkl. Zielrufnummer im Handy mit Pausezeichen (p) einspeichern kannst: +56555xxxp00431xxx - also für (bewusst) kurze gespräche könntest du dir die SMS-Kosten sparen und dafür - ohne auf den Rückruf warten zu müssen - die Nummer direkt anwählen, was bei Ö-Festnetz rund 9c/min bedeutet.
Aber die CallBack-Varianten sowohl von Mobivox als auch von Expat sollten für ein chilenisches (Wertkarten)Handy keine weiteren Kosten verursachen als 1,2c/17,5c (Mobivox) und 13c/23c (Expat).
Also wenn alles so hinhaut, wie wir es nun durchgedacht haben, dann gilt für mich: "Mission vollbracht".
Grüße
Stefan
Ich möchte auch noch einmal von vorne beginnen:
Sehr positiv ist, dass du dein Tri-Band-Handy entsperren hast lassen, nun kannst du ohne Probleme in Chile ein Starterpaket kaufen, die SIM-Karte in dein Handy einlegen und hoffentlich gleich lostelefonieren bzw. erreichbar sein.
ad Dialnow: So wie Gerhard alias brus geschrieben hat, gibt es keine chilenischen Einwahlnummer.
Aber für die Nutzung in Ö: Wer diese Einwahlnummer nutzt, müsste ja eigentlich egal sein; @Gerhard, hast du Infos, wieviele (Mobil)Nummern bei Dialnow registriert werden können?
Mein Gedanke ist folgender: Du lässt alle dir nahestehenden "konservativen" Leute auf deinen Dialnow-Account freischalten und siehst dann (hoffentlich) bei der Rechnung in der Kostenaufstellung, wieviel Kosten für jede freigeschaltete (Mobil)Nummer angefallen sind - dann bist du sozusagen Telefongesellschaft, die private Rechnungen an die Bekannten stellt. Beim Kosten-Unterschied von Dialnow zu Platinplus wäre das zumindest eine Überlegung wert.
Was die Varianten in Chile betrifft: Mobivox verrechnet in US-Dollar, daher sind die Tarife rund 1,2c bzw.17,5c. Ich hoffe, dass die Variante mit "SMS-CallBack" funktioniert, ansonst bleibt notfalls noch die Einwahlnummer, die aber je nach Wertkarten-Tarif um die 8c Kosten bei der Wertkarte verursacht - da müsstest du dich wirklich schlau machen, welche Wertkarte da den für dich günstigsten Tarif hat. Und eines noch: komfortabler ist die Variante mit der Einwahnummer, da du sie inkl. Zielrufnummer im Handy mit Pausezeichen (p) einspeichern kannst: +56555xxxp00431xxx - also für (bewusst) kurze gespräche könntest du dir die SMS-Kosten sparen und dafür - ohne auf den Rückruf warten zu müssen - die Nummer direkt anwählen, was bei Ö-Festnetz rund 9c/min bedeutet.
Aber die CallBack-Varianten sowohl von Mobivox als auch von Expat sollten für ein chilenisches (Wertkarten)Handy keine weiteren Kosten verursachen als 1,2c/17,5c (Mobivox) und 13c/23c (Expat).
Also wenn alles so hinhaut, wie wir es nun durchgedacht haben, dann gilt für mich: "Mission vollbracht".

Grüße
Stefan