Telering wap abzocke!

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

eldorado
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 13.07.2006, 10:49

Beitrag von eldorado » 22.07.2007, 23:01

Danke für die ausführliche Antwort.

Wenn ich also die Wap Einstellungen auf GSM Einwahl umstelle, dann entstehen mir nur die Festnetzgebühren, die ich dann mit der Taktung bei Formel 10 von 60/30 abgrechnet werden? Dann zahle ich pro Minute ca. 10.- Cent, statt bisher pro KB 3.- Cent?

Würdest du mir empfehlen auf GSM Einwahl unzustellen? Würdest du die Telering Einwahl oder die von dir angegeben Nummer verwenden?

Danke für die Antwort.

Gruß Thomas

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 22.07.2007, 23:05

Ich dachte du willst nicht Surfen daher würde ich einfach den zugang löschen.
Überlege einfach mal ob du lieber pro Min oder pro kb zahlst....

eldorado
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 13.07.2006, 10:49

Beitrag von eldorado » 22.07.2007, 23:14

Ich bin nicht derjenige, der den die Frage mit der Telerin Wap Abzocke geschrieben hat. Ich habe nur das Thema aufgegriffen, weil ich mit Wap mehr anfangen möchte als bisher.

Es wäre mir wichtig eine genau Antwort auf meine vorherigen Fragen zu bekommen. Ich weiß nicht was besser ist: Pro KB oder pro Minute zu zahlen. Im Moment würde ich sagen pro Minute, dann wäre ich bei 5 Minuten Wap bei 50 Cent und nicht bei 400KB und 12 EUR.

Danke für die Antwort.

Thomas

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 22.07.2007, 23:16

Wie gesagt kommt darauf an was du machen willst.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.07.2007, 23:23

eldorado hat geschrieben:wo liegt jetzt der Unterschied zwischen:

WAP via GPRS pro KB 0,03 EUR und Internet via GPRS pro MB 2,- EUR?
Die laien-technische Erklärung: WAP (Wireless Application Protocol) ist fürs Handy optimiert, also "schlanke" Seiten/Graphiken, die auch auf kleinen Handy-Dislplays angezeigt werden können. Es werden bei WAP vergleichsweise wenig KB verbraucht, dafür kostet das einzelne KB vergleichsweise viel.
Bei Internet (alias Web) dient das Handy ausschließlich als Modem für den PC/Laptop - anders formuliert werden die Daten zu Verrechnungszwecken durch das Handy durchgeleitet und nicht aufbereitet (wie bei WAP). Allerdings brauchen Web-Applikationen/Seiten vergleichsweise sehr viele KB, die dann auch beim großteil der Mobilfunkanbieter etwas günstiger vergebührt werden, als die KB über WAP.
Darum kostet bei Telering 1 MB WAP € 30,72 und 1 MB Web € 2,- .

Anm.: Diese Preise sind allerdings nicht sehr billig, wie man an diesem Thread sieht. Um sehr vage und nur grob annähernd ein Gefühl zu schaffen: Mit 100 KB WAP kommt man vielleicht 5-10 min durch die diversen Portale, ohne etwas runtergeladen zu haben. Mit 1 MB Internet kann man ebenfalls etwa 5-10 min surfen, oder 50 eMails ("nur Text" eMails mit jeweils 20KB) downloaden. Wohlgemerkt, dass sind ganz grobe Werte, für mich persönlich reicht 1 MB nicht einmal für die täglichen eMails mit Anhang. Oder Video-Chats verbrauchen 1 MB pro Minute.
Was hat es mit der Umstellung auf GSM auf sich?
Bei mir hat es den einfachen Grund, dass (wie schon erklärt) eine GSM-WAP-Verbinndung minutenweise abgerechnet wird. Ist eine Verbindung nicht kostenlos, dann kostet sie zumindest "nur" rund 10c - 20c. Um nun auf Kosten von € 16,- zu kommen (um die es ursprünglich im Thread gegangen ist), müsste ich die Verbindung in meinem Fall 160min laufen lassen. Und entweder komm ich nach ein paar Minuten drauf, oder A1 macht nach 60min (entspricht € 6,-) sowieso eine Zwangstrennung.

Grüße
Stefan

eldorado
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 13.07.2006, 10:49

Beitrag von eldorado » 22.07.2007, 23:25

Hallo Boy2006

Ich möchte Klingeltönen und Hintergrundbilder downloaden, was ja pro KB viel zu teuer kommt. Deshalb die Frage mit dem Wap per GSM. Emails lesen interessiert mich weniger.

Thomas

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 22.07.2007, 23:28

Meines wissens gehen nur die Telering WAP Seiten über einen Wap Telering zugang.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 22.07.2007, 23:33

Wenn du Sachen runterladen möchtest, ist WAP auf jeden Fall aus dem Rennen.
Dann bleibt nur WEB oder GSM. Das Problem ist, dass GSM maximal 9,6 kbit/s Bandbreite bietet und WEB (über GPRS) auf 56 kbit/s gehen kann, bei UMTS sogar 384 kbit/s.
Wenn dir die Geschwindigkeit nicht so wichtig ist, könnte GSM billiger kommen (kommt darauf an, was du zu den Einwahlnummern zahlst).
Das von Stefan geschilderte Problem mit der unterschiedlichen Seitengröße von WAP und WEB kann man bei Java-fähigen Handys mit dem Opera Mini-Browser etwas eindämmen, da hier die Daten über einen Proxy laufen, der sie für den Handygebrauch verkleinert. So hat eine normale Seite ohne Bilder nur mehr rund 7 kB, obwohl sie normalerweise (im Standardbrowser des Handys) rund 50 kB hat.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.07.2007, 23:38

eldorado hat geschrieben:Im Moment würde ich sagen pro Minute, dann wäre ich bei 5 Minuten Wap bei 50 Cent und nicht bei 400KB und 12 EUR.
Bei GSM hast du eine Übertragungsrate von max. 9,6 KBit/s, das entspricht 72 KB/min, realistischer ist eher 30 KB/min. Bei 5 min kommst du somit auf vielleicht 150 KB. Deine vorgeschlagenen 400 KB würden somit auf gut 15 min (ununterbrochenes) GSM-WAP-surfen kommen, was dann € 1,50 kostet, also noch immer günstiger als GPRS-WAP mit € 12,- .

Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan am 22.07.2007, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 22.07.2007, 23:40

Kurz gesagt Telering und Surfen verträgt sich nicht :roll:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.07.2007, 23:46

Boy2006 hat geschrieben:Kurz gesagt Telering und Surfen verträgt sich nicht :roll:
Würd ich so nicht sagen: gezieltes Runterladen von Klingeltönen und Hintergrundbildern kostet über eine GSM-Einwahl nicht die Welt, da kommst du mit "€ 1,- Datenvolumen" schon ganz schön weit.

Grüße
Stefan

eldorado
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 13.07.2006, 10:49

Beitrag von eldorado » 23.07.2007, 00:11

Hallo Stefan,

danke für die gute Antwort. Dann werde ich auf Wap per GSM umstellen. Mal sehen wie ich da zurecht komme.

Thomas

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.07.2007, 00:17

Hat jemand schon Erfahrungen mit "alternativen" GSM-Einwahlnummern bei tele.ring gemacht?
Beim Schnipp könnte man dann beispielsweise wenn man A1 frei hat über die 0664/684000-Nummer gratis ins Internet, wenn Datenanrufe bei tele.ring wie Sprachanrufe verrechnet werden (beim Ätsch! würde es 5 Cent die Minute, bei ÄtschÄtsch! 3,9 Cent in der Minute kosten).

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste