ADSL von UTA oder Telekom?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

ADSL Newbie

Beitrag von ADSL Newbie » 29.12.2003, 14:56

Well, Weihnachten war toll. War die erste "realisierbare" für meine Tochter. Glänzende Augen und sprachlos bis über beide Ohren als sie den Baum sah.

Wofür ich micht entscheide?
Es kommen momentan eh nur zwei in Frage. Inode ADSL Light (400MB) oder UTA/Inode 1GB Package mit ein paar cent differenz. Werde das in den nächsten Tagen fixieren, möchte mich zuerst noch mit der Technik an sich über´s WEB ein bissi schlau machen. Was brauch ich, wie funktioniert´s usw.

Abwägen des Transfers:
Ist eine gewagte Sache: Ich verwende das Web zum emailn, surfen zweck´s Informationsholung und hin und wieder ein größerer Download von Software oder Ähnlichem.
Wenn ich aber dann einen schnelleren Zugang habe ist zu erwarten daß ich auch mehr downloade weil´s einfach schneller geht und man mehr ausprobiert.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 29.12.2003, 18:17

Wenn Du nur ab und zu was downloadest, könnte das 400MB-Paket genügen... Bei 400MB hast Du 13,33MB pro Tag, bei 1GB 34,13MB pro Tag... 13,33 könnte eigentlich reichen für Deine Zwecke...

Bedenke bei der Wahl UTA/inode auch, ob Du eventuell mal auf ein höheres Produkt umsteigst (z.B. UTA 3GB um 41,44)... Denn bei inode gibt es die höheren Produkte nur teurer...

Bei inode hast Du übrigens 3 Monate Bindung, bei UTA keine Bindung (zum Monatsende)...

Ja, ja, Weihnachten... für manche (wie mich) hat's dafür so gut wie gar kein Weihnachten gegeben... aber ich freu mich trotzdem für Deine Tochter :o)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 29.12.2003, 18:21

Hallo!
also diese Ummeldugnsgebühr,bei einem Wechsel zum und vom Privaten,wäre mal wieder ein Fall,für den Eu Wettbewerbskomisar,es kann doch wohl nicht sein,das man dafür "bestraft"wird,wenn man zu einem Privaten geht,und einen Komplett unabhänigen Vertrag abschliest,das hält auch viele davon ab,überhaupt zu wechseln!

Zur frage was den nun zu emfehlen ist,Uta Nutzt Fastpath,und der Traffic wird nur über deren Proxy abgewickelt,was zu Etwas langsameren Übertragung,in der Stoßzeit wenn ´jeder drin ist führen kann,weiters ist das Uta Postfach,bzw deren Pop 3 Server extrem knapp bemessen,mann kann nicht mal 5 Mb am stück schicken,kotmmt die Mail zurück,der vorteil ist das die Hotline,viel besser erreichbar ist,als bei der Post,und man sich nicht auf halbstündige Warteschleiforgien,mit Wiener Phylharmonika Musik einstellen muß:),bis man endlich nach endlösen anläufen den gesprächspartner gefunden hat,der einem Seine Frage auch beantworten kann!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 02.01.2004, 07:47

Sagen wir, jemand möchte gerne einen UTA ADSL Anschluß haben, würdest Du dann sagen, es wäre zu überlegen, weil UTA in der Stoßzeit langsamer ist?
Weil ich überleg nämlich grad selbst, UTA zu nehmen...
Das mit Mailen is mir egal, ich verwend GMX...

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 02.01.2004, 08:58

das ist war man muss ja nicht die mailadressen vom provider nehmen
Lg Dunken

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.01.2004, 09:43

Ich nehme eigentlich beide freemailer und,die nrormalen,schon aus dem grund wegen des erhöhten werbeaufkommens,Aon hat laut test überhautp keien filter drin,etel und uta blockten laut test den ich mal las,wenigsten 4,von 10 mails,da läuft also eien soft auf deren server die Viele Porvider,auch erst nach aufpreis installieren,aber stimmen tuts schon wechselt man den provider ,ist die mailadresse weg was bei einem freemailer nicht der fall ist,warum die aber inzwischen mehr Space haben gmx z.b 20 mb,als sein eigener Provider,finde ich schon etwas interesannt,bei aon sind auch nicht mehr als 10 mb gesamt,mus mal nachfragen ob man da ein Upgrade machen kann ,bei yahoo bekommt man es ab 0,79 cent bis 100 mb

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 02.01.2004, 11:03

na bumm 100MB das lob ich mir werde ich mich gleich heute anmelden und für meine funmails benutzen
Lg Dunken

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.01.2004, 05:43

Mr. Dialer, bitte sag noch was auf meine Frage... *lieb schau*

dunken, bei Fastrun (http://www.fastrun.at) hat es bis vor kurzem gratis 100MB Speicherplatz gegeben. Aber Fastrun ist wieder eine von den österreichischen Firmen, die leider aufgeben mußten und verkauft haben... Aon hat Fastrun geschluckt und somit ist es mit den 100MB auch vorbei :(

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 03.01.2004, 11:17

,Also ,wie ich schon sagte,groß ersparen,tust du dir nichts,egal ob du nun zur Post oder Uta gehst,wenn du eine schnellereichbare Hotline willst gehe zu uta,ichhabe Uta schon lange nicht mehr,wie es jezt ist performance mäsig kann ich nicht sagen,bos sich in der Zwischenzeit was geändert hat,wie ist den genau dein Surfverhalten,das msut du bei der Wahl des providers auch noch miteinbeziehen

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.01.2004, 06:21

Danke für Deine Antwort Mr. Dialer...

Es geht mir nicht nur um die 3,46 Euro, die ich mir beim 1-GB-Paket erspare, sondern:
- UTA ist ein rein österreichisches Unternehmen, die TA viell. bald nicht mehr... (Stichwort "Ausverkauf")
- Die TA soll an mir so wenig als möglich verdienen für Gemeinheiten wie die Streichung des Minimumtarifs und die zwingende Einzugsermächtigung, die verdienen schon genug...
- Bei UTA halte ich mir die Möglichkeit offen, auf das 3,5-GB-Paket umzusteigen. Das gibt, mit der TA verglichen, eine noch deutlichere Preisdifferenz: TA AonSpeed 2,5 GB kostet 44,90 pro Monat und UTA 3,5 GB kostet 41,44 pro Monat...

Du hast ja gesagt, UTA ist eine Spur langsamer (wegen Fastpath)... Und ich wollte wissen, ob es nur allein von dieser Tatsache her zu überlegen wäre, nicht UTA zu nehmen... Hotline, Preise, Surfverhalten, usw. unbeachtet... Oder hast Du das eh mit "Performance" gemeint?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 04.01.2004, 15:22

Ah,so ist das bei dir,das must du natürlich gleich sagen:)
du hast recht,ich las vor 1-2 monaten eine sehr intersannten bericht,in der ganzen Woche,darin hies es,mit der Überschrift werden wir bald Schweizer beim Telefonieren",das die Ta zumidestens 50 % in Schweizer Hand fällt,oder vielleicht noch mehr,die Verluste seit der Privatiesierung seien enorm,Swissscom konnte im gegensatz dazu,die gewinnzone mehr als verzehnfachen,man muß aber auch dazusagen,das es,bis jetz in der Schweiz immer noch keinen Vernüpftigen wettbewerb gibt ,dann ist das ein leichtes

In Zukunft ist es eigentlich egal,welchen Anbieter du nimmst,uta oder Post,denn bald Uta hat ja auch viele Schweizer anteile,es sei denn du bekommst eine gänsehaut,wenn du eine Giftig grüne Farbe,udn Rot auf weisem Hintergrund siehst,dann mußt du unbedignt uta nehmen weil blau viel neutraler wirkt:)

also wenn ich so zusammen rechne,was die post,an mir shcon verdient hat,dann gäbe das sicher ein paar weltreisen daraus...


leider werden wir unser geld,aus zeiten als die minute Ferngesprächnoch 4 ats kostete,und die minute Handy 5,33 Ats,falls sich da pberhaupt noch jemand erinnern kann,niemehr zurückbekommen:(,so sehr wir es auch hoffen mögen
weiters muß man natürlich wissen,wo du wohnst,und inwieweit entbündelungen bei dir möglich sind,bin mir sicher das es auch neben uta alternativen gibt,aber ob du da wirklich bei einem österreichischen konzern landest,wagge ich doch zu bezweifeln,den im Hintergrund sind wahrscheinlich,ein paar Andere Globalplayer am werkeln,die nur ihren Sitz bei uns haben!

du müstest dich eigentlich echt entbündeln lassen,den sonst kanst du dich anmelden wo du willst,es verdienen indirekt die,die du eigentlich nicht unterstüzen mehr wolltest,,aber uta gräbt sich ja durch den gefrorenen boden wie ein Maulwurf,ich denke spätestens in 2 Jahren,oder vielleicht shcon früher,kann man sich dann überall entbündeln lassen

Gast

Beitrag von Gast » 05.01.2004, 18:28

Hallo
Habe mich vor Weihnachten (Anfang Dezember) wegen INODE erkundigt und sogar einen Vertrag unterschrieben, weil es wurde mir gesagt, dass Inode bei mir verfügbar IST und, wenn ich Glück habe, vor Weihnachten bei mir installiert sei. Darauf habe ich den Vertrag abgeschickt.

5 Tage später wollte ich nur noch klären ob für die neue Telefonleitung auch eine eigene Grundgebür fällig sei. Da hieß es: Bei mir gibt es keinen Anschluss! Frühestens im Feber!
Mein Nachbar hat sich auch für INODE interressiert! Bei Ihm hieß es auch: Verfügbar!:? :(

--> Telekom mit X-Box: Keine Aktivierungsgebühr, X-Box, 2 Spiele, Headset

Und den Internetzugang 4 Tage später verfügbar!!!
(Freitag Nachmittag angemeldet-Dienstag gehabt! Montag Feiertag!!)
:)
Für das lobe ich mir die Telekom

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 05.01.2004, 20:08

es ist weit in der vergangenheit aber wie die TA mit ADSL angefangen hat gabst auch die ärsten probleme und warten auf den anschluss von 3 monaten waren da keinen seltenheit
Lg Dunken

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 05.01.2004, 20:21

Also in der Werbung heist es ja,Anmelden,anschluß ist sofort aktivierbar,was ja auch stimmt,aber leider ist das nur bei den neunen Produkten der Fall,macht man eine Vertragsübernahme,oder der gleichen,eines Alten Produkts,das von der Ta nicht mehr vertrieben wird,erlebt man sein Blaues wunder,bei einer Complete Übernahme,muste ich einen vollen monat,warten bis die endlich mal im stande waren,das auf meien nr umzustellen,nach 10 Anrufen an der Hotline,blieb der versprochene Rückruf immer auf,ja da sei das backoffice zuständig,dies könne man nicht persönlich sprechen,es sei nru per mail erreichbar,wenn man sich für eien provaten entscheidet,wird das ganze ja auch von der post aufgeschaltet,da geht es garantiert nicht so schnell,mit der aufschaltung,ich finde es äuserst fragwürdig warum man nur support für produkte bekommt,die im moment grad aktuell sind,und alle anderen die die im sortiment haben,sozusagen als 5.rad mitgeführt werden!

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 05.01.2004, 21:29

weil die TA den Complete anschluss los werden will weil das ein verlust geschäft für die TA ist
Lg Dunken

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste