@toomuch, da ich nun draufgekommen bin, dass deine ursprüngliche Frage einen anderen Hintergrund hatte, darf ich jetzt noch einmal alles zusammenfassen:
Der Vorteil bei einem TA-Anschluss ist, dass du im Großteil Österreichs ein ADSL-Produkt dazunehmen kannst. Seit wenigen Jahren ist es möglich, statt TA+ADSL ein "ADSL-Pur/Naked" zu nehmen: Viele Provider bieten hier eine Lösung an, ADSL-Internet ohne Telefonleitung (spart € 15,98 ) zu nehmen. Allerdings belaufen sich die Preise (wie Alex alias Azby schon sagte) auf teure € 36,90 (Linea7) und aufwärts.
Gut, das waren die Gebiete, wo nur ADSL verfügbar ist und es keine Möglichkeiten gibt, den Anschluss zu entbündeln (mit Tele2, inode, etc.). In solchen Gebieten ist die Fragestellung "ich möchte keine TA-Grundgebühr zahlen - Vor- und Nachteile?" durchaus berechtigt. Auf diese Thematik hin hab ich geantwortet, dass du eine "echte" Festnetznummer hast.
Jetzt hast du gesagt, dich betrifft es in Salzburg. Da schauen die Möglichkeiten völlig anders aus: In der Stadt kannst du deinen Anschluss entbündeln lassen und bekommst trotzdem eine "echte" Festnetznummer. Dass die Technologie über VoIP läuft, ist nicht das Problem. Aber aufgrund der Tatsache, dass keine CbC-Anbieter mehr möglich sind, kommen zwangsläufig VoIP-Anbieter in Betracht. Diese sind aber dann vorzugsweise mit zusätzlicher Hardware zu betreiben, um auch den Komfort von konventionellen (Schnurlos)Telefonen nutzen zu können. Von der Abrechnung her sehe ich kein Problem, denn ob ich Rechnungen von einen CbC-Abieter oder einem VoIP-Anbieter bekomme, ist so gesehen egal.
Alternativ bleiben noch CallThrough-Anbieter. Diese werden im Fall von Tele2 zu den günstigen Preisen verrechnet, andere hingegen verlangen die gesetzlich geregelte Höchstgrenze (10c für 0810-Nummern, 20c für 0820-Nummern).
Kurz möchte ich noch auf die Möglichkeiten der Rufnummern eingehen: 0720-Rufnummern sind mit den angeführten "Tricks" als Festnetznummern zu erreichen, aber wenn ich die Möglichkeit habe, eine "echte" Festnetznummer kostenlos zu bekommen, dann nehme ich persönlich diese Möglichkeit auch in Anspruch, denn eine 0720-Rufnummer kann ich über diverse VoIP-Anbieter noch immer anmelden, die dann vom Internet aus kostenlos zu erreichen sind. Aus dem Ausland ist es nicht zwangsläufig eine Frage der Tarife, sondern der Erreichbarkeit von reinen 0720-Nummern: Vielleicht kann eine 0720 von billigen, ausländischen Alternativanbieter gar nicht erreicht werden. Oder vielleicht dann nur zu den Kosten von "Servicenummern", die dann Preise vergleichbar mit Anrufen zu Mobilnummern haben. Aber wie schon erwähnt, müsstest du da bei jedem Provider im Ausland nachfragen. 0123-720-Nummern
sollten natürlich funktionieren, wenn sie in Österreich auch funktionieren, ich kann das aber nicht garantieren.
Bei Tele2 bekommt man eine geographische Rufnummer bei Neuanmeldung definitiv dazu. Bei inode, Hostprofis und Sil bin ich mir nicht sicher: Es steht zwar, dass bestehende geographische Rufnummern (in Salzburg) mitgenommen werden, wie es aber bei der Neuanmeldung aussieht, kann ich nicht sagen. Zumindest bei Hostprofis ist bei Neuanmeldung der Punkt "geographische Rufnummer" nicht wählbar. Auch xLink bietet "auf Wunsch Freischaltung einer Telefonnummer" an, hat aber nach meinen Recherchen einen monatlichen Mindestumsatz von € 5,55, darum für mich persönlich unattraktiv. Sil ist im Gesamten gesehen vergleichsweise teuer.
Zusammenfassend: Für mich hat derzeit Tele2 das mit Abstand attraktivste Angebot, obwohl es ein Kombipaket ist, weil es günstiger ist, als alle anderen "Einzelpakete", dazu eine geographische Rufnummer mit der auch die Verwendung von CallThrough bedenkenlos möglich ist. Daneben ist durch die Flat die Verwendung von VoIP über diverse Anbieter kein Thema. Mit zusätzlicher Hardware* (um die € 50,-) kann mit alternativen VoIP-Anbieter auch ein reguläres Schnurlostelefon verwendet werden. Zum Thema Tele2 gibt es einen
ausführlichen Thread, der bestätigt, dass bei Anmeldung via Internet bei allen User hier im Forum (mich eingeschlossen) bislang keine Probleme (weder Qualität noch Verrechnung) aufgetaucht sind.
*Meiner Meinung nach kennt sich ray81 hier im Forum am besten damit aus. Einfach die Suchfunktion bemühen, dann kommt schon brauchbares raus.
Hoffe, dir damit nun geholfen zu haben.
Grüße
Stefan